Die Suche ergab 419 Treffer

von Michael Meyer
So 16. Mär 2025, 18:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24112

Re: Drechseln

Danke Jockel und Bernd, so werde ich das auch machen
von Michael Meyer
Fr 14. Mär 2025, 17:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24112

Re: Drechseln

Noch eine Frage: wenn ich ein Werkzeugheft drehe, z.B. ein Feilenheft, brauche ich normalerweise eine Blechhülle für die Werkzeugseite, damit das Heft nicht zersplittert. Wenn ich das Holz selber drehe, wo kann ich die Blechhülle kaufen? Ich weiß nicht wie sie richtig heißt.
von Michael Meyer
Fr 14. Mär 2025, 17:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24112

Re: Drechseln

Nur nebenher: ich finde es lustig, wie sich die Preise für Sachen entwickelt haben. In den 1970er und 1980er Jahren, als ich meine Werkstatt ausrüstete, waren noch viele Vorsatzwerkzeuge für Bohrmaschinen auf dem Markt (ich habe auch viele gekauft); zum Beispiel ziemlich bescheidene Dreheinrichtunge...
von Michael Meyer
Fr 14. Mär 2025, 14:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24112

Re: Drechseln

Herzlichen Dank, Walter und Pedder, das sind schon mal gute Anregungen und sie machen mir Mut, weiter zu machen. Feilenhefte z.B. scheint mir eine gute Anfangsübung zu sein.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg,
Mike
von Michael Meyer
Do 13. Mär 2025, 20:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Esstisch bauen - welches Holz
Antworten: 10
Zugriffe: 43696

Re: Esstisch bauen - welches Holz

Wunderschön der Tisch!!! Ein Erbstück!
von Michael Meyer
Do 13. Mär 2025, 20:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24112

Drechseln

Liebe Holzwerker, ich habe immer wieder gedacht, ich höre komplett auf mit dem Holzwerken, kann es aber doch nicht lassen - alte Liebe rostet nicht Nun habe ich mir eine kleine Drechselbank und entsprechende Eisen gekauft, weiß aber nicht was ich drehseln soll? Bin jetzt erst am einarbeiten, die ers...
von Michael Meyer
Do 6. Feb 2025, 20:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Spiegelseite bei japanischen Stemmeisen
Antworten: 8
Zugriffe: 48390

Re: Spiegelseite bei japanischen Stemmeisen

Hallo Michael, der Stahl verzieht sich niemals, das ist nicht die Ursache von deinem Problem. Und wenn man das Stecheisen als Hebel einsetzt, ist es sehr leicht möglich, das etwas vor der Schneidkante abbricht - diese ist und soll auch hart sein, damit man sie nicht allzu oft nachschärfen muss. Dadu...
von Michael Meyer
Do 20. Jun 2024, 15:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Empfehlung Fuchsschwanz
Antworten: 28
Zugriffe: 47252

Re: Empfehlung Fuchsschwanz

Hallo Pedder, es gibt auch andere Lösungen (das mit dem Anlassen usw. habe ich schon gelesen): - gleiche eine nicht gehärtete Säge kaufen, wie vor allem die Engländer sie anbieten, wenn man selber schärfen will - oder eine neue Säge mit gehärteten Zähnen kaufen, bzw. z.B. bei Bahco ein neues Sägebla...
von Michael Meyer
Do 20. Jun 2024, 14:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zimmereimaschinen mit Akku
Antworten: 6
Zugriffe: 6401

Re: Zimmereimaschinen mit Akku

Hallo Michael, die großen HKS habe ich letztens beim THW gesehen, für Noteinsätze. Vor zehn Jahren hatte ich Kontakt zu einem Zimmermann in Kornwestheim, er erzählte mir, daß sämtliche Dachstühle in der Werkstatt auf CNC-gesteuerte Sägen vorgefertigt werden, auf der Baustelle wird nur noch montiert,...
von Michael Meyer
Do 20. Jun 2024, 14:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Empfehlung Fuchsschwanz
Antworten: 28
Zugriffe: 47252

Re: Empfehlung Fuchsschwanz

Hallo Michael, ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Bahco Ergo Superior Fuchsschwanzsägen gemacht. Die Zähne sind (wie bei den allermeisten Fuchsschwanzsägen auf dem Markt) gehärtet; das stellt sicher, daß die Zähne sehr lange scharf bleiben, hat aber den Nachteil, daß sie normalerweise nicht nach...