Die Suche ergab 1178 Treffer
- Di 22. Jul 2025, 00:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stemmeisen keine rechtwinklige Schneide nach Einschleifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7614
Re: Stemmeisen keine rechtwinklige Schneide nach Einschleifen
Hallo Tobias, Hast du auch mal nach der alten Methode versucht? Bevor es diese Zweibacken-Spannmöglichkeit gab, gab es nur eine Vorrichtung für Hobeleisen, die für schmale Stemmeisen nicht so praktisch war. Die alte Vorrichtung hatte aus meiner Sicht den Vorteil, daß das eingespannte Eisen nach der ...
- Do 17. Jul 2025, 09:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobel mit runder Sole
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1584
Re: Hobel mit runder Sole
Hallo zusammen,
Ich bin davon ausgegangen, daß man die Dauben nach dem Biegen gegebenenfalls innen noch etwas nacharbeitet. Für reine Behälter muß man das nicht, aber ich kenne auch Fälle wo man ein Art Fass als Grundlage für ein andere Möbel genommen hat.
Ich bin davon ausgegangen, daß man die Dauben nach dem Biegen gegebenenfalls innen noch etwas nacharbeitet. Für reine Behälter muß man das nicht, aber ich kenne auch Fälle wo man ein Art Fass als Grundlage für ein andere Möbel genommen hat.
- Mo 14. Jul 2025, 09:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobel mit runder Sole
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1584
Re: Hobel mit runder Sole
Hallo Thomas,
Fässer haben eine andere Form. Mit einem geraden Hobel kommt man da vermutlich nicht hin.
Für Eimer oder Zuber könnte ich mir das aber schon vorstellen.
Fässer haben eine andere Form. Mit einem geraden Hobel kommt man da vermutlich nicht hin.
Für Eimer oder Zuber könnte ich mir das aber schon vorstellen.
- So 6. Jul 2025, 09:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hobel mit runder Sole
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1584
Re: Hobel mit runder Sole
Hallo zusammen, Möglicherweise hat da jemand sich die Hobel so zurechtgebastelt, daß sie seinem Vorhaben entsprechend passten. Der Hobel mit der planen Sohle könnte evtl. als Schrupphobel gedacht sein, obwohl die meines Wissens immer etwas schmaler waren, der abgebildete erscheint mir zu breit. Viel...
- Fr 23. Mai 2025, 00:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Tischkreissäge soll ich kaufen!?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2721
Re: Welche Tischkreissäge soll ich kaufen!?
Hallo Mike, Bei mir kam als Anforderung dazu, daß sie nicht allzu groß sein darf und möglichst transportabel sein sollte. Es wurde dann eine Scheppach TS254. Dieses Modell gibt es nicht mehr, aber es ähnelt sehr stark der Metabo TS254. Man hat zwei Räder und kann es wie einen dieser modernen Koffer ...
- So 4. Mai 2025, 18:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Flohmarktfund: Hobel #3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7253
Re: Flohmarktfund: Hobel #3
Hallo Christoph, Glückwunsch. So einer war mein erster Stanley-Hobel. ich hatte zuerst ein paar geschenkte Holzhobel hergerichtet und damals dann ein bißchen im Internet recherchiert. Die Geschichte mit dem Holzkeil hat für mich einfach nicht so toll funktioniert, deshalb wollte ich einen Metallhobe...
- Sa 15. Mär 2025, 22:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: RC-Flugzeuge aus Balsaholz – Tipps für Leichtbau?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8417
Re: RC-Flugzeuge aus Balsaholz – Tipps für Leichtbau?
Hallo Del, Das ist schon sehr lange her, daß ich so etwas gemacht habe. Wegen des Leims, da habe ich damals mit Alleskleber gearbeitet, weil das schneller ging, damals kamen aber auch Sekundenkleber auf, bei denen konnte man ein Teil fixieren und dann einen Tropfen Kleber draufgeben und fertig, Ich ...
- So 26. Jan 2025, 20:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 56162
Re: Miller Falls Gewinde ausgerissen.
Hallo zusammen, In ein 7mm Loch ein M8 Gewinde zu schneiden würde ich nicht als Hauptproblem sehen. Ringsum 0,5 mm ist bei einer Steigung von 1mm schon noch ausreichend. Schöner wäre, wenn das Material elastischer wäre, denn dann würde das beim Schneiden noch etwas nach innen verformt. Ein Stück Gew...
- Sa 14. Dez 2024, 00:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: verbogenen Spanbrecher richten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 55793
Re: verbogenen Spanbrecher richten
Hallo Andre, Ich habe auch schon Spanbrecher gesehen, die ähnlich flach waren, schon vom Hersteller (Ich glaube die von Hock gehören dazu). Die Wölbung ist meines Erachtens nur wichtig um sicher zu stellen, daß der Spanbrecher ganz vorne, dicht bei der Schneide anliegt und sich nicht zu sehr durchbi...
- Sa 23. Nov 2024, 15:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17127
Re: Akkuschrauber Kaufberatung
Hallo zusammen, Ich habe noch einen Kress-Akkuschrauber, den ich mir damals wegen des Schnellwechselsystems angeschafft habe. Da kann ich einen Winkelvorsatz und verschiedene Bohrfutter draufklicken. Auch einen Halbzoll-Vierkant. Inzwischen gibt es das von verschiedenen Anbietern, möglicherweise wär...