Die Suche ergab 70 Treffer

von Michael
Mo 19. Mär 2007, 14:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Lackfräse Unterschied LF714S u. LF724S
Antworten: 8
Zugriffe: 1410

Re: Metabo Lackfräse Unterschied LF714S u. LF724S

Der hiesige Werzeugverleih hat die Fräse nicht mehr im Programm, da sie für den Verleihbetrieb wegen der starken Verschmutzung ungegeignet war, wie er sagt. Andere Stimmen hier im Forum waren eigentlich recht zufrieden (z.B. Link unten), die zu bearbeitenden Flächen sind auch recht eben, das Haus i...
von Michael
Mo 19. Mär 2007, 12:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Lackfräse Unterschied LF714S u. LF724S
Antworten: 8
Zugriffe: 1410

Metabo Lackfräse Unterschied LF714S u. LF724S

Hallo, weiß zufällig jemand, ob es wesentliche Weiterentwicklungen zwischen den Modellen LF 714 S u. LF 724 S der Metabo Lackfräse gibt? Die Motorleistung ist wohl um 5W gestiegen, dass wird man kaum merken, aber sonst? Ich plane eine solche Fräse nach mehreren Berichten hier im Forum für eine Groß...
von Michael
Mi 14. Feb 2007, 23:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schiebeschlitten zur Metabo TK 1688 D
Antworten: 7
Zugriffe: 325

Re: Schiebeschlitten zur Metabo TK 1688 D


Hallo Dietrich,

interessante Sachen lässt du da nebenbei fallen ;-)

"...an kann daraus eine Fingerzinkvorrichtung bauen."

Wie machst du das?

Gruß, Michael


von Michael
Mo 5. Feb 2007, 17:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TK1688 Fragen zu Sägeblattschutz und Verstellnuter
Antworten: 34
Zugriffe: 1619

Re: TK1688 Fragen zu Sägeblattschutz und Verstelln

[<a href="?p=30572#p30572">In Antwort auf #30572</a>] Hallo an Alle, Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. Klaus hat mir die Bedienungsanleitung geschickt, tausend Dank, darin habe ich viel gefunden auf das ich selber nie gekommen wäre. Der Orginal-Verstellnuter ist offenbar ziemlich te...
von Michael
Sa 3. Feb 2007, 16:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TK1688 Fragen zu Sägeblattschutz und Verstellnuter
Antworten: 34
Zugriffe: 1619

TK1688 Fragen zu Sägeblattschutz und Verstellnuter

Hallo und Guten Tag, ich bin neu hier :-) Zunächst eine kurze Vorstellung: Ich wohne im Rhein-Neckar-Raum und bastele mit wechselnder Intensität seit meiner Jugend mit Holz. Nun habe ich mir mit 20-jähriger Verspätung den Jugendtraum einer richtigen Tischkreissäge erfüllt und bin anlässlich des Ans...
von Michael
Di 9. Jan 2007, 23:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kettenstemmer Haffner Kf 15
Antworten: 3
Zugriffe: 98

Kettenstemmer Haffner Kf 15


hallo

ich habe vor kurzem einen kettenstemmer meines großvaters geerbt und zwar von der marke haffner typ KF15 230/380 V 6/3,5A 50Hz (mit Ersatzkette). da ich aber keine verwendung dafür habe wollte ich mal frage was ich für so eine maschine nehmen kann bzw. was sie noch wert ist??


von Michael
Do 7. Dez 2006, 17:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Olivenholz und Eisen
Antworten: 2
Zugriffe: 62

Re: Olivenholz und Eisen


Hi
Ich werds auf jeden fall probieren.
Das Holz möchte ich in Hamburg kaufen
Die firma heißt cropp-timber, solln angeblich bohlen bis
75 mm haben und auch verschicken.

Gruß

Michael


von Michael
Di 5. Dez 2006, 19:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Olivenholz und Eisen
Antworten: 2
Zugriffe: 62

Olivenholz und Eisen

Hi Ich möchte meine 2 Metallhobel mit Griffen aus Olivenholz verschönern. Jetzt hab ich bei einer Messerfirma (Name weiß ich nimmer) gelesen, das wenn olivenholz mit eisen zusammenkommt das eisen stark rostet, weil im holz viel Säure enthalten ist. Deswegen stelln die nur rostfreie Messer mit olive...
von Michael
Mo 14. Aug 2006, 18:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 3/4-Zoll-Stahlrohr
Antworten: 24
Zugriffe: 375

Re: 3/4-Zoll-Stahlrohr

Danke für Eure Antworten, ich hab schonmal geantwortet, leider wurde meine Antwort nicht weitergeleitet. Ich hab die Zwingen hier in Deutschland mal verglichen, sie sind überwiegend von Mannesmann und von der Qualität nicht so gut, wie bspw. die Pony-Zwingen. Bei #####.com hab ich sie am günstigste...