Die Suche ergab 116 Treffer

von Martin Krenzer
So 27. Feb 2005, 22:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Werkstattbilder
Antworten: 14
Zugriffe: 619

Re: Saubere Arbeit!


Hallo Herbert,

Respekt vor dieser sauberen Arbeit ohne Kopiereinrichtung! Ich freue mich schon, wenn ich zwei halbwegs "ähnliche" Kerzenständer hinkriege!
Benutzt du eine Konturenlehre oder fertigst dir Schablonen an?

Gruß
Martin

von Martin Krenzer
Fr 18. Feb 2005, 23:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anlaufautomatik für Absauganlage
Antworten: 13
Zugriffe: 857

Re: Anlaufautomatik für Absauganlage

Guten Abend, eine weniger komfortable, da nicht automatische, dafür aber günstige Möglichkeit ist auch die Nutzung einer funkgesteuerten Steckdose für die Absauganlage. Mein Absauger steht in der zu meiner Werkstatt angrenzenden Garage. Mit Hilfe einer kleinen Fernbedienung (nicht viel größer wie e...
von Martin Krenzer
So 16. Jan 2005, 01:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägebandführung
Antworten: 4
Zugriffe: 293

Sägebandführung

Hallo, da ich mir in Bälde eine Bandsäge zulegen möchte, habe ich mir in den letzten Tagen einige Bandsägen, sowohl in Natura als auch per Web, angesehen. Nun scheint es so, als gäbe es zwei Arten der Rollenbandführung. 1. Variante: Zwei Rollen drücken von außen wie zwei gegenüber liegende Stempel ...
von Martin Krenzer
So 9. Jan 2005, 22:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz und Gewürze
Antworten: 11
Zugriffe: 134

Habt derweil Dank, Ihr guten Leut'...

[<a href="?p=104412#p104412">In Antwort auf #104412</a>] ob der vielfältigen Ratschläge und Anregungen! Es mag bisweilen etwas altbacken anmuten, heutzutage auf die eine oder andere moderne Errungenschaft wie geschacksneutrale und lebensmittelechte Kunststoffe verzichten zu wollen. Andererseits mach...
von Martin Krenzer
So 9. Jan 2005, 00:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz und Gewürze
Antworten: 11
Zugriffe: 134

Holz und Gewürze

Hallo, ich weiß nicht, wie es euch geht; ich mag jedenfalls die vielen Plastik-Behältnisse in der Küche allmählich nicht mehr sehen, und seien sie auch noch so "toll und praktisch". Das gilt insbesondere für die "Würzlis" und "Salzis" und wasweißich wie die Gefäße von der großen Firma T.pperw.re au...
von Martin Krenzer
So 9. Jan 2005, 00:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Qualität von Schrauben
Antworten: 14
Zugriffe: 1021

Re: Discounter?!?!

Guten Abend zusammen, ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Schrauben des Lebensmitteldiscounters A..I gemacht: für Trockenbauarbeiten (Verschraubung von Gipskartonplatten an Blech-Ständern) hatte ich vor einigen Jahren auf gut Glück mehrere Pack Spanplattenschrauben gekauft (i.d.R. 4,0 x 40 Pozid...
von Martin Krenzer
So 2. Jan 2005, 23:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bezugsquelle Geländerstäbe?
Antworten: 14
Zugriffe: 184

Re: Bezugsquelle Geländerstäbe?

[<a href="?p=104256#p104256">In Antwort auf #104256</a>] Hallo Jörg, wäre das nicht eine Gelegenheit, sich mit dem wunderbaren Hobby des Drechselns auseinander zu setzen? Vor fünf Jahren stand ich vor genau dem gleichen Problem: altes Haus gekauft (übrigens Baujahr 1894); zugezogen und damit keine A...
von Martin Krenzer
Fr 31. Dez 2004, 19:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: etwas OT: Lederschürze
Antworten: 4
Zugriffe: 111

Re: Lederschürze + Pflege

Hallo Beat, ich danke dir für die ausführlichen Ratschläge. Diese Pflegeanleitung ist genau das, was mir gefehlt hat und der Verkäufer im Fachgeschäft für Berufskleidung mir leider nicht geben konnte. Ich wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2005. Mit den besten Grüßen in die Schweiz Martin
von Martin Krenzer
Fr 31. Dez 2004, 01:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: etwas OT: Lederschürze
Antworten: 4
Zugriffe: 111

etwas OT: Lederschürze

Hallo, aus Sicherheitsgründen (zum Entrinden von Rundholz und Stämmen nutze ich ein wohl geschärftes Zugmesser, das ich in Richtung Brust ziehe) und zum Schutz der Kleidung beim Drechseln habe ich mir eine lange Lederschürze aus Spaltleder zugelegt. Auch kommt es zum Kontakt mit Wasser beim Schleif...
von Martin Krenzer
Mi 22. Dez 2004, 23:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechsel-Kunst ?
Antworten: 6
Zugriffe: 540

Re: Warum heißt der Flachmeißel eigentlich Flachme

Hallo Berthold, ich gebe es gerne zu: ich habe auch über ein Jahr im Rahmen meines "Selbststudiums" mit dem Flachmeißel nur geschabt, bis dass ich gemerkt hatte, dass der Flachmeißel eigentlich eine andere Funktion hat. Dass solche Fehlverwendungen von Werkzeug allerdings in einer Zeitschrift (ich ...