Die Suche ergab 70 Treffer
- Di 20. Mai 2008, 15:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lebe noch ;-)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 70
Lebe noch ;-)
Hallo ihr Holzwerker, ich wollte nur mal Bescheid sagen: Ich lebe noch. Meine 'Projekte' beschränken sich allerdings momentan auf der Herstellen von Türchen zum Absichern von Treppen, Hampelmännern und solchen Kleinigekeiten. Ich habe aber auch die beste Ausrede dafür (http://freya.brunnenhaus.de) ...
- Do 13. Jul 2006, 22:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnieren in Heimarbeit
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1442
Re: Furnieren in Heimarbeit
Hi Juergen,
kein Problem - schick sie rüber ich stelle Sie auf meinem Webspace rein und schick Dir den Link.
Nee noch besser - setz Dich per Mail mit mir in Verbindung, dann mache ich Dir einen temporär einen FTP-Account auf.
Viele Grüße
Mathias
- Di 11. Jul 2006, 19:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frevel oder nicht ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1440
Re: Nussbaum geben Douglasie 3:0
Hallo Michael, hell wird der Raum auf jeden Fall. Wie schon geschrieben sind die Wände recht hoch. Wir werden sie zudem komplett mit weissem Rauhputz versehen. Dazu kommt, dass fast die Hälfte der Wandflächen Fenster sind. Möbel gibt es dafür noch fast keine. Lediglich eine Couchgarnitur(deren sich...
- Mo 10. Jul 2006, 18:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neues 'Spielzeug'
- Antworten: 0
- Zugriffe: 82
Neues 'Spielzeug'
Hallo liebe Holzwerkergemeinde, Soeben stand der symphatische Mann von Hermes vor der Tür und brachte mir mein neues alte Spielzeug ;-) Ein Stanley 4,5, ein Stanley Einhand, Flachwinkel, und 5 Stück verschiedene Profilhobel. Alles natürlich uralt und obwohl die Messer sauber geschliffen sind noch n...
- Mo 10. Jul 2006, 18:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Das Drechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 355
Re: 0 Qualitätswerkzeug
Hi Heinz, jo das waren schon die richtige Elektroden. Dennoch trau ich dem Ganzen nicht mehr so richtig, nachdem ich einmal sah wie leicht das zerbrochen ist. Ich werde mir wohl in nicht allzulanger Zeit einfach ein Stück Rundmaterial und ein Vierkantrohr aus V4 besorgen und das bei unserem Schloss...
- So 9. Jul 2006, 21:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Das Drechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 355
Re: 0 Qualitätswerkzeug
Naabend - so - geschweisst ist das Ding. Aber was ein Aufwand ... Ich habe erstmal das ganze rundherum mit viel Ampere und dicker Elektrode 'zusammengepappt' , Dann verschliffen und in 3 Durchgängen mit weniger Ampere Material aufgetragen, damit das Ding da auch hält. Jetzt wünsch ich mir - wie so ...
- So 9. Jul 2006, 11:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Das Drechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 355
0 Qualitätswerkzeug
hrmpf - zum Thema Null-Qualitätswerkzeug. Heute ist mir die Werkzeugführung an der Billig-Drechselbank abgebrochen. Das Drechseleisen zog sich zu sehr ins Holz und schlug. Dadurch drehte sich die Führung ins Werkstück und es riss mal eben so das Oberteil ab :-( Es ist ein recht ordinärer überdrehte...
- So 9. Jul 2006, 11:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frevel oder nicht ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1440
Re: Frevel oder nicht ?
[<a href="?p=24256#p24256">In Antwort auf #24256</a>] Hi, ja die kostenfrage zieht auch - aaaaber - Douglasie kenne ich nun vom flächigen Aussehen her nicht und meine Suesse will definitiv ein Holz mit einer möglichst astfreien Oberfläche, was bei Nadelhölzern ja doch schon schwieriger wird. Dazu ko...
- So 9. Jul 2006, 11:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frevel oder nicht ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1440
Re: Frevel oder nicht ?
Hi, das mit dem Licht - das zieht nicht wirklich ... Das Wohnzimmer hat mit 2,90 m recht hohe Wände, und ist dadurch, dass es aus dem Haus leicht hervorgebaut ist an drei Seiten mit grossen Fenstern vesehen. Aber der Preis - zusammen mit der Anschaffung der Maschinen und deren Preis beginnt wirkung...
- Sa 8. Jul 2006, 09:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frevel oder nicht ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1440
Re: Frevel oder nicht ?
Ah ja - eine zentrale Frage noch: Weiss jemand zufällig wie Nuss denn aktuell Preislich so liegt ? Als Bohlenware (wobei die Bohlen die ich bekommen könnte bei eine Größe von ca. 40cm * 6cm * 300cm auf 25€ kommen - was einen Cubicmeterpreis von ca 350€ ausmacht) Und als Zuschnitt ( 30cm...