Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 23. Sep 2021, 11:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Horror *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4860
Re: Horror
[<a href="?p=155436#p155436">In Antwort auf #155436</a>] Hallo! Das ist ein Holzwurm, der geht nur auf Totholz, er greift auch die - noch lebende - Kastanie nicht an. Die Verletzung dürfte in ganz jungen Jahren passiert sein und wird jetzt vom gesunden Gewebe umwallt. Am besten lässt sich der Holzwu...
- Sa 24. Jul 2021, 21:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mango
- Antworten: 33
- Zugriffe: 16544
Re: Holzeigenschaften
Hallo Giebert,
ich habe mir vor 60 Jahren eine Art Werkzeugkiste gebaut, die ich jetzt wahlweise für Werkzeug oder Garten einsetze. Also Mango war es nicht, es ist bloß Fichte mit einer schönen Patina.
LG Jörg
- Sa 29. Mai 2021, 18:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eine Säge für Timo
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3515
Re: Eine Säge für Timo
Hallo Uwe,
da wirst Du schon recht haben. Ein Quentchen dichterische Freiheit gehört halt auch dazu.
LG Jörg
- Fr 28. Mai 2021, 10:56
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eine Säge für Timo
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3515
Re: Eine Säge für Timo
Hallo Freunde schönen Holzes!
Ich weiß, das solche Meldungen nicht den Forumsregeln entsprechen, dennoch möchte ich sie anbringen: Der norwegische Schriftsteller Lars Mytting hat in seinem Roman "Die Birken wissen's noch" der Maserbirke ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt.
LG Jörg
- Sa 24. Apr 2021, 22:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Impulsschrauber für's Holzwerken?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11210
Re: Impulsschrauber für's Holzwerken?
In welchem Forum sind wir eigentlich?
Ich grüße Euch und bleibt gesund!
Jörg
- Do 8. Apr 2021, 22:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage zu Salzburger Doppelglocke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2971
Re: Frage zu Salzburger Doppelglocke
Sehr schön, ich weiß nicht, wie man Bilder einstellt.
Jörg
- Do 8. Apr 2021, 17:32
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage zu Salzburger Doppelglocke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2971
Re: Frage zu Salzburger Doppelglocke
Hallo Andreas! Zu deiner Frage: Die üblichen Werkzeuge waren Stemm- und Hohleisen, Gestellsäge, Schlägel, Beil, dazu Schablonen. Die Schrotköpfe der mit der Dexel abgerichteten Stämme wurden direkt an Ort und Stelle ausgeformt. Was heute so gestaltet wird, ist dem Ergeiz einzelner Zimmerleute zu ve...
- Mi 7. Apr 2021, 20:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage zu Salzburger Doppelglocke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2971
Re: Frage zu Salzburger Doppelglocke
[<a href="?p=154953#p154953">In Antwort auf #154953</a>] Hallo Andreas, hier in Österreich werden die verschiedenen Holzverbindungen, Schrot genannt, noch in den Berufsschulen gelehrt. Ich glaube schon, dass jeder Zimmerer davon weiss und viele die Technik auch beherrschen. Der von Dir genannte Begr...
- Do 22. Okt 2015, 18:32
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: dovetail saw *MIT BILD*
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1349
Re: dovetail saw
Hallo Reinhold, wenn ich zehn Brettchen oder mehr hintereinander einspannen kann, kann ich wahrscheinlich 160 oder 320 Zinken gleichzeitig schneiden, vorausgesetzt, die Zinkensäge ist lang genug. Der Zugang unserer amerikanischen Kollegen zum Werkzeug ist ein ganz anderer, als der, den wir pflegen....
- Sa 1. Aug 2015, 08:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hegner Dekupiersägen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3096
Re: Hegner Dekupiersägen
[<a href="?p=80910#p80910">In Antwort auf #80910</a>] Hallo Veronika, die Wahl der Säge hängt natürlich vom Einsatzzweck ab, aber ich schließe mich ganz der Aussage von Achim an. Seit 2 Jahren arbeite ich mit einer Hegner SE und kann mir gar nicht vorstellen, wie ich ohne Drehzahlregelung schwierige...