[In Antwort auf #144214]
Hallo Heinz,
wie wäre es mit einem Blatt einer Gestellsäge? Die sind recht dünn und die Schränkung kann man ja entfernen. Lang genung sind diese ja ebenfalls.
Viele Grüße
Joachim Schmidt
Die Suche ergab 61 Treffer
- Mi 1. Jun 2016, 22:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lange Dübelsäge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2164
- Do 28. Apr 2016, 21:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: verstellbare Füße für Hobelbank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 883
Genau so habe ich es auch gemacht
Erst eine Senkung im Durchmesser der Platte der Einschlagmutter mit einem Forstnerbohrer bohren, dann weiter mit einem Bohrer des Aussendurchmessers des Gewindeteils, dann mit einem Bohrer -0,5mm des Durchmessers der Gewindestange weiterbohren. Ich habe die ganze Länge dieses Bohrers ausgenutzt.Tie...
- Di 1. Dez 2015, 11:09
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: verleimung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 992
Re: verleimung
[<a href="?p=103758#p103758">In Antwort auf #103758</a>] Hallo Ingolf, versuche mal den alten Trick mit Essig. Zugabe von Essig (ich verwende Essigessenz aus dem Supermarkt) senkt die Geliertemperatur des Leims. Der Essig wird in den warmen Leim gegeben, so 5% sollten eine ausreichende Menge sein. D...
- Fr 2. Okt 2015, 13:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Experiment mit Japanhobel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1928
Re: ich würde das doch mal gern ausprobieren.
Hallo Klaus, Deine Ausführungen kann ich in vollem Umfange unterschreiben. Meine Resonanzböden bestehen aus Fichte mit stehenden Jahresringen. Äste dürfen da auf keinen Fall drin sein. Dafür ist der Kanna unübertroffen. Ich habe den auch schon mit problematischen Hölzern eingesetzt, dafür ist er m....
- Do 1. Okt 2015, 23:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Experiment mit Japanhobel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1928
Re: Experiment mit Japanhobel
[<a href="?p=142428#p142428">In Antwort auf #142428</a>] Hallo Friedrich, ich benutze schon seit einiger Zeit Japanhobel zum Putzen von Resonanzböden für alte Musikinstrumente. Diese werden werden z.B. bei Clavichorden und Cembali mit Streublumen aus Gouache bemalt und anschließend nur gewachst. Dah...
- So 20. Sep 2015, 18:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Spezielle Schärffrage --
- Antworten: 5
- Zugriffe: 626
Re: Spezielle Schärffrage --
Hallo Friedrich, Diese Gravurhaken werden bei der Polimentvergoldung eingesetzt, um den Kreidegrund (Kreide mit Hasenleim) zu gravieren. Es ist eine schabende Bearbeitung. Diese Gravurhaken gibt es in verschiedenen Formen, sie sehen wie Farbkratzer aus. Auf diesen profilierten Grund wird dann das P...
- Do 4. Sep 2014, 00:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage zu Schellackpolitur
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4725
Re: Frage zu Schellackpolitur
[In Antwort auf #138884]
Hallo Ulrich,
das kann ich genau so bestätigen. So funktioniert es.
Viele Grüße
Joachim Schmidt
Hallo Ulrich,
das kann ich genau so bestätigen. So funktioniert es.
Viele Grüße
Joachim Schmidt
- Mi 3. Sep 2014, 21:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Oberflächenqualität Hobel, Ziehklinge und..
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9605
Re: Oberflächenqualität Hobel, Ziehklinge und..
[<a href="?p=138887#p138887">In Antwort auf #138887</a>] Hallo Friedrich, das Thema Oberflächenqualität nach dem Hobeln hat bei meinen alten Musikinstrumenten (hier Zupfinstrumente und Tasteninstrumente) einen besonderen Stellenwert, da die Decken dieser Instrumente meist nur gewachst werden. Da es ...
- Mi 9. Jul 2014, 20:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobeleisen Stahl
- Antworten: 54
- Zugriffe: 10357
Aushilfsangebot
[<a href="?p=138738#p138738">In Antwort auf #138738</a>] Hallo Tom, diesen Ausgang habe ich schon vermutet und mal nachgesehen: Ich könnte ein Hock-Eisen für Nr 4 O1 und ein japanisches laminiertes (Kohlenstoffstahl) für 4 1/2 beisteuern. Die Eisen kann ich aber erst am nächsten Montag absenden, da ...
- Mo 7. Jul 2014, 21:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobeleisen Stahl
- Antworten: 54
- Zugriffe: 10357
Ein simpler unwissenschaftlicher Erfahrungunsberic
[<a href="?p=138719#p138719">In Antwort auf #138719</a>] Hallo Pedder, klar, objektive Urteile sind wertvoll. Ich bezweifle aber, ob das in unserem Gebiet so einfach möglich ist. Allerdings glaube ich Derek Cohen. Der redet m.E. keinen Unsinn. Hier meine Erfahungen mit PMV11: Ich habe schon seit ein...