Die Suche ergab 21 Treffer
- Fr 14. Aug 2015, 20:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselbank HDM 800/1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2426
Re: Drechselbank HDM 800/1000
Hallo Reinhard, ich habe auch mal mit der HDM 1000 angefangen und die gleichen Erfahrungen wie Du gemacht. Das Aluzeugs ist einfach zu leicht und labil um Teile mit größerem Umfang vibrationsarm zu drechseln. Da meine Platzverhältnisse in der Werkstatt eher beengt sind und ich die Maschine nach Geb...
- Do 9. Jan 2014, 11:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Antriebsrolle Metabo ADH 1626
- Antworten: 1
- Zugriffe: 438
Antriebsrolle Metabo ADH 1626
Hallo, ich habe eine Frage zum meiner Hobelmaschine Metabo ADH 1626. Die gummierte Antriebsrolle ist total versprödet und transportiert nicht mehr richtig. Als Ersatzteil gibt es die wohl nicht mehr. Hat jemand eine Quelle die das Teil reparieren kann. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Ausgebaut hab...
- Mi 13. Nov 2013, 20:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Verkaufe Scheppach SM 150 Trockenschleifmaschine *MIT BILD*
- Antworten: 0
- Zugriffe: 198
Verkaufe Scheppach SM 150 Trockenschleifmaschine *MIT BILD*
Hallo, verkaufe meine fast unbenutzte Trockenschleifmaschine (0,5 Stunden Betrieb). Die grobe Scheibe hatte ich mal abmontiert und finde diese jetzt nicht mehr, kommt also ohne 36er. Die 80er Scheibe ist wie neu. Abholung in Herrenberg (45 ) oder Versand (50). Baujahr 2010, Abgabeleistung 250W, 2...
- So 27. Nov 2011, 13:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kreuzsprossen-Stanze *Bild*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 868
Re: Kreuzsprossen-Stanze *Bild*
[<a href="?p=65914#p65914">In Antwort auf #65914</a>] Hallo Timo, ich habe auch so eine, ähnliche Kreuzsprossenstanze. Ich habe mir aus einem alten Stechbeitel eine Klinge zum Ausstanzen rechteckiger Löcher gemacht (quasi eine mechanische Stemmmaschine). Das geht deutlich einfacher und auch leiser a...
- So 11. Sep 2011, 17:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bedienungsanleitung Frommia 187 gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 245
Bedienungsanleitung Frommia 187 gesucht
Hallo,
ich suche für meine Dekupiersäge Frommia 187 eine Bedienungsanleitung. Ist von euch jemand im Besitz einer solchen und kann mir ein Kopie schicken? Kosten werden natürlich erstattet. Gruß Klaus
- Sa 6. Aug 2011, 19:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hema BB315 S mit Apa Führung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6218
Re: Hema BB315 S mit Apa Führung
[<a href="?p=64612#p64612">In Antwort auf #64612</a>] Hallo Martin, hier ein paar Bilder der Lösung. Also ein wenig Mut ist erforderlich. In die Blende unterhalb des Tischs mit der Lochsäge eine 50mm Bohrung gemacht, ein 90° HT Rohr aus dem Baumarkt mit 2K Glasfaser eingeklebt und dann (nach dem Här...
- Sa 6. Aug 2011, 09:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hema BB315 S mit Apa Führung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6218
Re: Hema BB315 S mit Apa Führung
[<a href="?p=64603#p64603">In Antwort auf #64603</a>] Hallo Martin, willkommen im Club der HEMA Besitzer. Wie bei Johannes hat meine Maschinen auch eine Nut an der Vorderkante des Tisches für den Parallelanschlag und keine Lochreihen (Baujahr 85). Ich habe mir noch eine Absaugung unterhalb des Bande...
- Sa 6. Aug 2011, 09:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge Metabo BS0633 Motorproblem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 714
Re: Bandsäge Metabo BS0633 Motorproblem
[<a href="?p=64601#p64601">In Antwort auf #64601</a>] Hallo Freddy, hast Du mal die Keilriemenspannung des Zwischengetriebes geprüft. Das Problem hatte ich auch mal und es musste nur die Keilriemenspannung neu eingestellt werden. Ansonsten hat die Maschine mit in der 230 V Ausführung natürlich eine ...
- So 8. Mai 2011, 19:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo Hobelmaschine ADH 1626
- Antworten: 5
- Zugriffe: 708
Re: Metabo Hobelmaschine ADH 1626
Hallo Martin, der Anpressdruck der beiden Transportwalzen wird über kleine Schraubenfedern die auf die Lagerblöcke der Walzenwellen rechts und links drücken erzeugt. Da besteht die Möglichkeit, dass diese Lagerblöcke in der oberen Stellung verkanten und dann nicht mehr die Welle auf das Werkstück d...
- So 19. Dez 2010, 17:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lautstärke Bandschleifer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 561
Lautstärke Bandschleifer
Hallo, ich möchte meinen Holz Her Bandschleifer 2420 (75mm) gegen ein 100mm Gerät austauschen. Dabei wäre ich auf eure Erfahrungen mit der Geräuschentwicklung dankbar. Ich suche einen Bandschleifer bei dem einem nicht gleich "die Ohren abfallen". Im Auge habe ich einen Makita 9404 oder Elu MHB 90, ...