Die Suche ergab 135 Treffer
- Mo 31. Jul 2006, 23:41
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Regal in Wenge und Birke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 633
Re: Regal in Wenge und Birke
Hallo Ralf, es gibt Bilder von dem Furnierprozess auf der Seite von Heinz Roesch. <A HREF="http://www.hw.roesch.de/" TARGET="_blank">http://www.hw.roesch.de/</A> -> Bilder Zusätzlich habe ich noch ein Bild eingestellt, dass zeigt wie die Lochreihen gebohrt wurden (nix für's Handwerksforum). Viele G...
- Mo 31. Jul 2006, 14:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Regal in Wenge und Birke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 633
Re: Regal in Wenge und Birke
Hallo Heinz,
vielen Dank nochmal für den tollen Service auf Deiner Homepage!
Viele Grüße
Jürgen
- Mo 31. Jul 2006, 14:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: "Bügelfurnier" *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 284
Re: "Bügelfurnier"
[In Antwort auf #112402]
Hallo Markus,
sieht gut aus!
Gab es Probleme mit Rissen oder Blasen?
Gruß
Jürgen
Hallo Markus,
sieht gut aus!
Gab es Probleme mit Rissen oder Blasen?
Gruß
Jürgen
- Mo 31. Jul 2006, 11:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Regal in Wenge und Birke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 633
Re: Regal in Wenge und Birke
Hallo Marc, ich hatte die Tage mal berichtet, wie ich das Furnier aufgebügelt habe, siehe Link. Die Birkenleimholzböden sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus, da die zahlreichen Astlöcher farblich gut zu der Wenge passen. Ahorn wäre sicher besser gewesen, aber ich hatte keine Lust auch noch 55...
- Fr 28. Jul 2006, 21:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Regal in Wenge und Birke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 633
- Fr 28. Jul 2006, 16:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Regal in Wenge und Birke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 633
- Fr 28. Jul 2006, 16:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Regal in Wenge und Birke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 633
Regal in Wenge und Birke
Hallo, das Regalprojekt mit den furnierten Seitenteilen ist jetzt fertig. hw.roesch.de/Bilder/B1000.jpg hw.roesch.de/Bilder/B1001.jpg Einige Fakten: 6 Seitenwände 28 x 276 x 2,8 10 qm Furnier, 2 x mit Schelllack, 1 x Bienenwachsbalsam 1660 Löcher im 32 mm Raster (welch ein Wahnsinn, es werden nur 2...
- Fr 14. Jul 2006, 14:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnieren in Heimarbeit
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1436
Re: Furnieren in Heimarbeit
[In Antwort auf #112281]
Hallo Matthias und Rainer,
ich habe jetzt Bilder bei Heinz Roesch eingestellt. Wirklich klasse der Service. Ihr könnt Bilder in u.a. Link unter ID 970 - 974 anschauen.
Viel Spaß
Jürgen
Hallo Matthias und Rainer,
ich habe jetzt Bilder bei Heinz Roesch eingestellt. Wirklich klasse der Service. Ihr könnt Bilder in u.a. Link unter ID 970 - 974 anschauen.
Viel Spaß
Jürgen
- Do 13. Jul 2006, 22:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnieren in Heimarbeit
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1436
Re: Furnieren in Heimarbeit
Hallo Edi,
Bilder von dem Furnierprozess habe ich gemacht, ich weiss aber nicht wohin damit.
Viele Grüße
Jürgen
- Do 13. Jul 2006, 19:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Furnieren in Heimarbeit
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1436
Re: Furnieren in Heimarbeit
Hallo zusammen, ich habe jetzt sechs Seitenwände beidseitig furniert. Das sind bei drei Metern Länge und 28 cm Breite ziemlich genau 10 qm. Die Starkfurnierkante ist auch schon dran. Ich ahne, dass dieses Forum recht skeptisch gegenüber Furnier eingestellt ist. Ich bin jedoch von dem Ergebnis total...