Die Suche ergab 186 Treffer

von Jan T.
Di 23. Jun 2015, 08:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzwerkertreffen Südniedersachsen (neuer Thread)
Antworten: 30
Zugriffe: 999

Re: Ist das Treffen ausgefallen?

Nein, das Treffen ist nicht ausgefallen, es war ein voller Erfolg. Für mich das erste Treffen und ich war hellauf begeistert. Das hat Friedrich echt super organisiert. Sein Schärfplatz mit Vorrichtung zum Ziehklingen schärfen ist wirklich ein ausgeklügeltes System. Ebenfalls super war die Möglichke...
von Jan T.
Sa 25. Apr 2015, 21:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzwerkertreffen Südniedersachsen (neuer Thread)
Antworten: 30
Zugriffe: 999

Re: !! Termin: 20. 06. !!!!

[In Antwort auf #140877]
Hallo Friedrich,

hast Du meine Mail mit der Anmeldung bekommen? Manchmal das das Mailprogramm Probleme.

Gruß

Jan

von Jan T.
Mi 22. Apr 2015, 23:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bäuerle, eine Geschichte in mehreren Teilen
Antworten: 58
Zugriffe: 7916

Re: Bäuerle, eine Geschichte in mehreren Teilen

Hallo Werner, Wenn Du Beschreibungen, Rechnungen, Werbeprospekte, etc. findest würde ich mich freuen wenn Du mir vlt. etwas in Kopie zukommen lässt. Habe netterweise von Heinz auch etwas bekommen. Aber anscheinend gab es bei den KFL auch verschiedene Versionen, denn dort ist angegeben dass die Krei...
von Jan T.
Fr 27. Mär 2015, 12:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzwerker in Südostniedersachsen?
Antworten: 18
Zugriffe: 456

Re: Also, wenn man es mal positiv ausdrücken will:


Hallo,

ich wohne mit meiner Frau in Bünde Westfalen, stamme aber aus Lehrte und meine Eltern wohnen noch dort, Dort ist auch zur Zeit meine Werkstatt eingerichtet. So weit ist es ja nach BS oder WF nicht.

Wenn es sich einrichten lässt, bin ich auch bei einem Treffen dabei.

Gruß

Jan

von Jan T.
Fr 27. Mär 2015, 11:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bäuerle, eine Geschichte in mehreren Teilen
Antworten: 58
Zugriffe: 7916

Re: Bäuerle, eine Geschichte in mehreren Teilen

Vielen Dank an Heinz für die Anleitung und die sonstigen Tipps. Habe die Maschine auf eine Palette gestellt, auf die ich oben Multiplexbohlen geschraubt habe. Dort muss ich die Maschine dann noch festschrauben. Danke nochmal an das Forum für diese Tipps. Da ich mit 1,93 cm recht groß geraten bin, g...
von Jan T.
Di 3. Mär 2015, 07:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bäuerle, eine Geschichte in mehreren Teilen
Antworten: 58
Zugriffe: 7916

Re: Bäuerle, eine Geschichte in mehreren Teilen

[<a href="?p=36251#p36251">In Antwort auf #36251</a>] Hallo, ich habe hier schon lange und viel mitgelesen. Nun habe ich mir eine Bäuerle KFL von 1966 gekauft (mit Schiebetisch und einigem Zubehör). Nun wollte ich fragen ob hier jemand technische Unterlagen, Gebrauchsanleitung, Pflegehinweise, usw. ...