Die Suche ergab 70 Treffer

von Michael
Fr 7. Jan 2005, 13:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge für Anfänger
Antworten: 72
Zugriffe: 7587

Re: TKS für Anfänger/Erweiterungen

[In Antwort auf #10679]
Hallo Thomas,
kannst du beschreiben, wie die Schräg- und Höheneinstellung bei diesem Teil von statten geht?
Ich habe leider noch keinen Händler gefunden, der diese Kombination in der Ausstellung hat.
Gruß Michael

von Michael
Mi 5. Jan 2005, 15:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge für Anfänger
Antworten: 72
Zugriffe: 7587

Re: TKS für Anfänger/Erweiterungen


Hallo nochmal,
Bosch hat schnell geantwortet, Ergebnis: kein weiterer Zubehör in Planung.
Für die DW744 habe ich im Baukreis.de eine Tischverbreiterung für ca. 80,- € entdeckt, leider ohne Bild.
Gruß Michael

von Michael
Mi 5. Jan 2005, 13:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge für Anfänger
Antworten: 72
Zugriffe: 7587

Re: . . . mit sonnengelben Gruß

Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für eure Mühe und Tips. Der zuletzt von Berthold genannte Vorteil, die recht große Schnittkapazität ohne vorherige Montagearbeiten, macht mir diesen Maschinentyp so sympatisch. Wie gesagt, die TKS könnte halt nicht betriebsbereit aufgestellt bleiben. Dem Erweite...
von Michael
Di 4. Jan 2005, 20:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge für Anfänger
Antworten: 72
Zugriffe: 7587

Re: Tischkreissäge für Anfänger

[<a href="?p=2240#p2240">In Antwort auf #2240</a>] Hallo Dietrich, wie würdest du die GTS 10 oder DW 744 unter dem Gesichtspunkt bewerten, dass die Maschine aus Platzgründen nur zum Gebrauch aufgestellt werden kann, sonst aber platzsparend zu verstauen ist. Du hast ja schon auf den Unterschied der M...
von Michael
Mi 3. Mär 2004, 20:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse selberbauen
Antworten: 11
Zugriffe: 2131

Re: Tischfräse selberbauen


Hallo,

kann mir mal jemand sagen, in welcher Preiskategorie die Trespa Platen liegen und wo diese zu beziehen sind?

Gruß Michael

von Michael
Do 26. Feb 2004, 21:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kurzbett-Drechselbank
Antworten: 1
Zugriffe: 431

Kurzbett-Drechselbank

Hallo, ich habe vor Jahren in einem Buch eine Kurzbettdrechselbank gesehen. Vorteil war/ist der, dass man nicht soviel Platz braucht, wenn man eh nur Schalen/Teller drechselt, und sie hat in den meisten Fällen einen größeren Durchmesser. Kennt jemand eine solche Maschine? In dem Buch stand, sie gib...
von Michael
Mo 16. Feb 2004, 08:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Verbindungsart?
Antworten: 5
Zugriffe: 122

Re: Welche Verbindungsart?

Hi, danke erst einmal, aber ich wollte unten einfach auch eine Platte nehmen, um das Gewicht besser auf den Boden zu verteilen. Ansonsten danke für das empfehlen der gefalzten Verbindung. Das mit den querbretttern konnte ich leider nicht ganz nachvollziehen. Ich habe vor bei dem 100cm Becken in die...
von Michael
So 15. Feb 2004, 14:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Verbindungsart?
Antworten: 5
Zugriffe: 122

Welche Verbindungsart?

Hi, ich habe den Plan mir einen Aquarienunterschrank (oder besser 2) zu bauen. Hierfür weiss ich jedoch nicht, welche Verbindungsart am besten hält. Maße sind Grundfläche 100*40 und 60*30 der Schrank wird aber etwas grösser. Das Gewicht ist beim 100 Becken ca 250kg und beim 60er ca 70kg etwas mehr ...
von Michael
So 8. Feb 2004, 12:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flachdübelfräse
Antworten: 105
Zugriffe: 18405

Re: Flachdübelfräse


Hallo,
kann ich die Flachdübelfräse FBJ710 auch zum nachträglichen fräsen von Schattenfugen im Laminat benutzen?
Oder gibt es da eine ähnlich kostengünstige andere Möglichkeit?
Danke!

von Michael
Mo 1. Dez 2003, 18:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lie Nielsen Werkzeug
Antworten: 5
Zugriffe: 279

Lie Nielsen Werkzeug


Hallo
Hab schon ein bisschen rumgesucht hab aber nix gefunden.
Wo kriegt man den in Deutschland Lie Nielsen Sägen her?
Bei Dick ham sie leider blos Hobel,
hab mir aber in den Kopf gesetzt das ich auch Sägen
von Lie Nielsen brauch.
Gruß an alle und
schonmal danke für
die Hilfe

Michael