Die Suche ergab 270 Treffer

von Jörg Ed. Hartge
Fr 6. Jul 2012, 23:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Luftfeuchte
Antworten: 13
Zugriffe: 125

Re: Luftfeuchte

Liebe Holzwerker, ich kann Reinhold nur Recht geben. Ich stamme aus einer sogenannten "Ackerbürger-Kleinstadt". Dort gab es in meiner Kinder- und Jugendzeit noch mehrere Schreinereien (Ein-bis-drei-Mann-Betriebe) mit der typischen Nebenerwerbslandwirtschaft. Den Schreinermeister kenne ich nur ganzj...
von Jörg Ed. Hartge
Sa 25. Dez 2010, 19:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: ölen und dann Hartwachsöl ???
Antworten: 3
Zugriffe: 92

Re: ölen und dann Hartwachsöl ???

Zunächst gebe Torsten recht. In der Kombibehandlung mit beiden Mitteln seh auch ich keinen Sinn. Die Frage ist aber, was Du mit "härter beansprucht" meinst, und was für ein Holz es ist (Hart- oder Weichholz). Beim OSMO-Hartwachsöl ist (ebenso wie das weniger widerstandsfähige OSMO Decorwachs)zu brü...
von Jörg Ed. Hartge
Sa 25. Dez 2010, 19:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Spaltaxt - Stiellänge
Antworten: 13
Zugriffe: 159

Re: Spaltaxt - Stiellänge

Ich finde es sehr gut, dass Du es Dir als Anfänger mit dem Neueinstielen nicht zu leicht machst. Ein schlecht sitzender Stiel bei einer Axt opder einem Spalthammer wäre nicht einfach nur nervig und hinderlich, sondern vor allem auch lebensgefährlich! Ansonsten aber weiterhin frohes Holzarbeiten! Gr...
von Jörg Ed. Hartge
Mo 13. Dez 2010, 18:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Hobel Metallsohle
Antworten: 6
Zugriffe: 106

Re: Ulmia Hobel Metallsohle

[<a href="?p=128338#p128338">In Antwort auf #128338</a>] Der Hobel ist halt ein Zwitter: einerseits Holzhobel andererseits Stahlsohle. Er ist darüber hinaus mit HSS-Eisenausgestattet und für stark abrasives Kantenmaterial gedacht: Hirnholz, Resopal, Sperrholz u. ä. Im Original heißt er dementspreche...
von Jörg Ed. Hartge
So 12. Dez 2010, 19:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ponal Duo - Ersatz?
Antworten: 0
Zugriffe: 54

Ponal Duo - Ersatz?

Bei der Sanierung unserer 100 Jahre alten Treppe muss ich an einigen Stufen holzwurmzerfressene Stellen ausflicken. Also Ausstemmen des schadhaften Materials und Einkleben eines Passtücks. Da das Ausstemmen durch beengte Verhältnisse zu einem sehr unebenen Lochgrund führt und außerdem Pressen nicht...
von Jörg Ed. Hartge
So 17. Jan 2010, 20:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Messingschrauben in Kleinmengen?
Antworten: 11
Zugriffe: 180

Re: Messingschrauben in Kleinmengen?

Lieber Rafael, danke für denm Hinweis. Der Tipp mit den Baumärkten ist gut gemeint und in der Tat haben die Baumärkte in dieser verkehrten Welt gelegentlich Dinge zu bieten, die es im Fachhandel nicht mehr gibt. Dazu gehören prinzipiell auch Messingschrauben. Aber offenbar beschränken sich die Kett...
von Jörg Ed. Hartge
So 17. Jan 2010, 16:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Messingschrauben in Kleinmengen?
Antworten: 11
Zugriffe: 180

Messingschrauben in Kleinmengen?

Kürzlich haben wir ein gebrauchtes Klavier von 1912 erstanden. Die seinerzeit obligatorischen Messingkerzenleuchter, in den 50-er Jahren wie üblich demontiert, waren glücklicherweise noch lose dabei. Die sollen nun wieder dran. Dazu bedarf es allerdings 8 Stück Messing-Linsenkopfschrauben mit Schli...
von Jörg Ed. Hartge
So 17. Jan 2010, 16:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Treppansanierung - Pfostenbefestigung
Antworten: 3
Zugriffe: 67

Treppansanierung - Pfostenbefestigung

Bei der Sanierung einer 100 Jahre alten Holztreppe stoße ich auf folgendes Problem: Am unteren Treppenende ist in klassischer Konstruktion vor das Hirnholz der Wange ein Pfosten eingezapft und mit zwei Holzdübeln gesichert. Diese Verbindung hat im Laufe der Zeit etwas Spiel bekommen, so dass der Pf...
von Jörg Ed. Hartge
Mo 30. Nov 2009, 18:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rotex 150/125
Antworten: 10
Zugriffe: 595

Rotex 150/125

Liebe Maschinen-Erfahrene, ich stehe davor, mir eine Getriebe Exzenterschleifer anzuschaffen und habe an Festool Rotex gedacht. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob der größere Rotex 150 oder der kleinere 125. Bei mir gehts vorwiegend um Treppenrenovierung (mit viel Kleber und Ausgleichsspac...
von Jörg Ed. Hartge
So 4. Okt 2009, 19:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie verlegte Dielen anfasen?
Antworten: 8
Zugriffe: 135

Re: Wie verlegte Dielen anfasen?

[<a href="?p=125406#p125406">In Antwort auf #125406</a>] Danke für die Tipps. Ich denke, es läuft auf Handarbeit hinaus. Die maschinellen Methoden scheitern an der Notwendigkeit einer (naturgemäß schnurgeraden) Führungsschiene (oder Leiste), die aber nicht den leichten Krümmungen der Dielen und wech...