Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 3. Nov 2009, 10:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kaufentscheidung Flachdübelfräse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 847
Re: Kaufentscheidung Flachdübelfräse
Ich besitze seit ein paar Jahre eine Flachdübelfräse der Marke Bosch (blau). Bin damit sehr zufrieden. Diese verfügt über sämtliche Einstellungsmöglichkeiten (Höhe, Tiefe, Neigung usw.).
- Di 1. Sep 2009, 09:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neue Maschine kaufen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1496
Re: Neue Maschine kaufen
[In Antwort auf #53346]
Ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit der Hammer C31. Bin sehr zufrieden. Abdrücke sind keine vorzufinden und die Einwegmesser sind sehr lange scharf.
Die Maschine ist nur zu empfehlen.
Ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit der Hammer C31. Bin sehr zufrieden. Abdrücke sind keine vorzufinden und die Einwegmesser sind sehr lange scharf.
Die Maschine ist nur zu empfehlen.
- Do 6. Nov 2008, 17:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Spannbacken für Hobelbank kaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 182
Re: Spannbacken für Hobelbank kaufen
Habe meine Spannbacken beim Hausherren des Forums gekauft.
Einwandfrei Ware, nur zu empfehlen.
- Di 21. Okt 2008, 09:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ABS - PVC Kanten anleimen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 524
ABS - PVC Kanten anleimen
Beabsichtige in nächster Zeit eine neue Küchenfront d.h. neue Küchentürchen anzufertigen. Als Material gedenke ich beschichtete Spanplatten zu verwenden. Die anzubringende PVC Kanten (1mm) werden mit einem Spezialkleber angebracht. Hat jemand vielleicht eine Idee bzw. Erfahrung gemacht wie ich die ...
- Fr 16. Feb 2007, 17:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 297
Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten
Hallo, ich mache gerade einen Kasten aus kunststoffbeschichteten Platten. Nachdem ich ungerne mit Kleber beschichtete Melaminkanten nehme und Sicherheitskanten bevorzuge, möchte ich nachfragen ob jemand diesbezüglich Erfahrung hat? Wie können Sicherheitskanten ohne Kantenaufleimmaschine angebracht ...
- So 5. Nov 2006, 17:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Laufrichtung Schleifmaschine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Laufrichtung Schleifmaschine
Kann mir vielleicht jemand sagen ob man bei einem E-Motor einer Schleifmaschine die Laufrichtung (anstatt rechts - links) ändern kann. Gibt es hierzu eine Möglichkeit?
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
- Fr 20. Okt 2006, 15:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzverschnitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 215
Re: Holzverschnitt
Also werde ich mich um die 40 % orientieren.
Danke
- Di 17. Okt 2006, 16:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzverschnitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 215
Holzverschnitt
Hallo Leute!
Möchte gerne in unabsehbarer Zeit einen neuen Lärchenzaun um unser Haus machen. Nachdem ich ganze Stämme sehr billig erhalte, möchte ich nachfragen ob jemand weiß wieviel man Verschnitt zwischen Baum, Bretter und Endprodukt (Zaunspelten) rechnet?
Danke für die Auskunft!
- Mo 26. Jun 2006, 14:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ankauf Gehrungssäge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 911
Re: Ankauf Gehrungssäge
[In Antwort auf #23939]
Die Säge bräuchte ich hauptsächlich zum Paneelen, Parkett, Abdeckleisten, usw. zu schneiden. Sie sollte eine Schnittlänge von ca. 20 cm haben.
Die Säge bräuchte ich hauptsächlich zum Paneelen, Parkett, Abdeckleisten, usw. zu schneiden. Sie sollte eine Schnittlänge von ca. 20 cm haben.
- Mi 21. Jun 2006, 12:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ankauf Gehrungssäge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 911
Ankauf Gehrungssäge
Hallo Leute! Bereits seit einiger Zeit verfolge ich täglich die Beiträge in diesem Forum. Finde es echt spitze. Jetzt habe ich mich endlich registriert um regelmäßig Beiträge zu schreiben. Momentan bin ich noch bei der Werkstatteinrichtung. Das Handwerkzeug und -maschinen habe ich den größten Teil ...