Die Suche ergab 7 Treffer

von wuastfinga
Mo 20. Okt 2025, 18:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 13949

Re: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Ich habe mich dafür entschieden, mir statt einem teuren, lieber einen günstigen Schleifer zu kaufen. Das Ersparte nutze ich dann für einen zusätzlichen Deltaschleifer. Habe beim Händler wowohl den Flex als auch den Metabo in der Hand gehabt. Beide fühlen isch ganz...
von wuastfinga
So 12. Okt 2025, 19:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 13949

Re: Ersatz-Excenterschleifer für Mirka Deros gesucht

Hallo, auf der Suche nach einem neuen Schleifer - es soll ein Exzenter in alter, schwerer Bauform sein - bin ich auf diese Diskussion gestossen. Der SXE 450 von Metabo ist ja wirklich vergleichsweise sehr günstig, er hat zwei Schwingkreise, also fast schon zwei Geräte in einem und auch sonst scheint...
von wuastfinga
Fr 15. Aug 2025, 18:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 36
Zugriffe: 169767

Re: Maschinen 'made in Europe´

Hallo noch einmal, zwecks einer Kapp oder Gehrungsäge 'made in Europe' - kürzlich ist mir auf einer Baustelle eine über den Weg gelaufen: eine kleine, handliche Maschine von Dewald, da stand 'made in Italy' drauf. Welches Model es genau war, weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr, ich erinnere mich abe...
von wuastfinga
Fr 14. Mär 2025, 18:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 36
Zugriffe: 169767

Re: Kappsäge 'made in Europe´

Kappsäge - ist zwar schon eine Weile her, aber vor diesem Problem stand ich auch. Wie schon erwähnt, Festool hat welche mit 'made in Germany' drauf, sind aber nicht meins. Womöglich sind sie ihr Geld wert, aber ich wollte eben einfach 'nur' eine Kappsäge haben. Ich sag es mal so: um von A nach B zu ...
von wuastfinga
Do 28. Nov 2024, 08:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
Antworten: 14
Zugriffe: 18392

Re: Akkuschrauber Kaufberatung

Nochmal, vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe bisher nur ein Kauugerät benutzt, und das soll auch so bleiben. Es soll also ein Fein 4 Gang werden. Ob alt mit 12V oder neu mit 18V ist mir im Prinzip egal - ich schaue mal, ob die Läden in der Nähe so einen im Regal haben, sonst findet er sich ja a...
von wuastfinga
Mo 25. Nov 2024, 19:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
Antworten: 14
Zugriffe: 18392

Re: Akkuschrauber Kaufberatung

Vielen Dank für Eure Antworten! Die Maschinen von Fein hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel. Bis auf das Geräusch scheinen sie ja ganz gut zu sein. Und etwas das 'made in Germany' ist würde mich ja sehr freuen. Würe ein Besitzer einer solchen Maschine mal für mich nachschauen, was wirklich auf de...
von wuastfinga
Sa 23. Nov 2024, 09:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
Antworten: 14
Zugriffe: 18392

Akkuschrauber Kaufberatung

Seit einger Zeit als stiller Mitleser hier unterwegs hat mich das Thema um die Kaufberatung zur Tauchkreissäge inspiriert hier mal wegen einem Akkuschrauber in die Runde zu fragen. Seit ca. 30 Jahren schraube ich mit einem Makita Pistolengriffschrauber, welcher nun entgültig in Rente gehen soll. Was...