Die Suche ergab 1557 Treffer

von MaxS
Do 9. Sep 2004, 16:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Womit behandelt man die Sohle eines Eisenhobels?
Antworten: 10
Zugriffe: 483

Re: Womit behandelt man die Sohle eines Eisenhobel

[<a href="?p=102065#p102065">In Antwort auf #102065</a>] Ich würde einen schleifreiniger(ELOFIX von pci) nehmen, das ist eine gummimasse, in der feinstes schleifkorn eingebettet ist. mit dem den rost wegmachen, die sohle sollte dann wieder glänzen, wie am ersten tag. Danach die sohle mit ballistol e...
von MaxS
Do 9. Sep 2004, 15:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräsen - FAQ-Beitrag
Antworten: 10
Zugriffe: 1398

Re: Kategorie Projekte

[<a href="?p=6304#p6304">In Antwort auf #6304</a>] sicher, eineige verdienen sich mit so was ne goldene nase. ich hab zwei edessö - sätze mit je 6 Fräser zu damals 59DM bzw.79DM. (Abrund und Nutfräser). Und ich muss sagen, dass die echt ne super Qualität haben. Zur Perles: Genau mit der Maschine Arb...
von MaxS
Mi 8. Sep 2004, 16:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräsen - FAQ-Beitrag
Antworten: 10
Zugriffe: 1398

Re: Kategorie Projekte

[In Antwort auf #6281]
auch ich hab bereits eine solche erfahrung gemacht: bei einer billigfräse hatte die spinde ca. 2mm schlag. und das bei 24000 upm....

von MaxS
Mi 8. Sep 2004, 16:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Hobelbank
Antworten: 0
Zugriffe: 363

Ulmia Hobelbank


Hallo

Ich habe gerade eine Ausstellungshobelbank, Ulmia, 150cm Arbeitsfläche für 290€ entdeckt. Wer den Link haben will, bitte mail an mich.

MfG

Maximilian Schreiegg

von MaxS
Di 7. Sep 2004, 23:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanische Werkzeuge - eine Frage der Philosophie?
Antworten: 12
Zugriffe: 749

Re: Japanische Werkzeuge - eine Frage der Philosop

[<a href="?p=102036#p102036">In Antwort auf #102036</a>] Ich arbeite bei mir nur mit deutsche stemmeisen, viele erbstücke aus einer wagnerei, sicher einiger 60,70 Jahre alt. Es sind aber auch ein paar neue dabein Spannsäge und vor allem Kirschen. Diese schleife ich alle auf eine Tormek 2000 rasierme...
von MaxS
Di 7. Sep 2004, 23:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hilfe für Hotzenplotz
Antworten: 9
Zugriffe: 188

Re: Hilfe für Hotzenplotz

Prinzipiell empfehle ich auch das auseinander bauen. Sonst kriegst du da nie den ganzen Rost weg und einen sauberen Rundlauf hin. Entrosten würde ich mit zitronensäure. Das hört sich vielleich lustig an, ist aber völlig ernst gemeint! Bei Phosphorsäure wird der Rost in Eisenphosphat umgewandelt, hi...
von MaxS
Di 7. Sep 2004, 23:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Türfüllung
Antworten: 13
Zugriffe: 309

Re: Neues Bild

Ich würde dir auch zu N+F Brettern raten. Ich kenne zwar deine Ausstattung nicht, aber nachdem du sie als sehr wertvoll bezeichnest, vermute ich auch einige maschinen darunter. also könntest du doch eigentlich rohe, unbesäumte bretter nehmen, und selber sägen, hobel, fräse. dan hättest du die brett...
von MaxS
Di 7. Sep 2004, 12:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kategorie Projekte
Antworten: 30
Zugriffe: 3951

Re: Kategorie Projekte


das wäre sicher gut, denn sonst müssten ja alle erfahrungen/baupläne/usw. per email an die paar verantwortlichen geschickt werden. das wäre dabnn ein riesenaufwand.

kann man das direkt in diese seite einbauen, oder müsste man die artikel dann ins wikipedia - lexikon stellen?

von MaxS
Mo 6. Sep 2004, 19:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kategorie Projekte
Antworten: 30
Zugriffe: 3951

Re: Kategorie Projekte

[In Antwort auf #6210]
Ich halte auch sehr viel von deinem Vorschlag. Ich weiß nur nichtz, wie es mit dem Webspace ausschaut, der ja Dieter schmidt sicher auch etwas kostet. und fotos sind größere dateimengen. aber prinzipiell würde ich eine solche rubrik begrüßen.

von MaxS
So 5. Sep 2004, 19:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: FAQ Maschinenforum
Antworten: 24
Zugriffe: 1955

Re: FAQ Maschinenforum/TF

Hallo Dietrich, Den Platzbedarf für Profimaschinen habe ich leider vergessen zu erwähnen. Aber was spricht gegen die Erwähnung von Firmen? Ich denke, wenn die von mir vorgeschlagenen Erfahrungsberichte ausklammert und nur das Preissegment und eine Kurzinfo zum Produktprogramm angibt, hilft das "Mas...