Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi 9. Mai 2007, 12:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kern rausschneiden ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1448
vielen Dank für Eure Antworten !!!
OK, dann werde ich die Bohle auf jeden Fall auftrennen.
vielen Dank für Eure Antworten !!!
Gruß, Michael
- Di 8. Mai 2007, 12:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kern rausschneiden ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1448
Kern rausschneiden ?
Hallo, Ich habe schon öfter gelesen man sollte die Markröhre rausschneiden. Was genau sind die Gründe ? Wenn ich Holz verarbeite (in meinem Fall Esche) ohne Risse rund um den Kern und man die Markröhre selbst nachher gar nicht sieht weil sie im inneren des Brettes liegt (eine 42mm dicke Tischplatte...
- Fr 13. Apr 2007, 16:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ausrisse beim Hobeln mit ADH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 327
dann bin ich beruhigt....
Vielen Dank !!!
Dann bin ich beruhigt und kann mich an die ersten Möbel (aus Esche) trauen...
Gruß
Michael
- Fr 13. Apr 2007, 15:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ausrisse beim Hobeln mit ADH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 327
Ausrisse beim Hobeln mit ADH
Hallo, Ich habe mir einen ADH zugelegt und mache gerade die ersten Hobelversuche, und zwar mit Fichte. Ist das normal daß die Oberfläche nach einem Ast sehr rauh wird ? Die Oberfläche sieht wie "ausgefranst" aus über eine Fläche von ca. 3*5 cm. Ich weiß nicht ob man das schon als Ausriss bezeichnen...
- Fr 1. Dez 2006, 09:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lehrgang zum Thema: Hobeln
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1899
Re: Lehrgang zum Thema: Hobeln
[<a href="?p=113374#p113374">In Antwort auf #113374</a>] Hallo Justus, Leider habe ich den Kurs verpasst, aber wenn Du mal wieder irgendwann einen Kurs gibst wäre ich sehr sehr interessiert und würde mich freuen wenn Du mir bescheid gibst. <A HREF="mailto:(Michael.Hellemann@web.de">(Michael.Helleman...
- Fr 1. Dez 2006, 08:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1414
Vielen Dank an alle !!!
[<a href="?p=28362#p28362">In Antwort auf #28362</a>] Hallo alle, Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte, hat mir sehr weitergeholfen !!!! Ich denke ich werde mich bei der Lamellenbreite einfach nach dem Holz richten. Und falls die Lamellen breiter werden als 1:3 werde ich Gratleisten einplanen. Da...
- Fr 1. Dez 2006, 07:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1414
Re: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
Hallo Marc,
Die Tischplatte soll 40mm dick werden. Rechne ich die 7-10mm fürs Abrichten & Dickenhobeln pro Seite oder einmalig ? Reicht mir also eine 52er Bohle oder brauch ich eher eine 65er ?
Danke & Gruß
Michael
- Do 30. Nov 2006, 18:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1414
Re: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
Hallo Dietrich,
Gilt diese 1:3 Regel für Leimholz generell ? (Uli hatte von Parkett gesprochen. Ich möchte aber kein Parkett verlegen, sondern eine Tischplatte mit möglichst breiten Lamellen herstellen !!)
Danke und Gruß,
Michael
- Do 30. Nov 2006, 17:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1414
Re: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
Hallo Marc,
kannst Du mir das mit den Jahresringen genauer erklären ? Angenommen ich habe ein 65er Bohle, 40cm Breit, der Kern befindet sich irgendwo außerhalb der Bohle, z.B. unten. Wodurch ergibt sich diese Grenze von 58mm ???
Danke und Gruß,
Michael
- Mi 29. Nov 2006, 21:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1414
Leimholz: Wie breit sollten Lamellen sein ?
Hallo, Weiß jemand ob es bei Leimholz einen Richtwert für die Lamellenbreite gibt ? Die Leimholzplatten im Holzhandel haben 4 bis 7 cm. Ich weiß allerdings nicht ob das einen qualitativen Grund hat, oder ob die einfach aus Kostengründen kleinere Resthölzer zu Leimholz verarbeiten. Verzieht sich Lei...