Die Suche ergab 31 Treffer

von hola
Fr 31. Jul 2020, 19:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanischer Hobel
Antworten: 26
Zugriffe: 750

Re: Japanischer Hobel - Blöde Frage


Hallo Horst !

Ja, das war meine Absicht, Holzausrisse vermeiden und wilden Faserverlauf in den Griff zu bekommen.

Gruss peter

von hola
Di 21. Jul 2020, 16:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanischer Hobel
Antworten: 26
Zugriffe: 750

Re: Japanischer Hobel - Blöde Frage

! Hola amigos ! Habe heute das Einpassen des jap. Hobeleisens mit Graphit und Öl ausprobiert. Mit dem Öl verteilt sich das Graphit auf dem Eisen noch besser.Man bekommt eine Graphitschlämme damit hin. Hatte mir einen Chinahobel besorgt. Da ich aber Hartholz bearbeiten will, wollte ich einen steiler...
von hola
So 19. Jul 2020, 13:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie lange benötigt Ihr für das Hobeln einer Bohle
Antworten: 25
Zugriffe: 1163

Re: Zurichten von J. Thomsen

[In Antwort auf #150172]
Tolle Videos über das Zurichten, auf denen man eigentlich nur die Helligkeit eines Fensters erkennen kann.

von hola
Mo 29. Jun 2020, 22:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanischer Hobel
Antworten: 26
Zugriffe: 750

Re: Japanischer Hobel - Blöde Frage

Habe mir das Vid angesehen. Gut gemacht. Finde das Ölen aber einfacher. Heute beim Einpassen eines 70 mm Eisens habe ich zum Holzabtrag im Hobelbett eine normalen Schaber für Metallbearbeitung ( nicht den mit HM-Plättchen, da ist der Klemmmechanismuss zu dick, wenn man den Haltestift noch im Hobel ...
von hola
So 3. Nov 2019, 19:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Das wertvollste in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1421

Re: Das wertvollste in der Werkstatt

[<a href="?p=152196#p152196">In Antwort auf #152196</a>] Für mich sind meine Fachbücher zum Thema Holz und Werkzeuge das Wertvollste, und ich danke allen, die ihre jahrelange Erfahrung und Wissen weitergeben. Habe mir gerade das Buch von Scott Wynn : " Hobel, Amerikanische, europäische und asiatisch...
von hola
Mi 4. Sep 2019, 19:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lederstreichriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 287

Re: Lederstreichriemen

[<a href="?p=104091#p104091">In Antwort auf #104091</a>] Hola amigos, In diesem Artikel könnt Ihr nachlesen, daß der Verfasser selbigens die Benutzung von Schleifpasten ablehnt und weshalb : <a href="http://www.klaus-henkel.de/cut-messer.html" target="_blank">http://www.klaus-henkel.de/cut-messer.ht...
von hola
Mi 4. Sep 2019, 18:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lederstreichriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 287

Re: Lederstreichriemen


Hola amigos,

In einer Abhandlung über das Schärfen von Anatommessern ( für den Feinschnitt von Gewebeproben ) las ich auch, daß der Verfasser der Abhandlung strikt gegen die Verwendung von Polierpasten auf Leder ist, da die
Polierkörper Kratzer auf der Metalloberfläche hervorrufen würden.

von hola
Mi 4. Sep 2019, 18:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanischer Hobel
Antworten: 26
Zugriffe: 750

Re: Japanischer Hobel - Blöde Frage

[<a href="?p=113084#p113084">In Antwort auf #113084</a>] Hola amigos, Zum Einfärben des Hobeleisens zwecks Einpassen in den Hobelkörper. Mit Bleistift mühsam, mit Filzstift, geht nicht, da die Farbe schon vor dem Einsetzen des Eisens getrocknet ist. Ich nehme jetzt einen kleinen Lappen, Öl drauf, Rü...
von hola
Mi 4. Sep 2019, 18:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelmesser
Antworten: 15
Zugriffe: 198

Re: Hobelmesser

Hola amigos, Ich habe festgestellt, daß so gut wie alle Hobelmesser bei gekauften Hobeln keine planen Spiegelseiten aufweisen. Das stelle ich bei jedem Schleifen auf Nasssteinen, sowie auf Schleifpapier mit untergelegter Glassplatte fest. Die Hobelmesser-Hersteller sollten sich da mehr Mühe geben. ...
von hola
Di 27. Aug 2019, 17:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Experiment mit Japanhobel
Antworten: 14
Zugriffe: 830

Re: Experiment mit Japanhobel

Hola amigos, Nach meinem, bescheidenen Wissen verarbeiten ( hobeln ) die Japaner überwiegend Weichhölzer und da sind die Kanna ideal. Für Harthölzer nehmen sie den Hobel mit dem auf 90 Grad stehenden Eisen, den, den man auch zum Abrichten der Kanna-Hobelsohlen nimmt. Da ist mir aber der Abtrag zu g...