[In Antwort auf #154096]
Hallo Pasqual,
beim Bau eines Stichbogenfensters habe ich ohne großartiges Spezialwerkzeug gearbeitet. Siehe Link.
So long
Johann Daniel
Die Suche ergab 88 Treffer
- Do 29. Okt 2020, 07:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2143
- Di 12. Mai 2020, 08:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobeltuning, dank Gerd Fritsche *MIT BILD*
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2481
Re: Hobeltuning, dank Gerd Fritsche
Hallo Uwe,
freut mich, dass der kleine ECE offensichtlich bei Dir in guten Händen ist. Wie dick ist denn das neue Eisen im Vergleich zum alten?
Der 45er sieht auch gut aus.
So long
J.Daniel
- Fr 27. Mär 2020, 08:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10405
Re: Gewindebohrer und Gewinde sind fertig!
[In Antwort auf #152950]
Hallo Fabien,
vielen Dank für die Dokumentation Deiner Arbeit. Ich finde es großartig, wie Du mit einfachen Mitteln eine derartige Aufgabe bewältigst.
So long
J.Daniel
Hallo Fabien,
vielen Dank für die Dokumentation Deiner Arbeit. Ich finde es großartig, wie Du mit einfachen Mitteln eine derartige Aufgabe bewältigst.
So long
J.Daniel
- Fr 6. Dez 2019, 08:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kurzbericht Schüttenkästchen *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 616
Re: Kurzbericht Schüttenkästchen
Hallo, das Holzbrettchen unter dem Grundhobel ist nur ca.6-7mm dick. Negative Einflüsse auf die Funktion des Hobels habe ich keine bemerkt. Würde ich ihn öfter für lange Nuten benutzen, so wäre ein verstellbarer, seitlicher Anschlag sicherlich hilfreich, aber er lässt sich auch gut an einer Leiste ...
- Di 3. Dez 2019, 22:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stuhlbau nach Windsor Art *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 893
Re: Stuhlbau nach Windsor Art
[In Antwort auf #152350]
Hallo David,
schöner Stuhl, vielen Dank für's Zeigen. Dein Bericht löst so einen Drang aus, es auch einmal mit dem Stuhlbau zu versuchen. Die Videos von Curtis Buchanan dazu finde ich so schön unaufgeregt.
So long,
Johann Daniel
Hallo David,
schöner Stuhl, vielen Dank für's Zeigen. Dein Bericht löst so einen Drang aus, es auch einmal mit dem Stuhlbau zu versuchen. Die Videos von Curtis Buchanan dazu finde ich so schön unaufgeregt.
So long,
Johann Daniel
- Di 3. Dez 2019, 13:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kurzbericht Schüttenkästchen *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 616
Kurzbericht Schüttenkästchen *MIT BILD*
Liebes Forum, beim digitalen Entrümpeln meines schlauen Fernsprechers fielen mir ein paar Bilder ins Auge, auf denen ein Weihnachtsgeschenk von 2017 für meine Frau festgehalten ist. Aus einem Restebrett fertigte ich ein Kästchen zur Aufnahme vierer Glasschütten, welche ich aus einer "Zu verschenken...
- Di 3. Dez 2019, 12:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zapfenlöcher stemmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2878
Re: Zapfenlöcher stemmen
Hallo Dirk, neulich beim Bau eines Hühnerstalls habe ich 30mm breite Zapfenlöcher gestemmt und dazu einen 16mm Lochbeitel von MHG verwendet. Immer links und rechts an der Kante entlang. Zusammen mit einem Fäustel ist der Lochbeitel für mich eher ein kräftiger Traktor als ein SUV. Ich kann Dir empfe...
- Mi 20. Nov 2019, 14:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Berliner Hocker für Kleinkinder *LINK* *MIT BILD*
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6176
Re: Berliner Hocker für Kleinkinder *MIT BILD*
[<a href="?p=152326#p152326">In Antwort auf #152326</a>] Hallo Michael, anbei ein kleine Explosions-Skizze wie ich mir die Verbindungen vorstellen könnte. Die Sitzfläche liegt in einer Nut im Seitenteil. Im vorderen Bereich ist links und rechts ein Zapfen an der Sitzfläche, der in einen Schlitz im S...
- Di 19. Nov 2019, 20:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Abrichtproblem Naniwa Professional Stone
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1591
Vielen Dank
[<a href="?p=152318#p152318">In Antwort auf #152318</a>] Guten Abend, vielen Dank für Eure Einschätzungen und Anregungen. Zunächst werde ich Pedders Vorschlag testen, da ich die Betonplatte und das Korundpulver noch vom Abrichten der Klinker habe. Vermutlich wird mir das nicht gerade genug und daher...
- Mo 18. Nov 2019, 19:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Abrichtproblem Naniwa Professional Stone
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1591
Abrichtproblem Naniwa Professional Stone
Hallo Schleifexperten, mein Naniwa Professional Stone 400 ist hohl geschliffen und lässt sich auf dem Kanalklinker nicht abrichten. Es passiert nichts oder besser gesagt habe ich das Gefühl, dass, wenn überhaupt, beim Klinker Material abgetragen wird. In nächster Zeit möchte ich diverse alte Hobele...