Die Suche ergab 87 Treffer
- Fr 21. Okt 2016, 21:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Variable Schubladeneinteilung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1374
Re: Variable Schubladeneinteilung
Hallo zusammen,
ja, das auf der Messe hab ich auch gesehen und nachbaut. Habe statt den "halben Lamellos aus Kunststoff" dann 3mm-Aluminiumdraht genommen und entsprechend gebogen.
Viele Grüße,
Jörg
- Di 7. Apr 2015, 11:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wickelkommode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 645
Re: Wickelkommode
Hallo Albrecht,
du könntest auch Melamin (weiß)-beschichtetes Multiplex nehmen - lässt sich gut verarbeiten, die Kanten kannst du z.B. klar lackieren und du hast eine robuste, weiße Oberfläche.
Viele Grüße,
Jörg
- Do 4. Dez 2014, 11:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ideen zur Küchenbeleuchtung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 628
Re: Ideen zur Küchenbeleuchtung?
Hallo Franz, als ich damals meine Küche vorgestellt habe (http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/93784/sbj/neue-kueche/) gabs auch ein Foto von der integrierten Beleuchtung. Ich find das nachwievor gut so... Falls du konkrete Fragen dazu hast ...
- So 8. Sep 2013, 12:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neuer Tisch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1632
Re: Neuer Tisch
Hallo Thomas,
Holz waren ca. 300 - sägeraue Dielen aus dem Sägewerk.
Viele Grüße,
Jörg
- Fr 30. Aug 2013, 07:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neuer Tisch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1632
Re: Neuer Tisch
Hallo Mario,
Konstruktionszeichnungen werde ich mal zusammensuchen - gib mir noch etwas Zeit ;-)
Zur Oberflächenbehandlung: Nix besonderes: Leinölfirnis, weil es schön anfeuert, mit der Walze aufgetragen und hinterher leicht einpoliert.
Viele Grüße,
Jörg
- Do 29. Aug 2013, 10:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neuer Tisch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1632
Re: Neuer Tisch
Hallo Jonas, Danke für das Feedback. Der Auszug ist von Hettich, Kostenpunkt ca. 350 :( Alternativen von anderen Herstellern sind aber nochmal deutlich teurer... Nein, die Tischbeine rasten momentan nicht ein. Ich wollte ausprobieren, ob da eine Verriegelung erforderlich ist. Momentan sieht es gut...
- Do 29. Aug 2013, 08:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neuer Tisch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1632
Re: Neuer Tisch
Hallo Mario,
Vielen Dank für das Feedback.
Momentan habe ich keine weiteren Fotos, aber ich kann gerne noch welche machen oder Konstruktionszeichnungen liefern. Was interessiert dich denn genau?
Viele Grüße,
Jörg
- Mi 28. Aug 2013, 22:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neuer Tisch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1632
Neuer Tisch
Hallo zusammen, an einem Esstisch hab ich mich in letzter Zeit auch versucht: <img class="refimg" src="http://www.clnt.de/bilder/tisch.jpg" border="0" alt=""> <img class="refimg" src="http://www.clnt.de/bilder/tisch2.jpg" border="0" alt=""> Der Tisch ist aus europäischer Kirsche, Maße 160x93, auszi...
- Mi 9. Jan 2013, 18:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: LED-Flurleuchten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1307
Re:Wieviel Watt?
[In Antwort auf #70947]
Hallo rolf
Gestartet war ich mit 11watt. Das war aber viel zu viel. Deswegen hab ich es dann auf ca. 6watt reduziert. Das ist immernoch mehr als ausreichend.
Gruss jÃÆÃâÃâ ââ¬â¢ÃÆÃ¢â¬Å¡Ãâörg
Hallo rolf
Gestartet war ich mit 11watt. Das war aber viel zu viel. Deswegen hab ich es dann auf ca. 6watt reduziert. Das ist immernoch mehr als ausreichend.
Gruss jÃÆÃâÃâ ââ¬â¢ÃÆÃ¢â¬Å¡Ãâörg
- Mo 7. Jan 2013, 21:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neue Küche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2241
Re: neue Küche
Hallo,
da ich nicht weiß ob man hier Werbung machen darf schreib ich es dir per pm.
Gruss Jörg