Die Suche ergab 32 Treffer

von Jürgen Endemann
Mi 4. Mär 2015, 19:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stapel-Problem *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 840

Re: Stapel-Problem

[<a href="?p=79622#p79622">In Antwort auf #79622</a>] Hallo Dirk, warum lässt Du die Ecken nicht wie in der ursprünglichen Lösung ( also eckenbündig ) und legst auf die Deckelfüllung einfach ein entsprechend dimensioniertes Brett. Dieses steht nach oben so weit heraus, daß es die darauf gestapelte "...
von Jürgen Endemann
Mo 13. Jan 2014, 19:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Etikettenhalter / Schubladengriff *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 107

Re: Etikettenhalter / Schubladengriff

[In Antwort auf #137062]
Hallo Rolf,

habe gerade mal nach "Etikettengriff " gegoogelt und bin sofort fündig geworden. Stahl verchromt für 3,77 EUR ( ca, 100 x 50 mm groß ).

Liebe Grüße
Jürgen

P.S.: Im professionellen Bereich liefert HÄFELE das Gewünschte.

von Jürgen Endemann
Mo 25. Nov 2013, 17:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kieferbank: Endbehandlung und Leimfrage *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 68

Re: Kieferbank: Endbehandlung und Leimfrage

[<a href="?p=74845#p74845">In Antwort auf #74845</a>] Hallo Jan, ein Werkstück fertig zu bauen und dann die Oberfläche zu behandeln ist zwar der klassische Weg, aber nicht unbedingt der Beste, vorausgesetzt man muß die verleimten Teilen nicht weiter formen und bearbeiten. Ich habe sehr gute Erfahrun...
von Jürgen Endemann
Di 23. Apr 2013, 22:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge Ulmia 1711
Antworten: 13
Zugriffe: 300

Re: Tischkreissäge Ulmia 1711

[<a href="?p=72676#p72676">In Antwort auf #72676</a>] Einen schönen, guten Abend, ich verwende Sägeblätter mit 300 mm Durchmesser. Damit erzielt die Maschine eine Schnittgeschwindigkeit von 70 m/s. Das ist für alle Hölzer und Holzwerkstoffe in Verbindung mit einem HW-Sägeblatt ideal. Für Sonderfälle...
von Jürgen Endemann
Di 23. Apr 2013, 19:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge Ulmia 1711
Antworten: 13
Zugriffe: 300

Re: Tischkreissäge Ulmia 1711

[<a href="?p=72645#p72645">In Antwort auf #72645</a>] Hallo Heinz, die Motorriemenscheibe hat einen Durchmesser ( außen ) von 115 mm. Der Motor hat 4 kW und eine Nenndrehzahl von 2750 U/min. Seit ich den serienmäßigen Riemen Typ SPZ gegen einen Keilrippenriemen getauscht habe, hat sich der ohnehin s...
von Jürgen Endemann
Di 23. Apr 2013, 16:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge Ulmia 1711
Antworten: 13
Zugriffe: 300

Re: Tischkreissäge Ulmia 1711

[<a href="?p=72645#p72645">In Antwort auf #72645</a>] Hallo Heinz, der Durchmesser der Motorriemenscheibe ( außen ) beträgt 115 mm bei eiem 4 kW-Motor mit einer Nenndrehzahl von 2750 U/min. Nachdem ich vom standardmäßigen SPZ-Keilriemen auf einen Keilrippenriemen gewechselt habe, hat sich der ohnehi...
von Jürgen Endemann
Mo 22. Apr 2013, 18:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge Ulmia 1711
Antworten: 13
Zugriffe: 300

Re: Tischkreissäge Ulmia 1711


Hallo Heinz,

ich habe eine 1711 mit 4500 U/min. Wenn ich morgen in der Werkstatt bin, messe ich nach und melde mich nochmal.

Liebe Grüße

Jürgen

von Jürgen Endemann
Do 28. Feb 2008, 20:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkbank-Plattendesign
Antworten: 49
Zugriffe: 1574

Re: Hobelbank aus Eiche?


Hallo Ulrich,

vielleicht will die Eiche Dir auch nur sagen: Bau aus mir einen Tisch oder ein Stehpult oder eine Bank - was Schönes.

Liebe Grüße ;-)
Jürgen



von Jürgen Endemann
Mi 27. Feb 2008, 20:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkbank-Plattendesign
Antworten: 49
Zugriffe: 1574

Re: Hobelbank aus Eiche?

[<a href="?p=41576#p41576">In Antwort auf #41576</a>] Hallo Ulrich, grundsätzlich ist Eiche sehr stabil und dauerhaft. Und jetzt kommt das Aber: Eiche enthält in hohem Maße Gerbsäure, die in Verbindung mit Metall und Feuchtigkeit 1. die Eiche bläulich-schwarz verfärbt ( ein rein optischer Makel ) 2....
von Jürgen Endemann
Mi 27. Feb 2008, 19:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fahreinrichtung ULMIA 1711
Antworten: 4
Zugriffe: 152

Re: Fahreinrichtung ULMIA 1711

[<a href="?p=35499#p35499">In Antwort auf #35499</a>] Für alle Interessierten, in Sachen Fahreinrichtung habe ich ein Original von ULMIA entdeckt. dass ich nachbauen werde. Habe es im Internet an einer KS 300 gefunden, besteht aus 4 separaten Halterungen, die sich mittels Sterngriff und ( so glaube ...