Die Suche ergab 3 Treffer

von Jochen P.
Di 24. Feb 2015, 22:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rahmen-/Stollenbauweise mit aufliegenden Türen
Antworten: 4
Zugriffe: 545

Re: Rahmen-/Stollenbauweise mit aufliegenden Türen *LINK*


PS:
Die Urheberrechte des Werkes sind ja nun längst über die 50 Jahre Ablebensfrist, daher wurde ich dank der Universität Toronto fündig. Ich hoffe das Verlinken verstößt nicht gegen irgendwelche Regeln (fand diese nirgends).



von Jochen P.
Di 24. Feb 2015, 22:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rahmen-/Stollenbauweise mit aufliegenden Türen
Antworten: 4
Zugriffe: 545

Re: Rahmen-/Stollenbauweise mit aufliegenden Türen

Vielen Dank Andreas, Ich werde sorgfältig bei der Holzauswahl zur Tat schreiten und meine reaktionäre Stollenbauweise überwinden! Gefälzte Türen gefallen mir an sich auch besser - vor allem die Seitenansicht der Skizze in dem o.g. Buch ist mit den stumpfen Türen optimierungsfähig. Ich werde mal mit...
von Jochen P.
Di 24. Feb 2015, 10:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rahmen-/Stollenbauweise mit aufliegenden Türen
Antworten: 4
Zugriffe: 545

Rahmen-/Stollenbauweise mit aufliegenden Türen

Hallo liebe Forumsteilhaber, Ich habe eine Frage zum Thema der Stabilität: Im Buch "Die gesamte Möbelschreinerei, 2.Teil" von Krauth und Meyer ist auf der Tabelle 50, linke Seite ein Bücherschrank abgebildet. Nun wollte ich etwas in der Richtung reproduzieren, vor allem gefällt mir die Idee der auf...