Die Suche ergab 306 Treffer

von Jörg Baas
So 22. Feb 2009, 18:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank für's Leben
Antworten: 5
Zugriffe: 236

Re: Hobelbank für's Leben

Hallo Martin, willkommen im Forum. Hast Du schon mal beim Hausherrn geschaut. <A HREF="http://www.feinewerkzeuge.de/hbank.htm" TARGET="_blank">http://www.feinewerkzeuge.de/hbank.htm</A> Zu den Bänken kann ich nicht´s sagen. Ich habe eine ca. 50 Jahre alte Ulmia aufgearbeitet (wenn man das so sagen ...
von Jörg Baas
Do 29. Jan 2009, 23:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbetts...
Antworten: 37
Zugriffe: 2000

Re: Schubladen und ungleiche Matratzen müssen sein

Hallo Stefan, ich habe mich nicht für das Bett entschuldigt. Auf die Arbeit war und bin ich sehr stolz. Es diente lediglich zur Erklärung. ;-) Die Ware ist übrigens keine Baumarktware sondern Schreinerware. Stimmt mit der Füllung hast Du Recht . Da habe ich gar nicht dran gedacht. Das zweite Gitter...
von Jörg Baas
Do 29. Jan 2009, 11:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbetts...
Antworten: 37
Zugriffe: 2000

Re: Schubladen und ungleiche Matratzen müssen sein

Hallo Stefan, meines Erachtens nach brauchst Du keinen Pfosten um den Träger für die Lattenroste zu befestigen. Es reicht am Fuß- und Kopteil eine Auflage, Holzdübel oder Metallwinkel um den Träger erstmal aufzulegen/befestigen. Dann kannst Du mit zwei oder drei Stützen unter dem Träger genügend Ha...
von Jörg Baas
Di 27. Jan 2009, 21:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbetts...
Antworten: 37
Zugriffe: 2000

Re: Seile statt langer und teurer Zwingen

Hallo Wolfgang und Roman, ich hatte bei meiner Bettverbreiterung mangels langer Zwingen auch erst Zurrgurte benutzt. Das Problem war das sich diese zu sehr dehnen und nicht die nötige Kraft zum zusammenziehen besitzen. Ich habe in der offenen Zeit des Leimes es nicht geschafft das Kopfteil ordentli...
von Jörg Baas
Di 27. Jan 2009, 00:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbetts...
Antworten: 37
Zugriffe: 2000

Re: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbett

Hallo Stefan, Die unterschiedlichen Matratzen finde ich sehr ungeschickt. Es ist auch die Anschaffung der Bezüge in 120 und 80. Ich halte eher 2 x 100 für sinnvoll oder 2 x 90. Ich denke Dir geht es momentan auch um die Kleinen. Bedenke dass diese größer werden und das Bett für zwei übrig bleibt. D...
von Jörg Baas
Mo 26. Jan 2009, 22:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: SCM Formatkreissägen
Antworten: 16
Zugriffe: 551

Re: SCM Formatkreissägen

[In Antwort auf #49486]
Hallo Justus,

was bedeutet es im Detail , Schlittenpflege ist das A&O. Reicht nicht nur Öl auf die Führungen ? Kann und muss man hier noch mehr machen.

Viele Grüße Jörg


von Jörg Baas
Mo 26. Jan 2009, 22:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flache Bretter mit Woodrat fräsen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 155

Re: Flache Bretter mit Woodrat fräsen - 5 Bilder

Hallo Roland, vielen Dank für das Einstellen der Bilder. Ich hätte noch ein paar Fragen. Wie groß ist denn die Öffnung in der Tischmitte und nach was hast Du dich da orientiert ? Wie hast Du den Tisch denn an der Woodrat befestigt ? Angeschraubt ? Ist es nicht zu aufwändig beim Umbau . Für die Clam...
von Jörg Baas
Sa 17. Jan 2009, 19:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anfängerstück: Kinderküche mit einfachem Werkzeug
Antworten: 10
Zugriffe: 254

Re: Anfängerstück: Kinderküche mit einfachem Werkz

[<a href="?p=49191#p49191">In Antwort auf #49191</a>] Hallo Clemens, das ist ja eine richtig schöne Küchenzeile geworden. Hat es schon ein 5 Gänge Menü gegeben? Auch das Waschbecken mit dem echten? Wasserhahn gefällt mir ganz toll. Die Herdknöpfe sind drehbar oder? Da bin ich ja mal auf den Bauernho...
von Jörg Baas
So 11. Jan 2009, 20:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage bezüglich Arbeitstechnik
Antworten: 2
Zugriffe: 108

Re: Frage bezüglich Arbeitstechnik

Hallo Hannes, ich kann mich Klaus nur anschliessen. Massivholz würde ich auch ölen. Die Teile schleifen, dann den Rahmen zusammenbauen, verleimen und anschliessend ölen. Warum hast Du nicht alles aus einem Holz gemacht sondern Fichte und Buchenholzstäbe genommen ? Den Rahmen würde ich auf jeden Fal...
von Jörg Baas
So 11. Jan 2009, 12:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schraubverbindung
Antworten: 7
Zugriffe: 179

Re: Schraubverbindung Suche OT

Hallo Fritz, ursprünglich ging ich von Reduzierstück Gewinde aus. Dann hab ich was ähnliches gefunden und dann Gewinde Reduzierstück eingegeben. Dann kam ein Eintrag in einem Fotoforum -> Stativ und da wurde Berlebach erwähnt. Dann kam ich auf die Seite von einem Berlebach Anbieter. Mit dem Suchbeg...