Die Suche ergab 1591 Treffer

von Johannes M
Mi 22. Feb 2023, 22:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Abstand Anschlag zur Wand der festool KS60 vs bosch GCM GSL
Antworten: 1
Zugriffe: 1388

Re: Abstand Anschlag zur Wand der festool KS60 vs bosch GCM GSL

Hallo,
ich kenne die Kappsägen alle nicht, aber ich denke du solltest dir auch die Bosch GCM 10 GDJ anschauen. Die baut auch sehr kurz auf.

Es grüßt Johannes
von Johannes M
So 19. Feb 2023, 01:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel-Identifikation
Antworten: 8
Zugriffe: 3085

Re: Hobel-Identifikation

Hallo und herzlich Willkommen hier,
ich kenne diesen Hobel nicht, aber die Schräge von ca. 25° habe ich schon häufig gesehen,. Bei alten Kleiderschränken, wo oben und unten so ein Leistenpaar verbaut ist. Da wird dann ein Holzklotz mit einer Gratnut drübergeschoben.

Es grüßt Johannes
von Johannes M
So 22. Jan 2023, 23:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bambus Tam Vong verarbeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 9716

Re: Bambus Tam Vong verarbeiten

Hallo, ich denke es wäre sinnvoll, die auf deiner Zeichnung (1. Beitrag) waagerechten Streben in Bambus zu machen, und die senkrechten ( schrägen) als Zange auszuführen. Also entweder 2 Streben parallel oder Bambus mit deutlich größerem Querschnitt und dann an den Drehpunkten großzügig geschlitzt. D...
von Johannes M
Di 17. Jan 2023, 11:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bambus Tam Vong verarbeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 9716

Re: Bambus Tam Vong verarbeiten

Hallo,
möglicherweise kann das funktionieren, aber wenn du nicht verrätst was es werden soll und welche Belastungen auftreten werden, ist es schwer einen Rat abzugeben.

Es grüßt Johannes
von Johannes M
Mo 16. Jan 2023, 22:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Regalbodenträger: maximale Lastberechnung / Umrechnung kg/m2
Antworten: 7
Zugriffe: 4192

Re: Regalbodenträger: maximale Lastberechnung / Umrechnung kg/m2

Hallo Johannes, das sieht doch schon ganz gut aus. Eventuell noch einen Abrundfräser für die Oberfräse besorgen und die Vorderkanten abrunden. Ich empfehle die weiteren Halter erst anzubringen und dann die Positionen am Brett anzeichnen und bohren. Bei so Wänden ist nicht immer sicher ob die Dübel, ...
von Johannes M
Mi 11. Jan 2023, 23:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Regalbodenträger: maximale Lastberechnung / Umrechnung kg/m2
Antworten: 7
Zugriffe: 4192

Re: Regalbodenträger: maximale Lastberechnung / Umrechnung kg/m2

Hallo Johnny, ja, das sind schon ziemlich eigenartige Angaben. Da du 20cm tiefe Regalbretter instalieren willst, würde ich das so rechnen<. 100x20=0,2m² , 160kg/m² x 0,2m²=32kg , 32kg:2 Stützen =16kg/Stütze Damit komme ich bei 4Stützen auf 64Kg, bei 5 Stützen auf 80kg und bei 6 Stützen auf 96kg. Dar...
von Johannes M
Do 5. Jan 2023, 15:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ELU OF 97E - Reparatur Spindelverschluss
Antworten: 9
Zugriffe: 2126

Re: ELU OF 97E - Reparatur Spindelverschluss

Hallo Kai,
meine Idee wäre, in die drei Löcher Gewindestifte einkleben und die Abdeckplatte etwas aufbohren und Hülsenmuttern zur Befestigung nehmen.

Es grüßt Johannes
von Johannes M
So 4. Dez 2022, 00:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wert einer "guten alten" Ulmia Hobelbank?
Antworten: 13
Zugriffe: 7205

Re: Wert einer "guten alten" Ulmia Hobelbank?

Hallo, die Bank ist eindeutig für den Verkauf aufgehübscht worden. Die Stangen an den Zangen sind neu. Die Fasen an den Kanten sind nicht original, die Platte ist kräftig abgeschliffen oder gefräst worden. Ich schätze die Bank auf Baujahr in den sechzigern. Die Gewinde würde ich lieber mit einem Tef...
von Johannes M
Sa 3. Dez 2022, 00:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wert einer "guten alten" Ulmia Hobelbank?
Antworten: 13
Zugriffe: 7205

Re: Wert einer "guten alten" Ulmia Hobelbank?

Hallo Lukas, okay, dann würde ich den Wert auf 200-400€ schätzen. Das ist dann auch davon abhängig wie die Zangen funktionieren. Die Aufstellung in einer unbeheizten Halle, halte ich für möglich unter der Voraussetzung, daß unter die Kufen eine Feuchtigkeitssperre kommt (zum Beispiel: Gummimatte). E...
von Johannes M
Fr 2. Dez 2022, 20:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wert einer "guten alten" Ulmia Hobelbank?
Antworten: 13
Zugriffe: 7205

Re: Wert einer "guten alten" Ulmia Hobelbank?

Hallo Lukas,
hat die Hobelbank wirklich eine deutsche Vorderzange? Dann hat die Bank üblicherweise 5 Beine. Die meisten Ulmia Hobelbänke haben 4 Füße auf zwei Kufen und dann eine französische Vorderzange. Diese ist in Deutschand seit ca. 80 Jahren üblich.

Es grüßt Johannes