Die Suche ergab 126 Treffer
- Sa 28. Feb 2015, 19:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Treepenstufen versiegeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 561
Re: Treepenstufen versiegeln
Hallo Danke für die Antworten. Mein Nachbar hat noch einen Rest von 2 Liter 2K lack liegen von seinem Parkett. ich werd mal mit dem anfangen. ich hab doch mal was gehört-gelesen das man auch die Linke Seite Streichen soll da sonst das Holz stark dazu neigt su arbeiten Wenn ich die Linke Seite nur e...
- Do 26. Feb 2015, 21:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Treepenstufen versiegeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 561
Treepenstufen versiegeln
Hallo zusammen Ich war jetzt länger nicht mehr hier da ich mehr im Drechselforum gelesen habe. Habe aber noch eine Frage die ich im Sucher nicht gefunden habe. Unsere Kellertreppe bekommt endlich ihre Bekleidung. Ich habe Leimholz Eiche (4cm) gefunden was ich mit Schablonen in Form gebracht habe. D...
- Fr 18. Apr 2014, 00:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Belgischer Brocken *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1022
Re: Belgischer Brocken
Hallo zusammen, Da sprecht ihr ja von meiner Heimat ...:-) Der von euch genannte "belgischer Brocken" wird hier " Salmer Stein" genannt. Salm kommt von der Stadt Vielsalm. Diesen Stein finded man heute effektiv nicht mehr in diesen Grössen und die Leute die die Gruben noch kennen sterben leider auc...
- Di 21. Jan 2014, 22:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kirsche und Pflaume im Nasslager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 628
Re: Kirsche und Pflaume im Nasslager
Guten Abend Das Wasser wäscht also den Harz aus Genau wie Brennholz was man erst mal eine Zeit (gespalten) im Regen liegen lassen soll bevor es gestapelt wird. Aber ist diese Art von Aufbereitung schneller als die normale Lagerung im Freien vor Sonne geschützt 1 Jahr/cm ?? Wenn ich jetzt vom letzte...
- Do 19. Dez 2013, 11:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: akku oder Ladergerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 399
akku oder Ladergerät
Hallo zusammen, mir sind nun innerhalt weniger Tage beide Akkus vom Schrauber (Makita DF330 ) ausgefallen. Erst der eine wo ich dann testete ob's der Akku oder das Ladegerät war. Resultat der Akku lud nicht mehr obwohl der 2te sich voll auflud. soweit so gut Heute eine Woche später verlässt mich au...
- So 22. Sep 2013, 13:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: hier die ersten Gehversuche *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1035
Re: hier die ersten Gehversuche *MIT BILD*
[<a href="?p=73968#p73968">In Antwort auf #73968</a>] Hallo zusammen so ich habe jetzt den Minenhalter gedreht. Hatte leider aber nicht sofort das Foto gemacht. er ist jetzt genauso dunkel wie der Kulli. vielleicht hilft das bei der Holzfindung mein Favorit ist immer noch "Eichenwurzel" und das nach...
- Sa 7. Sep 2013, 21:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: hier die ersten Gehversuche *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1035
Re: Olivenholz?
Hallo und guten Abend. Ich muss Franz schon recht geben wie kommt eine Olivenwurzel in den Schuppen meines Vaters und beim verarbeiten riecht es nicht streng Zumal er mit Holz nicht so viel am Hut hatte es sei denn es ging um Brennholz. und in der belgischen Eifel wachsen keine Oliven... ich gehe m...
- Mi 4. Sep 2013, 21:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: hier die ersten Gehversuche *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1035
hier die ersten Gehversuche *MIT BILD*
Hallo zusammen da ich mich ja immer auf Bilder freue möchte ich auch mal welche hochladen hier der erste Gehversuche eines Kugelschreibers Kann vielleicht jemand sagen welches Holz das ist ?? Ich habe die Wurzel im Schuppen meines Vaters gefunden und kann mich errinnen ihn als Bub gesehen zu haben ...
- Do 15. Aug 2013, 13:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Griff für Steakmesser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 347
Griff für Steakmesser
Hallo zusammen Unsere Steakmesser kommen auch ins Alter. Zwei haben jetzt den Griff verloren bzw ist er gerissen und ab. Die anderen sind auch schon angerissen und ... Es liegt also nahe diese durch Holz zu ersetzen. nun meine Fragen : welches Holz ist dafür geeignet ? ideale Behandlung Leinöl oder...
- So 4. Aug 2013, 17:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ein Ast bricht ab *MIT BILD*
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1354
Re: ein Ast bricht ab
[<a href="?p=73608#p73608">In Antwort auf #73608</a>] Hallo Franz, sieht nach einem schönen Teil aus, hoffe das es die Trocknung heil übersteht besondern die "Schweinefüsschen" gefallen wir Sorry aber erinnert mich eben daran warum weiss ich nicht 1. wie hast du das Teil ausgehöhlt??; mit der Ketten...