Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 7. Mai 2007, 15:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Endlich Besitzer einer richtigen Hobelbank
- Antworten: 18
- Zugriffe: 974
unbehandelter OSB Boden
[<a href="?p=33412#p33412">In Antwort auf #33412</a>] Hey Michael, Wo hast du denn den OSB Boden liegen? In der Werkstatt bei mir liegt er auch unbehandelt, bin eigentlich zufrieden. Er behält den Staub, sodass bei einem Windzug mir nichts durch den Raum fliegt. Außerdem lässt er sich wie ein Flicke...
- Di 24. Apr 2007, 11:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herst. einer Schablone für OF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 151
Re: Herst. einer Schablone für OF
hey thomas! auch eine sehr gute idee, aber brauch ich ein gegenfurnier, wenn ich eh auf multiplex leime? liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen leimarten, weswegen du das meinst, oder? aber allein der optik wegen (maserung quer bei länglichem stück) sollte ich den tip schon beherzigen. danke...
- Mo 23. Apr 2007, 15:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herst. einer Schablone für OF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 151
Re: Herst. einer Schablone für OF
Hey Max, auch ohne nachgefragt zu haben, mir ist in den Sinn gekommen, das es gar nicht funktionieren KANN, zumindest in diesem Fall nicht, da kein passender Fräskopf existiert. Wenn du dir den Fräskopf vorstellst (klein=6mm), dazu noch die entsprechende Fräserradiuskorrektur, wird klar, das dieser...
- So 22. Apr 2007, 12:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herst. einer Schablone für OF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 151
Re: Herst. einer Schablone für OF
Hey Max, Danke für deine Tips, du wirst vielleicht lachen, aber der Tip CNC ins Spiel zu bringen, war tatsächlich am gewichtigsten ;-) Denn: eine exakt geometrische Form hatte ich ja bereits gefräst, als Schablone Multiplex 5mm, Abstand zwischen Fräser und Konturläufer addiert...hätte ja auch gekla...
- Sa 21. Apr 2007, 11:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herst. einer Schablone für OF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 151
Herst. einer Schablone für OF
Das Wochenende ruft, wieder Zeit zum Werkeln :-) Hallo ihr Heimwerker! Hat einer von euch Erfahrung mit dem Einlassen von Steinen in die Holzoberfläche? Da ich vor meiner Schreiner Ausbildung Mineralogie und Kristallographie studiert habe, will ich das nun verbinden, indem ich eine fast runde Edels...
- Mi 18. Apr 2007, 19:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Handbearbeitung Multiplex, welche O.behandlung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 105
Re: Handbearbeitung Multiplex, welche O.behandlung
Hey Andreas, wie lustig, hab einen fast identisch aussehendes Blumenkübel aus 10er BI-MP gebaut, konisch nach unten zusammenlaufend. Deiner auch, oder? Sieht auf dem Bild so aus. Hast du die Idee zufällig aus der Meister Prüfungsfrage -ob bei einer 4-seitigen Pyramide der Gehrungswinkel 45° (3-seit...
- So 15. Apr 2007, 22:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Handbearbeitung Multiplex, welche O.behandlung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 105
Re: Handbearbeitung Multiplex, welche O.behandlung
Hey, danke für die schnelle Antwort,
Tischlerlack von Liberon, wasserabweisend und widerstandsfähig. Habe verschiedene Probestücke angefertigt, hoffe, es wird schon schön :-) Fotos kommen Ende der Woche.
- So 15. Apr 2007, 13:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Handbearbeitung Multiplex, welche O.behandlung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 105
Handbearbeitung Multiplex, welche O.behandlung?
Hallo ihr Handwerker! In der letzten Woche hatte ich das Glück, viel Zeit, einen Werkplatz und Multiplex zur Verfügung zu haben. Nun hatte ich den naiven Ehrgeiz aus 21er MP ein "Füßchenbänkchen" in traditioneller Bauart mit halbverdeckter mittlerer Zinkung anzufertigen. Natürlich nur mit Hanwerkze...
- So 15. Apr 2007, 13:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Multiplex-Tür verzieht sich
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2780
Re: Multiplex-Tür verzieht sich
[<a href="?p=31436#p31436">In Antwort auf #31436</a>] Hey Markus! Habe mich in meinem Schreiner-Praktikum ausgiebigst mit Multiplex beschäftigt, bin nun MULTI PERPLEX ;-) Habe jetzt das Forum nach Einträgen über Multiplex durchforscht, um Erkenntnisse auszutauschen.... Also zu deinem Problem erstmal...