Die Suche ergab 1172 Treffer
- Sa 15. Mär 2025, 22:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: RC-Flugzeuge aus Balsaholz – Tipps für Leichtbau?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7176
Re: RC-Flugzeuge aus Balsaholz – Tipps für Leichtbau?
Hallo Del, Das ist schon sehr lange her, daß ich so etwas gemacht habe. Wegen des Leims, da habe ich damals mit Alleskleber gearbeitet, weil das schneller ging, damals kamen aber auch Sekundenkleber auf, bei denen konnte man ein Teil fixieren und dann einen Tropfen Kleber draufgeben und fertig, Ich ...
- So 26. Jan 2025, 20:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 47991
Re: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
Hallo zusammen, In ein 7mm Loch ein M8 Gewinde zu schneiden würde ich nicht als Hauptproblem sehen. Ringsum 0,5 mm ist bei einer Steigung von 1mm schon noch ausreichend. Schöner wäre, wenn das Material elastischer wäre, denn dann würde das beim Schneiden noch etwas nach innen verformt. Ein Stück Gew...
- Sa 14. Dez 2024, 00:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: verbogenen Spanbrecher richten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 52439
Re: verbogenen Spanbrecher richten
Hallo Andre, Ich habe auch schon Spanbrecher gesehen, die ähnlich flach waren, schon vom Hersteller (Ich glaube die von Hock gehören dazu). Die Wölbung ist meines Erachtens nur wichtig um sicher zu stellen, daß der Spanbrecher ganz vorne, dicht bei der Schneide anliegt und sich nicht zu sehr durchbi...
- Sa 23. Nov 2024, 15:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15947
Re: Akkuschrauber Kaufberatung
Hallo zusammen, Ich habe noch einen Kress-Akkuschrauber, den ich mir damals wegen des Schnellwechselsystems angeschafft habe. Da kann ich einen Winkelvorsatz und verschiedene Bohrfutter draufklicken. Auch einen Halbzoll-Vierkant. Inzwischen gibt es das von verschiedenen Anbietern, möglicherweise wär...
- Di 29. Okt 2024, 19:54
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lie Nielsen No 62
- Antworten: 58
- Zugriffe: 121070
Re: Lie Nielsen No 62
Hallo Markus, Ich hatte mal einen Hobel, bei dem war die Auflagefläche für das Eisen nicht sauber eben und das Eisen lag nicht ganz flach im Bett. Da habe ich auch die Ecken mit einer Schlüsselfeile nachgearbeitet. War nicht ganz einfach aber Metallbearbeitung mit der Feile ist eher selten mühelos u...
- Sa 26. Okt 2024, 14:26
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stanley Flachwinkel 60 1/2 Umbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14616
Re: Stanley Flachwinkel 60 1/2 Umbau
Respekt für die Ausführung.
Ich habe auch einige alte Hobel wieder aufgearbeitet und nutze die noch sehr gerne. Z. B. von Anant. Aber inzwischen habe ich alles was ich brauche und da wäre mir das zu viel Aufwand, wenn man schon ganz passable Hobel z. B. von Juuma bekommt.
Ich habe auch einige alte Hobel wieder aufgearbeitet und nutze die noch sehr gerne. Z. B. von Anant. Aber inzwischen habe ich alles was ich brauche und da wäre mir das zu viel Aufwand, wenn man schon ganz passable Hobel z. B. von Juuma bekommt.
- Fr 18. Okt 2024, 03:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bohrfutter tauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7875
Re: Bohrfutter tauschen
Es gibt auch Bohrfutter mit einem Konus, und den gibt es meines Wissens auch noch in verschiedenen Größen.
Aber das ist meines Wissens überwiegend an schwereren Maschinen.
Aber das ist meines Wissens überwiegend an schwereren Maschinen.
- So 25. Aug 2024, 00:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrung mit "Mikeska"?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 40797
Re: Erfahrung mit "Mikeska"?
Hallo Lukas, Ich habe auch so eine Säbelsäge, und hatte mir davon auch mehr versprochen. Für bestimmte Arbeiten ist sie brauchbar, meistens ist meine Stichsäge da aber genau so gut oder eher besser. Für die Säbelsäge gibt es längere Sägeblätter, das ist der Hauptvorteil. Was die Bandsäge angeht, so ...
- Do 1. Aug 2024, 09:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stahlwinkel korrigieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 31387
Re: Stahlwinkel korrigieren
Hallo zusammen, In meiner Lehrzeit haben wir auch Winkel gerichtet und viele andere Stücke. Die Prüfung auf Umschlag ist nicht schlecht, aber man muß auch schauen ob die Schenkel gerade sind. Das macht einen großen Unterschied beim richten. Und dann gilt der Grundsatz, daß da wo man mit dem Hammer d...
- Sa 27. Jul 2024, 13:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Stichsäge, was ist da schiefgelaufen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 33884
Re: Stichsäge, was ist da schiefgelaufen
Hallo zusammen, Kurz nach meiner Studentenzeit, als Geld nicht mehr ganz so knapp war, habe ich mir eine Festo (damals noch nicht Festool) Stichsäge gekauft und den Führungsschuh für die Schiene. Ich habe da einige saubere und gerade Schnitte hinbekommen, aber das hing auch vom Sägeblatt ab. Mit am ...