[In Antwort auf #139493]
Hallo, ja hat funktioniert. Ich weiß aber nicht ob ich es empfehlen würde. Die Führungsschieber sind soweit auseinander, dass sehr wenig von dem 352-Blatt genutzt wird. Für Metall kann ich persönlich damit leben.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 25. Nov 2014, 20:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 868
- Mi 21. Aug 2013, 20:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 868
Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
Ok, verstanden. Ich werde mir die Teile besorgen und dann nochmal berichten.
- Di 20. Aug 2013, 17:47
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 868
Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
Ok, besten Dank d.h. das kleinere Sägeblatt hat dann seitlich Spiel in der Führung.
- So 18. Aug 2013, 22:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 868
Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt
Hallo, weiß jemand ob ich eine 354 auf ein 352 Sägeblatt umbauen kann? Stegrohr und den Sägespanndraht einer 352 und natürlich das kürzere Sägeblatt vorausgesetzt.
Hat jemand vielleicht beide zu Hause und kann es prüfen? Danke