Die Suche ergab 287 Treffer

von Michael Hoffmann
Mo 9. Jan 2017, 18:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Brainstorming f. Schreibtisch "Projekt" *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Brainstorming f. Schreibtisch "Projekt" *MIT BILD*

Hallo Holzwerkerkollwegen, aktuell bin ich mit einem "einfacheren" Projekt betraut worden: Den Bau eines Schubladen Korpus passend zu einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischgestell von Ikea. ( <a href="http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50255254/" target="_blank">http://www.ikea.co...
von Michael Hoffmann
Mi 13. Jan 2016, 13:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bettverbindung
Antworten: 6
Zugriffe: 575

Ich habe so eines ... *MIT BILD*

[<a href="?p=82699#p82699">In Antwort auf #82699</a>] Hallo Rufus, ich habe so ein "Steck" Bett. Es ist allerdings gekauft. Die Füße sind verleimt. Ich vermute sie wurde einfach aus dem selben "Brett" wie die Seitenteile gemacht. So ist kein zusätzlicher "Balken" mit anderem Querschnitt nötig. Übrig...
von Michael Hoffmann
Mi 21. Jan 2015, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ulmia Bandsäge
Antworten: 30
Zugriffe: 3148

Re: Ulmia Bandsäge


Hallo Herr Burgert,

mach doch mal ein Bild - dann sehen wir was die fehlt etwas besser. (Nur das rote Teil?)
Es dürfte schwer werden noch Ersatzteile zu bekommen, aber eventuell hat hier ja jemand ein "Work around"

Grüße aus Heidelberg - Michael



von Michael Hoffmann
Mo 11. Aug 2014, 18:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Senker schärfen
Antworten: 7
Zugriffe: 702

Re: Senker schärfen

[<a href="?p=77334#p77334">In Antwort auf #77334</a>] Ich nutze dazu eine Diamantfeile: <a href="http://www.feinewerkzeuge.de/ezelap-diasharpener.html" target="_blank">http://www.feinewerkzeuge.de/ezelap-diasharpener.html</A> Wie im Bild nur die Spanflächen schleifen das geht sehr gut. Grüße aus Hei...
von Michael Hoffmann
Di 7. Jan 2014, 16:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehandlung und Stahlwolle
Antworten: 6
Zugriffe: 195

Re: Oberflächenbehandlung und Stahlwolle

[<a href="?p=75395#p75395">In Antwort auf #75395</a>] Moin Philipp, ich habe anfangs auch Stahlwolle verwendet. Man liest ja so oft davon. Allerdings habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. Überall diese feinen Stahlfasern, immer "graue" (schmutzige) Hände, bei gerbsäurehaltigen Hölzern ga...
von Michael Hoffmann
Mo 25. Mär 2013, 11:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fein Mulimaster - Sägeblatt schärfen ??
Antworten: 28
Zugriffe: 1272

Re: Fein Mulimaster - Sägeblatt schärfen ??


Hallo Jörg,

kannst du mal ein Bild einstellen ? Das würde mich interessieren.

Grüße aus Heidelberg - Michael


von Michael Hoffmann
Fr 22. Mär 2013, 12:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Säulenbohrmaschine
Antworten: 45
Zugriffe: 5853

Re: Stand der Dinge

Hallo Friedrich bestimmt eine gute Entscheidung (wünsche ich dir jedenfalls mal) . Ich war mit meiner Opti nie wirklich zufrieden - habe dann versucht eine schöne Gebrauchte zu finden und da wirklich ein Schnäppchen gemacht. (allerdings bin ich nicht ganz so ein "schwieriger Fall" wie du was die Ge...
von Michael Hoffmann
Mi 9. Jan 2013, 11:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: neuer Exzenterschleifer
Antworten: 10
Zugriffe: 399

Re: neuer Exzenterschleifer

[<a href="?p=71005#p71005">In Antwort auf #71005</a>] Hallo Andreas, ich habe auch einen Rotex und stimme den anderen zu: super Teil, manchmal etwas unhandlicher als ein normaler Exzenter aber schleift dafür auch mal mit groben Abtrag wirklich schnell. (Meinen Bandschleifer nutze ich so gut wie nich...
von Michael Hoffmann
Mo 27. Aug 2012, 10:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: kilowattstundeStrompreis 400V privathaushalt ?
Antworten: 11
Zugriffe: 377

Zerspanungsleistung (hatte ich vergessen)

was ich noch vergessen habe ( damit es wieder etwas schwerer zu verstehen wird etwas graue Theorie) Wegen des Beispiels: ADH mit 230 V 2,2 kw gegenüber einer mit 400 V 4 kw In der Theorie brauchen die "gleich viel Strom" meint gleich viel Kilowattstunden (in erster Näherung und von Physikern betrac...
von Michael Hoffmann
Mo 27. Aug 2012, 09:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: kilowattstundeStrompreis 400V privathaushalt ?
Antworten: 11
Zugriffe: 377

Preis ca 0.23 € / kWh

Hallo Marc, Andreas hat da völlig recht Kilowattstunde ist kWh egal ob von "Lichtstrom" oder "Kraftstrom". Beim Strompreisvergleich habe ich mit Verivox.de sehr gute Erfahrung gemacht. Für die Kreis Steinberg (ich habe PLZ 22964 eingetragen) spuckt Verifox ca 0.23 €/kWh aus. Link für dich: <a href=...