Die Suche ergab 45 Treffer

von Johannes
So 26. Nov 2006, 16:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Beizen selbermachen ...
Antworten: 14
Zugriffe: 633

Re: Beizen selbermachen ...


Hallo liebe Leute,

ich danke euch sehr für die Tipps und den guten Link.
Ich fürchte wohl bei dem Aufwand die Materialien zu besorgen muss ich wohl bei den Baumarktbeizen bleiben ...

Gibt es nicht noch irgendwelche Hausmittelchen um die Farbe des Holzes zu verändern ?

Gruß,
Johannes


von Johannes
So 19. Nov 2006, 22:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Beizen selbermachen ...
Antworten: 14
Zugriffe: 633

Beizen selbermachen ...

Hallo liebe Forumiten, der Blick ins Baumarktregal der Beizen verdirbt einem die Lust am Werken. Während Pulverbeizen noch einigermassen erschwinglich sind, sind Flaschen mit fertiger Beize nicht mehr mit gutem Gewissen zu bezahlen. Das Geld kann man bei hochwertigen selbstgebauten Möbeln noch inve...
von Johannes
Fr 13. Okt 2006, 12:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia-Katalog von 1937
Antworten: 10
Zugriffe: 338

Jahreslohn 1937

Hallo, vielen Dank, eine schöne Sache. Wer jetzt gerne die Preise von damals und heute vergleichen möchte, dem sei gesagt, dass der Durchschnittsjahreslohn im deutschen Reich 1937 bei 1811,- RM lag. Der Durchschnittsstundenlohn lag bei 0,78 RM. Man sieht also, dass gutes Werkzeug schon immer gutes ...
von Johannes
So 28. Mai 2006, 14:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zum Bau eines Cajón ...
Antworten: 14
Zugriffe: 573

Re: Zum Bau eines Cajón ...


Hallo,

wir haben uns nun entschieden den Sprung ins kalte Wasser zu wagen.
Mal schauen was draus wird.

Ich danke für eure Tips.
Wenn das Gerät fertig ist werde ich mich wieder melden.

Gruß,
Johannes

P.S: Plan steht, Material ist klar, nur wo kriegt man jetzt die Zeit her ;-)


von Johannes
Sa 20. Mai 2006, 22:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zum Bau eines Cajón ...
Antworten: 14
Zugriffe: 573

Re: Zum Bau eines Cajón ...

"Mit ca. 10-15€ Materialkosten wäre das Risiko m.E. überschaubar. Schlimmstenfalls hast Du hinterher eine handliche Holzkiste mit Deckel. :-)" Sicherheitshalber habe ich meinen freund schon mal darauf eingestimmt ^.^ @ Uli Jetzt wird´s richtig interessant. Wo du es sagst: Es hat sich mit Sicherheit...
von Johannes
Sa 20. Mai 2006, 17:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zum Bau eines Cajón ...
Antworten: 14
Zugriffe: 573

Zum Bau eines Cajón ...

Liebe Bastlerkollegen, nachdem ich nun mehr oder weniger aus meinem Winterschlaf erwacht bin, fängt nun wieder die Zeit des Bauen und Bastelns an, denn im letzten halben Jahr entstanden nur ein paar hölzerne Blumenkästen, Messerscheiden und ein Rosenspalier. Heute war ich mit einem Freund ( begeist...
von Johannes
So 18. Dez 2005, 20:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Resteverwetung *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 138

Re: Resteverwetung


Hallo Franz,

was hälst du davon, in die Mitte eine freidrehbare Lampe einzulassen ?

Gruß
Johannes


von Johannes
Mi 23. Nov 2005, 15:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Blattgold auf Ebenholz aufbringen - wie ?
Antworten: 10
Zugriffe: 126

Re: Blattgold auf Ebenholz aufbringen - wie ?


Hallo,

ich danke dir für diesen hilfreichen Tipp.

Noch habe ich mit der Box nicht angefangen, denn
nachdem ich ein Teststück aus Eichenholz gemacht habe,
( sah nicht besonders toll aus ), habe ich das Kästchen ersteinmal auf die Wartebank geschoben.



von Johannes
Mi 9. Nov 2005, 20:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Lob an den Chef
Antworten: 2
Zugriffe: 14

Ein Lob an den Chef

Guten Abend Forumianer, letzte Woche hat es mich nach Berlin, und somit auch in den Laden vom Chef, gezogen. Ich muß sagen : WOW ! Ein kleiner feiner Laden, übersichtlich sortiert, freundliche Bedienung, ein Chef von dem man persönlich begrüßt wird, und - last but not least - eine mörderische Quali...