Die Suche ergab 16 Treffer
- Mi 1. Mai 2013, 21:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Casadei FS51 ADH
- Antworten: 7
- Zugriffe: 632
Re: Casadei FS51 ADH
Hallo Justus
Die hintere Seite ist noch schlechter als die vordere, und die ist schon sehr übel.
Gruss
Martin
- Mi 1. Mai 2013, 19:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Casadei FS51 ADH
- Antworten: 7
- Zugriffe: 632
Re: Casadei FS51 ADH
Hallo Maximilian Ich habe bei der Maschine so ziemlich alles eingesprayt was sich sprayen lässt. Die Messerwelle ist eine 4-Messer Tersa. ich habe eigentlich gehofft, dass ich heute die neuen Messer einbauen könnte, werden aber erst ende Woche geliefert. Sobald die neuen Messer eingebaut sind, werd...
- So 28. Apr 2013, 21:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Casadei FS51 ADH
- Antworten: 7
- Zugriffe: 632
Re: Casadei FS51 ADH *MIT BILD*
[<a href="?p=72565#p72565">In Antwort auf #72565</a>] Guten Abend Maximilian und Justus Bitte entschuldigt dass ich mich so lange nicht auf eure Antworten gemeldet habe. Aber dank eurer Bemerkungen, dass es sich um robusten Maschinenbau handelt, habe ich falsche Hemmungen abgelegt und inzwischen deu...
- Mo 15. Apr 2013, 21:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Casadei FS51 ADH
- Antworten: 7
- Zugriffe: 632
Casadei FS51 ADH
Guten Abend Forum Ich habe mir eine ADH Casadei FS 51 zugelegt. Nach der ersten Freude ist die Ernüchterung gekommen. Die Elektrischen Probleme konnte ich relativ schnell lösen, jetzt stehe ich aber an beim Einstellen der Tische und der Auszugswalze. Da zu der Maschine keine Unterlagen vorhanden si...
- Fr 26. Sep 2008, 07:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Scratch Awl - *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 243
Re: Scratch Awl -
Hallo Beat
Eine schöne Ale hast Du da gemacht. Ist der Massstab in Zoll oder in cm?
Gruss
Martin
- Di 25. Mär 2008, 09:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ahorn Tischplatte - Schleifproblem
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5793
Re: MPX in CH
Hallo Luca
danke für den Tip mit Saxer+Zimmermann, der ist nur ein paar Minuten von meinem Arbeitsort, ich werde da bei meinem nächsten Bedarf hinfahren.
Gruss
Martin
- Do 20. Mär 2008, 14:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzwerker - Treffen in der Schweiz ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5450
Re: Holzwerker - Treffen in der Schweiz ?
Hallo Beat ich bin zwar nur Anfänger und stiller Mitleser (beides jedoch schon sehr lange), aber ich würde mich sehr freuen, an einem Treffen teilzunehmen. Dies besonders auch deshalb, weil ich Deine immer sehr treffenden Beiträge äusserst schätze. Um mich für einen Termin im August oder September ...
- Do 20. Mär 2008, 07:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ahorn Tischplatte - Schleifproblem
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5793
Re: MPX in CH
Guten Morgen Martin
danke für die Empfehlung, ich werde es mal bei Zehnder versuchen, auch wenn er nicht gerade am Weg liegt. Ich war gestern bei Coop B+H, die nennen das Birkensperrholz, hatten aber nur ein ziemlich abgegriffenes Muster da, hat mich nicht sehr überzeugt.
Gruss
Martin
- Di 18. Mär 2008, 11:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ahorn Tischplatte - Schleifproblem
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5793
Re: MPX in CH
Hallo Urs
Danke für die Info, ich werde mal die Baumarktware ausprobieren.
Gruss
Martin
- Do 28. Apr 2005, 11:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projekt Langholz-Bollerwagen :-)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2076
Re: Projekt Langholz-Bollerwagen :-)/Nachtrag
[In Antwort auf #13759]
Hallo Heinz
denk beim Bau deines Wagens auch an eine Bremse, besonders wenn Dein Gelände uneben ist. Denn einmal in fahrt gekommen, hält auch ein Bodybuilder einen beladenen Wagen kaum noch auf.
Gruss
Martin
Hallo Heinz
denk beim Bau deines Wagens auch an eine Bremse, besonders wenn Dein Gelände uneben ist. Denn einmal in fahrt gekommen, hält auch ein Bodybuilder einen beladenen Wagen kaum noch auf.
Gruss
Martin