Die Suche ergab 371 Treffer

von Martin Höche
Fr 10. Dez 2010, 21:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: "Bürstenfeuer"
Antworten: 10
Zugriffe: 537

Re: "Bürstenfeuer"

[<a href="?p=61306#p61306">In Antwort auf #61306</a>] Hallo Udo Bürstenfeuer habe ich bei meinen großen Handmaschinen (Balkenhobel,Zimmereioberfräse) auch ,wenn ich sie fordere.Allerdings habe ich starkes Bürstenfeuer schon ab und an bei einigen Handmaschinen gehabt.Neue Kohlen(obwohl die alten noch...
von Martin Höche
So 5. Dez 2010, 20:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerk und Gussmuseum
Antworten: 12
Zugriffe: 258

Re: Hier der Link zu den Bildern


Hallo Heinz

Das wünsche ich Dir auch.Du hast natürlich recht,irgend etwas fällt einem immer wieder ein.Also sagen wir mal wenn sie fast fertig ist,stelle ich wieder einige Bilder ein.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
So 5. Dez 2010, 10:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägewerk und Gussmuseum
Antworten: 12
Zugriffe: 258

Re: Hier der Link zu den Bildern


Hallo und guten Morgen Michl

Die Werkstatt ist inzwischen in weiten Teilen umgestaltet worden.Ich bin damit noch nicht ganz fertig. Wenn es soweit ist werde ich sicher Deinen Rat befolgen.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
So 28. Nov 2010, 17:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kurvenlineal
Antworten: 18
Zugriffe: 988

Re: krumme Sachen


Hallo Walter

Respekt, da kann ich (noch) nicht dran tippen.Aber Du weißt doch,als Kommunalpolitiker mußte ich doch immer geradlinig sein.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
Fr 26. Nov 2010, 21:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kurvenlineal
Antworten: 18
Zugriffe: 988

Re: Kurvenlineal


Hallo Heinz
Ich bin auch ein Freund von Kurven,allerdings müssen die nicht zwingend an Bänken sein.Wenn Du aber unbedingt krumme Beine an Deiner Bank haben willst,wirst Du wohl nicht an der Mutter aller Kurvenformeln von Walter Heil vorbeikommen.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
Mi 17. Nov 2010, 21:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nutzungsideen für Kfz-Grube ???
Antworten: 13
Zugriffe: 363

Re: Nutzungsideen für Kfz-Grube ???

Hallo Jetzt mal im Ernst,nur weil sie nun mal da ist den Aufwand mit eventuellen Versenkmechaniken zu betreiben halte ich für übertrieben,obwohl ich auch manchmal dazu neige mir Verwendungszwecke für Dinge auszudenken die ich habe,aber eigentlich nicht brauche.Wenn die Grube ordentlich abgedeckt is...
von Martin Höche
Mi 17. Nov 2010, 18:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nutzungsideen für Kfz-Grube ???
Antworten: 13
Zugriffe: 363

Re: Nutzungsideen für Kfz-Grube ???

[In Antwort auf #60836]
Hallo

Ist doch Klasse, legst Du eins zwei Bohlen rein (wegen der besseren Arbeitshöhe) und dann kannst Du auf dem Fußboden arbeiten. Ist doch ringsrum ne riesige Arbeitsfläche.

Gruß
Martin Höche



von Martin Höche
Di 16. Nov 2010, 11:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schärfgerät Sägeketten - Qualität gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 521

Re: Schärfgerät Sägeketten - Qualität gesucht

[<a href="?p=60823#p60823">In Antwort auf #60823</a>] Hallo Da ich bekanntermaßen selbst Holz ernte und auch aufschneide,benötige ich auch ab und an frisch geschärfte Ketten.Ich habe Maschinen-und Handschärfen ausprobiert.Obwohl ich eigentlich absoluter Maschinenfan bin ,schärfe ich meine Ketten mit...
von Martin Höche
Fr 12. Nov 2010, 19:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 20 mm loch in alu "fraesen"
Antworten: 11
Zugriffe: 635

Re: 20 mm loch in alu "fraesen"

[<a href="?p=60769#p60769">In Antwort auf #60769</a>] Hallo Als Elektrometallholzer will ich mal auch meinen Senf dazugeben.Mit einer Holzfräse Aluminium fräsen :Uijuijuijui. Ich mache so etwas mit der Metallfräse oder mittels entsprechender Vorrichtung auf der Drehbank. Werkzeug ist ein Stirnfräser...
von Martin Höche
Sa 30. Okt 2010, 13:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Aufbewahrung von Bohrern
Antworten: 6
Zugriffe: 398

Re: Aufbewahrung von Bohrern

[In Antwort auf #60444]
Hallo Dietrich

In diesem Leben werde ich wohl nie eine solch aufgeräumte Werkstatt haben.

Gruß
Martin Höche