Die Suche ergab 70 Treffer

von Manfredo
Mi 13. Jan 2016, 19:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberschutz
Antworten: 9
Zugriffe: 494

Re: Oberschutz

[<a href="?p=43676#p43676">In Antwort auf #43676</a>] Hallo, und wieso kann ich die Bilder nicht sehen??? Bin derzeit auch dabei eine Absaugung für meine Bäuerle zu basteln. Wenn man denkt, dass solche Anlagen für 1000€ verkauft werden lohnt es sich darüber nachzudenken. Wer denkt mit??? Gruß Manfred
von Manfredo
Mi 13. Jan 2016, 19:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hubtisch
Antworten: 18
Zugriffe: 1048

Re: Hubtisch


danke für die Tips.

Wie sind eigentlich die Chancen, dass man so einen Hubtisch auch als Arbeitstisch, z.B. für Bohr- oder Schleifarbeiten nehmen kann ohne dass sich das Teil von alleine absenkt? Wie dicht sind die Zylinder?

Manfred

von Manfredo
Mi 13. Jan 2016, 19:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kompressor Kondenswasserbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 538

Re: Kompressor Kondenswasserbildung

[<a href="?p=82720#p82720">In Antwort auf #82720</a>] Danke für das allgemeine Interesse und die zahlreichen Vorschläge. vielleicht hätte ich die Vor-Ort-Situation etwas besser beschreiben sollen. Meine Werkstatt besteht im Grunde aus 2 separaten Räumen. Der eine Raum ist mehr für Metall- und Werkze...
von Manfredo
Mo 11. Jan 2016, 15:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hubtisch
Antworten: 18
Zugriffe: 1048

Re: Hubtisch


hallo,

schade, 150kg Tragkraft und 48kg Eigengewicht wäre ja gut. Nur die Hubhöhe ist viel zu gering wenn man bedenkt, dass eine Standardwerkbank 85-90cm hoch ist.
Vielleicht findet sich noch eine andere Marke.

Gruß
Manfred

von Manfredo
So 10. Jan 2016, 23:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hubtisch
Antworten: 18
Zugriffe: 1048

Re: Hubtisch


Tischhöhe sollte schon im Bereich 40 - 90cm verstellbar sein.
An die 2 Wagenheber hatte ich auch schon gedacht, ist aber sicher ein Gefummel.


von Manfredo
So 10. Jan 2016, 23:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kompressor Kondenswasserbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 538

Re: Kompressor Kondenswasserbildung

danke für das Angebot. Am Druckminderer unmittelbar am Kessel befindet sich in der Tat ein bescheidener Abscheider und das Kondensat wird hier wie auch am Kesselboden regelmäßig abgelassen. Vom Druckluftspezi angeregt habe ich die senkrechten Leitungen unterhalb der Anschluß- Kupplungen um je ca. 2...
von Manfredo
So 10. Jan 2016, 18:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kompressor Kondenswasserbildung
Antworten: 9
Zugriffe: 538

Kompressor Kondenswasserbildung

Hallo, da hab ich gleich noch eine Frage an die Druckluftspezialisten unter Euch. Mein Kompressor steht in einem kleinen Lagerraum mit einer Tür zur Werkstatt die im Winter regelmäßig beheizt wird. Der K. saugt durch die spaltbreit offene Tür die feuchte Warmluft an und infolge hab ich vermehrt mit...
von Manfredo
So 10. Jan 2016, 18:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hubtisch
Antworten: 18
Zugriffe: 1048

Hubtisch

Hallo, hoffe daß Ihr alle einen guten Start ins Neue Jahr hattet. Mein Vorsatz fürs Neue Jahr ist, dass ich mir aufgrund massiver Schulter- und Rückenprobleme einen Hubtisch kaufen werde. Vielleicht hat ja der/die eine oder andere schon einschlägige Erfahrungen gemacht von denen ich profitieren kan...
von Manfredo
Sa 24. Mai 2014, 20:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gute Tischbohrmaschine
Antworten: 57
Zugriffe: 3197

Re: Gute Tischbohrmaschine

Hallo Thomas, wie ich mal vermute kennst du die Optimums etwas besser als ich. Derzeit habe ich ja noch die B17Pro (Neupreis ca. 320€) mit der ich bekanntlich garnicht zufrieden bin. Bei einem kurzen Telefonat mit meinem Werkzeugschleifer und meine Frage ob er was gebrauchtes hätte, da lobte er die...
von Manfredo
So 20. Apr 2014, 19:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gute Tischbohrmaschine
Antworten: 57
Zugriffe: 3197

Re: Gute Tischbohrmaschine

[<a href="?p=76493#p76493">In Antwort auf #76493</a>] hallo, frohe Ostern, und danke für die vielen Ratschläge. Also die gebrochene Rückholfeder hatte ich zunächst mit einer 20cm langen Zugfeder notdürftig ersetzt damit wenigstens das Bohrfutter oben blieb. Über Ratuten.de kam ich dann an einen Händ...