Die Suche ergab 371 Treffer

von Martin Höche
Di 19. Okt 2010, 20:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägen-Motor "durchmessen" ? *MIT BILD*
Antworten: 147
Zugriffe: 13977

Re: An die Elektriker unter Euch

[<a href="?p=60170#p60170">In Antwort auf #60170</a>] Hallo Dirk Weil`s so schön ist.Ein` hammer noch:Lass das mit Rechtsanwalt(bringt eh Nicht`s).Schieß dir einen gebrauchten deutschen Kraftstrommotor #####,aber mit mindestens 2,2Kw. 1,1Kw reichen bestenfalls aus um Schwibbögen auszusägen. mit guss...
von Martin Höche
Fr 8. Okt 2010, 15:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägen-Motor "durchmessen" ? *MIT BILD*
Antworten: 147
Zugriffe: 13977

Re: Meßergebnisse

Hallo Dirk Entweder ist Walter krank oder weit verreist,sonst hätte er wahrscheinlich schon einen dicken Knüppel in den Beitrag geschmissen.Hier geht es um 400v und da ist nichts mit Probieren .So wie das Klemmbrett aussieht ,ist der Motor in Sternschaltung betrieben.Um genaue Meßergebnisse zu erzi...
von Martin Höche
Mo 30. Aug 2010, 20:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Holzfenster neu eindichten
Antworten: 11
Zugriffe: 416

Re: Alte Holzfenster neu eindichten


Hallo Marcus
Ich verwende bei solchen Arbeiten Acrylkatuschen,keinesfalls Silikon.Kalkputz ist nicht so elastisch,ginge aber auch.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
So 8. Aug 2010, 18:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fahrgestell...Eckverbindungen
Antworten: 12
Zugriffe: 293

Re: Fahrgestell...Eckverbindungen

[<a href="?p=59208#p59208">In Antwort auf #59208</a>] Hallo Dietrich Ich wünsche Dir daß es funktioniert,allerdings muß ich aus eigener Erfahrung Heinz recht geben.Mit Lenkrollen ist das in dieser Größenordnung so eine Sache. Ich würde das nach dem Prinzip Campinganhänger bzw. Tandemautoanhänger mac...
von Martin Höche
Fr 6. Aug 2010, 09:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fahrgestell...Eckverbindungen
Antworten: 12
Zugriffe: 293

Re: Fahrgestell...Eckverbindungen

[<a href="?p=59188#p59188">In Antwort auf #59188</a>] Hallo Dietrich Erst habe ich gedacht Deine Frau hat dich rausgeschmissen,aber dann fiel mir ein ,daß du ja Besitzer eines Bimobils bist.Ich stehe jetzt vor einem ähnlichen Problem,weil ich eine Unterstellmöglichkeit für meinen Flair bauen muß.Jet...
von Martin Höche
Do 5. Aug 2010, 20:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kindertisch
Antworten: 28
Zugriffe: 821

Re: amerikanische Arbeitstechnik?


Hallo und guten Abend

Diese amerikanischen Videos sind immer ganz nett anzuschauen ,aber man sieht immer wieder ganz deutlich wie sich der Untergang des Tischfräsenschiffes noch bis in die heutige Zeit auswirkt.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
Fr 2. Jul 2010, 21:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Jemand Erfahrungen mit Lithium-Ionen Schraubern?
Antworten: 23
Zugriffe: 1005

Re: Jemand Erfahrungen mit Lithium-Ionen Schrauber

[<a href="?p=58795#p58795">In Antwort auf #58795</a>] Hallo Christian Das Teil ist ok und den speziellen von Conrad und Co. was den Ladevorgang betrifft,durchaus ebenbürtig.Ich besitze auch so ein Gerät von ELV .Damit kann man vorprogrammiert Lade und Entladevorgänge durchführen bzw.Kapazitätsfestst...
von Martin Höche
Do 1. Jul 2010, 21:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Jemand Erfahrungen mit Lithium-Ionen Schraubern?
Antworten: 23
Zugriffe: 1005

Re: Jemand Erfahrungen mit Lithium-Ionen Schrauber

[In Antwort auf #58766]
Hallo

Es kommt darauf an welches Ladegerät,das Große von Makita (erkennt 7,2v -18V automatisch) ist von der Elektronik her ,durchaus auf der Höhe der Technik.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
Di 29. Jun 2010, 20:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Jemand Erfahrungen mit Lithium-Ionen Schraubern?
Antworten: 23
Zugriffe: 1005

Re: Jemand Erfahrungen mit Lithium-Ionen Schrauber

[<a href="?p=58757#p58757">In Antwort auf #58757</a>] Hallo Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 18V Makita .Die schwarzen Orginalakkus haben nicht lange gehalten.Deswegen aber den Schrauber nicht mehr nehmen kam nicht in Frage.Ich habe mir relativ preiswert zwei rote NiCd Akkus zugelegt und bin...
von Martin Höche
Mo 12. Apr 2010, 21:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattbilder, reichlich Guss :-)
Antworten: 30
Zugriffe: 926

Re: Werkstattbilder, reichlich Guss :-)

[<a href="?p=57627#p57627">In Antwort auf #57627</a>] Hallo Klaus Wegen der kleinen Bandsäge mach Dir mal keine Sorgen. Alles wo Flott,Fromm oder Ulmia drauf steht,passt in jedes Gussmuseum.Ich muß übrigens neidlos feststellen,daß Du sowohl in Fläche als auch in Tonnage eine echte Konkurrenz darstel...