Die Suche ergab 306 Treffer

von Jörg Baas
Do 6. Okt 2011, 19:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welche Auszüge soll ich verwenden
Antworten: 12
Zugriffe: 980

Re: welche Auszüge soll ich verwenden

Hallo Franz bei meiner Küche habe ich die Hettich Quadro V6 Silent System (Belastbarkeit 30 kg) Vollauszüge benutzt. Mir war wichtig gerade bei den großen Schubladen viel einladen zu können. Getränkekiste, schweres Geschirr und vor allem das die Schublade ganz rauskommt (Vollauszug). Man verschenkt...
von Jörg Baas
Mi 17. Aug 2011, 10:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ein Zwingenwagen
Antworten: 12
Zugriffe: 683

Noch Zwingenwagen mit Bremse und Woodrat

Hallo Johannes, wenn man an dem Zwingenwagen doch arbeitet braucht man Bremsen ;-) Ich habe meinen aus Platzgründen noch mit der Woodrat bestückt. Viele Grüße Jörg <img src="http://hw.roesch.de/Bilder/B9241.jpg" border="3"> Wagen von hinten. An der Seite hängt noch der Besen <img src="http://hw.roe...
von Jörg Baas
Mo 23. Mai 2011, 23:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gartentisch
Antworten: 15
Zugriffe: 990

Re: Gartentisch Holzart


Hallo Werner,

ich habe für den Tisch Esche verwendet.

Viele Grüße Jörg


von Jörg Baas
So 22. Mai 2011, 20:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gartentisch
Antworten: 15
Zugriffe: 990

Re: Gartentisch

Hallo Werner, die Maße des Tisches: 97 cm breit, 236 cm lang und 77 cm hoch. Die Lamellen sind 40 mm breit und 25 mm hoch. Der Tisch steht im Sommer draussen unter einem Vordach. Im Winter kommt er natürlich rein. Regen kommt schon hin. Das Holz wurde mit einer dickschichtigen farblosen Holzlasur b...
von Jörg Baas
So 22. Mai 2011, 17:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gartentisch
Antworten: 15
Zugriffe: 990

Re: Gartentisch

Hallo Werner, ich habe letztes Jahr auch eine großen Gartentisch gebaut. Wie Heiko schon schreibt sollte das Wasser, wenn er draussen steht, gut ablaufen. Ich habe dafür sogar einen richtig großen Spalt gelassen. Das Holz habe ich mit Konstruktionskleber verleimt. Dieser geht noch ein wenig auf und...
von Jörg Baas
Mo 21. Mär 2011, 07:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank
Antworten: 3
Zugriffe: 138

Re: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank

Hallo Claus, ich hänge Dir mal die Arbeitsschritte ein wie ich vorgegangen bin. Und noch der Link zu meinem Projekt. <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/56015" TARGET="_blank">http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen...
von Jörg Baas
So 20. Mär 2011, 08:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank
Antworten: 3
Zugriffe: 138

Re: Oberflächenbehandlung Buche-Schrank


Hallo Claus,

ich verwende für meine Möbel Rustin´s Danish Oil, das feuert sehr schön an und ist für Kinderspielzeug sowie Küchenmöbel geeignet.
Ich habe meine komplette Küche und auch das Schrankinnere mit dem Öl behandelt.
Es ist top ausgehärtet und klebt nicht.

Viele Grüße Jörg



von Jörg Baas
Di 23. Nov 2010, 12:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank
Antworten: 26
Zugriffe: 581

Re: Kleiderschrank Oberflächenbehandlung


Hallo Wolfgang,

ich habe für den Korpus und die Fronten Danish Oil verwendet.

Grüße Jörg



von Jörg Baas
Di 23. Nov 2010, 05:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank
Antworten: 26
Zugriffe: 581

Re: Kleiderschrank

Hallo Wolfgang, ih hänge Dir mal zwei links von meinen Projekten ein. Dort habe ich ausführlich berichtet welches Material/Plattenware ich verwendet habe. Vielleicht hilft Dir das als Gedankenanstoss. Grüße Jörg <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/n...
von Jörg Baas
Mo 4. Okt 2010, 21:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schuhschrank
Antworten: 18
Zugriffe: 12325

Ein sehr schönes Stück


Hallo Veronika,

ein sehr schönes Stück Möbel was Du da gebaut hast. Gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche Dir viel Freude an dem neuen Mitbewohner.

Grüße Jörg