Die Suche ergab 31 Treffer

von walter.mittwoch
Di 1. Apr 2025, 21:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo BEV 1300 - die richtige für mich?
Antworten: 18
Zugriffe: 130874

Re: Metabo BEV 1300 - die richtige für mich?

Fabi hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 07:00 Für mein Holzschrauben-Projekt muss ich viele grössere Löcher bohren, 60 mm Forstner und es soll noch ein grösserer Durchmesser hinzukommen, 80 oder 90mm. Bisher in Birke, das soll wohl auch so bleiben.
Von den 80-90 mm bist du wieder abgekommen?

Schöne Grüße
Walter
von walter.mittwoch
Di 25. Mär 2025, 20:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle
Antworten: 3
Zugriffe: 10045

Re: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle

Oder du stellst hier im Forum die Frage, ob ev. ein Forumsmitglied in deiner Nähe wohnt, und dich für die paar Schnitte auf seine Bandsäge lässt.
Leider wohne ich (wahrscheinlich) zu weit weg (bin aus Österreich), ich würde dir das gerne anbieten.

Schöne Grüße
Walter
von walter.mittwoch
Mo 17. Mär 2025, 10:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
Antworten: 13
Zugriffe: 50814

Re: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank

Hallo Pedder!

Eine sehr gute Übersicht - kannte ich noch nicht - Danke!

Walter
von walter.mittwoch
Mo 17. Mär 2025, 08:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
Antworten: 13
Zugriffe: 50814

Re: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank

Ich habe den selbstgebauten Werktisch für meine Werkstatt mit Leinölfirnis eingelassen, um ihn vor Feuchtigkeits- und Schmutzeinwirkungen etwas zu schützen - seit drei Jahren kein Problem. Es geht ja nur darum, wenn man kleckert, dass es nicht sofort ins Holz einziehen kann. Einmal kurz drübergewisc...
von walter.mittwoch
So 16. Mär 2025, 22:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
Antworten: 13
Zugriffe: 50814

Re: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank

Ich würde z.B.: mit Leinölfirnis, oder Arbeitsplattenöl einlassen - satt streichen oder mit einem Lappen satt auftragen, und nach 10-15 Minuten den Überstand (was noch nicht eingezogen ist) mit einem Lappen oder Küchenpapier abwischen. Bei Bedarf Vorgang (frühestens) am nächsten Tag wiederholen. Das...
von walter.mittwoch
So 16. Mär 2025, 20:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24114

Re: Drechseln

Nur zur Info: Solche Kupferrohre bekommst du im Bauhaus oder beim Installateur als Meterware - da hat man dann lange genug. Ich verwende Kupferrohre mit AD 22mm - sind beim Bau der Solaranlage übrig geblieben. Aber auch größere, da ich mir einige meiner Drechselmesser und die Griffe dazu selbst geba...
von walter.mittwoch
Sa 15. Mär 2025, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo BEV 1300 - die richtige für mich?
Antworten: 18
Zugriffe: 130874

Re: Metabo BEV 1300 - die richtige für mich?

Ich würde mir da nicht nur über die Leistung der Bohrmaschine, sondern auch über die Stabilität des Bohrständers Gedanken machen - zwischen 60 und 90 mm Durchmesser reden wir von der fast 2,5 fachen Fläche, die da abzutragen ist. Bezüglich Festspannen des Werkstückes (Widerstandskräfte) ist das auch...
von walter.mittwoch
Fr 14. Mär 2025, 10:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24114

Re: Drechseln

Na, ob das wirklich neutral ist???? :o
von walter.mittwoch
Do 13. Mär 2025, 21:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24114

Re: Drechseln

Hallo Mike! Ich denke, da bist du besser in den Foren aufgehoben, die sich speziell mit Drechseln beschäftigen. In Deutschland gibt es das sogenannte "blaue Forum" und das "gelbe Forum". Beide sind außergewöhnlich gut besucht und es gibt jede Menge gut dokumentierter Beispiele, d...
von walter.mittwoch
Mi 19. Feb 2025, 13:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Esstisch bauen - welches Holz
Antworten: 10
Zugriffe: 43701

Re: Esstisch bauen - welches Holz

Wenn es eine massive Tischplatte sein soll, und sowohl Fertigkeiten als auch Maschinen fehlen, könnte man eine solche auch im Bauhaus kaufen.

Schöne Grüße
Walter