Die Suche ergab 25 Treffer

von Micha
Sa 23. Jun 2007, 08:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 30

Re: Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten

Hallo danke für deine Antwort, ich habe einen alten Hasen um Rat gebeten, der gab mir folgenden tipp, Lösungsmittel haltige Beize mit ungefähren Farbton Kaufen zB. Zweihorn Antik Beize und Klarlack (besser alles vom selben Hersteller). Die Stühle einmal anschleifen und mit Verdünnung abwichen,wenn ...
von Micha
Fr 15. Jun 2007, 07:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 30

Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten

Hallo, wir haben eine Essgruppe aus Kiefer die ca 8 Jahre alt ist, leider ist mit den Stühlen nicht sehr Pfleglich umgegangen worden, deshalb wollte ich sie jetzt ein wenig auf bearbeiten. Das Kiefernholz ist in einem rotbraunem ton gebeizt und mit Klarlack versiegelt worden, aber an den Kanten ist...
von Micha
Di 22. Aug 2006, 18:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz auf sperrmüll
Antworten: 2
Zugriffe: 26

Holz auf sperrmüll

Hallo zusammen Hab heute im Spermüll 2 Bohlen 1100 x 300 x 50 mm gefunden sind zwar einige Löcher drin aber für Kleinkram reicht es allemal.Waren wohl mal für ne Bank benutz worden oder so. hatte mit meinem Minihobel mal schnell das Holz angehobelt und konnte feststellen das es sich wohl um so ne a...
von Micha
Sa 24. Sep 2005, 11:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche jap. Eisen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 159

Welche jap. Eisen ?

Hallo Ich habe vor mir zur Weihnachtszeit einige jap. Stecheisen zuzulegen. Habe mir vorerst die Oire Nomi (Iyoroi)ausgewählt. Jedoch möchte ich Schwalbenschwanzverbindungen und Zapfenlöcher u.a. aus Buche,Ahorn und Esche (wären die härtesten Hölzer mit welchen ich arbeiten würde)herstellen und fra...
von Micha
Di 26. Jul 2005, 15:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Eure Meinung ist gefragt
Antworten: 2
Zugriffe: 70

Eure Meinung ist gefragt

Hallo zusammen Mein Schwager hat mir Holz angeboten , welches er auf ner Baustelle (legal)aus den Containern gefischt hat. Er (hat selber keine Ahnung von Holz) sagt es seien 200 x 80 x ca. 2000 mm Bohnlen, Schrauben und Nagelfrei. Was Für Holz wird auf dem Bau verwendet ? Könnte es sich dabei um e...
von Micha
Sa 23. Jul 2005, 21:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Verleimbretterkauf Link ?
Antworten: 2
Zugriffe: 77

Re: Verleimbretterkauf Link ?


Hallo Rainer

Tausend Dank !
genau das war der Link den ich meinte.

viele Grüße
Micha

von Micha
Do 21. Jul 2005, 21:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Verleimbretterkauf Link ?
Antworten: 2
Zugriffe: 77

Verleimbretterkauf Link ?


Hallo zusammen

Vor einiger Zeit gab es hier im Forum einen (oder mehrere ?) Links von Händlern welche vernünftig verleimte bretter und Platten verkauften (Ahorn , Buche etc.).
kann mir jemand evtl. nochmal web Händler und Links nennen ?

Würde mich über alle Tipps freuen

viele Grüße
Micha

von Micha
Mo 20. Jun 2005, 22:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Balsamterpentinöl
Antworten: 16
Zugriffe: 667

Re: Balsamterpentinöl


Hallo Patrik

Habe Heute auf der Arbeit nen Bilderrahmen (880 x 560 mm) hergestellt.
Habe zur Oberflächenbehandlung "Chinesisches Kamelienöl" verwendet.
Ist laut angaben absolut natürlich.
Von Geruch war übrigens nix zu merken (extrem Neutral).

Vieleicht ne Alternative ?

viele Grüße
Micha

von Micha
Sa 28. Mai 2005, 20:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neues Projekt: Adirondack Chair *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 534

Re: Neues Projekt: Adirondack Chair

[In Antwort auf #14497]
Hallo Gerhard

Schön zu sehen das noch andere "Scheibenweltleser" gibt.

Der Stuhl gefällt mir recht gut.
Wird er noch Geölt oder Lackiert oder bleibt er Naturbelassen ?

viele Grüße
Micha

von Micha
Do 31. Mär 2005, 20:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gartenpavillion ölen ???
Antworten: 4
Zugriffe: 50

Re: Gartenpavillion ölen ???


Hallo

Danke für eure Antworten.

Werde mich dann mal kommende Woche nach der Sikkens Lasur umschauen (hoffentlich is sie nich zu teuer).
Das mit dem Spritzen hört sich gut an.
Hab keine Lust stundenlang mit dem Pinsel drüber zu gehen.

viele Grüße
Micha