Die Suche ergab 21 Treffer

von Jürgen
So 11. Jan 2009, 13:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schraubverbindung
Antworten: 7
Zugriffe: 178

kein metrisches Gewinde

Achtung, die Gewinde sind nicht metrisch, sondern 1/4 Zoll und 3/8 Zoll! Es gibt Adapter im Fotohandel, aber dabei wird die Auflagefläche und damit die Stabilität reduziert. Falls das geht wäre es also sinnvoller die Schnellkupplung umzutauschen gegen eine, die beide Gewinde hat, was eigentlich bei...
von Jürgen
Mi 26. Nov 2008, 17:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zum Fräser "modernes Konterprofil" Festool
Antworten: 1
Zugriffe: 38

Frage zum Fräser "modernes Konterprofil" Festool

Hallo, ich hab schon seit einiger Zeit die beiden Fräser um Konterprofile herstellen zu können. Jetzt hab ich gesehen, dass man mit dem Konterprofilnutfräser auch eine passende Abrundung ohne Nut fräsen kann, wenn man ihn umbaut. Da ist die Rede von irgendeiner beiliegenden Distanzscheibe. Hab ich ...
von Jürgen
Do 13. Nov 2008, 17:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Topfbänder für Mittelanschlag
Antworten: 3
Zugriffe: 127

Re: Topfbänder für Mittelanschlag


Danke für Eure Antworten. Die Sache ist jetzt so weit klar.

Es kam mir zuerst merkwürdig vor, weil die Rechnung ja nicht aufgeht, wenn man die Türbreite bzw. Bodenbreite gleich lässt, aber optisch fällt das wahrscheinlich gar nicht auf.

Schöne Grüße

Jürgen



von Jürgen
Mi 12. Nov 2008, 13:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Topfbänder für Mittelanschlag
Antworten: 3
Zugriffe: 127

Topfbänder für Mittelanschlag

Hallo, für ein Projekt würde ich gerne zum ersten Mal Topfbänder für Mittelanschlag verwenden und finde auf eine eigentlich simple Frage keine Antwort. Was ist eigentlich mit den äußeren Türen die einzeln sind? Verwendet man da das gleiche Topfband und sieht man dann mehr von der Korpusseite? Wenn ...
von Jürgen
Fr 8. Aug 2008, 09:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine Innenstadt Werkstatt
Antworten: 4
Zugriffe: 141

Re: Meine Innenstadt Werkstatt


Ok, sorry, nächster Versuch mit den Bildern.







Gruß

Jürgen



von Jürgen
Do 7. Aug 2008, 13:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine Innenstadt Werkstatt
Antworten: 4
Zugriffe: 141

Meine Innenstadt Werkstatt

Hallo! Da ich mir hier immer sehr gerne die Werkstattbilder von anderen ansehe, zeige ich jetzt auch mal meine eigene. Sie ist mitten in der Innenstadt in einem Tiefkeller und daher nicht sonderlich schön, hell und luftig ;-) Aber ich bin froh dort solche Möglichkeiten zu haben und über das Platzan...
von Jürgen
Fr 11. Jul 2008, 12:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ohne konstante Drehzahlelektronik Buche sägen
Antworten: 23
Zugriffe: 904

Re: Längs- oder Querschnitt?

Ich hab vor kurzem 40mm Akazie und 40 mm Birke mit der ATF 55 EB gesägt und keinerlei Probleme mit einem (scharfen) 48Z. Blatt gehabt. Bei der Akazie hatte ich allerdings nach dem ich einen Tauchschnitt gemacht hatte, aus Unachtsamkeit und in Hektik den Spaltkeil nicht eingebaut und als dann die Sc...
von Jürgen
Fr 4. Apr 2008, 11:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lochreihen und Bodenträger
Antworten: 13
Zugriffe: 235

Re: Lochreihen und Bodenträger

[<a href="?p=42935#p42935">In Antwort auf #42935</a>] Das interessante am System 32 ist doch, DAS es ein System ist und alle Komponenten zusammen passen (zusammen passen müssten). Ich würde mir nicht wegen ein paar Bodenträgern einen neuen Fräser kaufen wollen, nur weil bei dem Hersteller 5mm nicht ...
von Jürgen
Mi 27. Feb 2008, 14:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Feierabendbier in Köln
Antworten: 37
Zugriffe: 1275

Re: Feierabendbier in Köln

[In Antwort auf #41597]
Bin (bisher) hier nur Mitleser, will aber auch gerne die Gelegenheit wahrnehmen ein paar Holzwerker aus der Umgebung kennen zu lernen.

Schöne Grüße

Jürgen



von Jürgen
Mo 27. Nov 2006, 10:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrungen mit Woodstar (Scheppach) Hobel pt85 ?
Antworten: 49
Zugriffe: 5859

Re: Erfahrungen mit Woodstar (Scheppach) Hobel pt8


Hallo,

ich habe mit Interesse die Diskussion verfolgt, da ich mir auch
so eine Hobelmaschine kaufen will.

Hast du jetzt schon Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüße
Jürgen