Die Suche ergab 33 Treffer

von Hermann Werlen
Mi 17. Jun 2009, 00:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer C3 31
Antworten: 61
Zugriffe: 2439

Re: Hammer C3 31

Hallo Uli, Erstmals dies : C3 31 ist die Bezeichnung für die Kombimaschine. Der Zusatz "trend" hatte keine Bedeutung, sicher nicht im Bezug auf die techn. Ausführung. Einige Bemerkungen zu obigen Beiträgen kann ich nicht verkneifen. ICH BIN SEIT 2001 STOLZER BESITZER EINER HAMMER C3-31 (ohne Bezeic...
von Hermann Werlen
Di 16. Jun 2009, 22:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Langlochfräse selbstgebaut
Antworten: 15
Zugriffe: 977

Re: Langlochfräse selbstgebaut


Hallo Martin

Dein Hinweis ist Klasse.
Herzlichen Dank

hermann werlen.



von Hermann Werlen
Mo 15. Jun 2009, 20:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Langlochfräse selbstgebaut
Antworten: 15
Zugriffe: 977

Re: Langlochfräse selbstgebaut

Hallo ULI, Danke für Deine Uebersetzung. Kennst Du die Motordaten dieser Fräsmaschine ? Ich habe seit längerem eine Konstruktion im CAD zum fräsen von Kernen, für Orgelpfeifen aus Holz. Seitdem ich das Video von Michael gesehen habe, bekomme ich Zweifel ob die Motoreinheit aus meiner Bosch-Handober...
von Hermann Werlen
Do 11. Jun 2009, 22:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TKU 1693 - Tuning: Teleskoparm + Ausleger
Antworten: 6
Zugriffe: 575

Re: Metabo TKU 1693 - Tuning: Teleskoparm + Ausleg


Hallo Manuel,
Herzlichen Dank für Deine Antwort. Den letzten Satz, das mit nerven- hab ich
sehr, sehr ausgiebig gemacht, denn das "Ding" ist gewiss nicht billig.
Dein Tip mit dem Laser, werde ich mal probieren, bin gespannt auf das Resultat.

Danke & Gruss
hermann.



von Hermann Werlen
Di 9. Jun 2009, 18:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TKU 1693 - Tuning: Teleskoparm + Ausleger
Antworten: 6
Zugriffe: 575

Re: Metabo TKU 1693 - Tuning: Teleskoparm + Ausleg

Hallo Manuel, Danke Deine Beschreibung reicht. Ich hab's kapiert, weil genau zu diesem Justierschritt an meiner Hammer ein Drehteil mit 4 Inbusschrauben ist. Damit muss der Auslegearm so eingestellt werden, ZITAT: dass er sich absolut parallel zum Schiebetisch bewegt ZITATENDE. Nur eben, wie so oft...
von Hermann Werlen
Mo 8. Jun 2009, 16:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TKU 1693 - Tuning: Teleskoparm + Ausleger
Antworten: 6
Zugriffe: 575

Re: Metabo TKU 1693 - Tuning: Teleskoparm + Ausleg

Hallo Manuel, Dein Schiebeschlitten ist Klasse, ich gratuliere ; kann mir die vielen Stunden an "Knobeleien" sehr gut vorstellen. Auf dem dritten Bild schreibst Du - Zitat: Hier deutlich zu sehen ist der Justierring für die Einstellung der Welle... Zitatende. Wenn ich das Bild richtig interpretiere...
von Hermann Werlen
Mo 18. Mai 2009, 21:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fraeser schaerfen
Antworten: 11
Zugriffe: 390

Re: Fraeser schaerfen

Grüss Gott, Betreffend der Verhütung von Unfällen mit den Fräswerkzeugen erhält man einige wenige Tips HIER ::http://www.holzbg.de/download/BGI_732.pdf Bei konsequentem Anwenden sind die Gefahren nicht eliminiert, aber um einiges geringer. Schon erlebt !!! Unfallfreies Werken wünscht: Hermann Werlen
von Hermann Werlen
Mo 27. Apr 2009, 17:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unterschrank bauen?
Antworten: 27
Zugriffe: 846

Re: Unterschrank mobil machen

[<a href="?p=51337#p51337">In Antwort auf #51337</a>] Hallo Christian, Ich kann Deine Sorgen sehr gut verstehen, denn auch ich stand vor dem Problem meine Hammer Kombimaschine C3-31; ca. 680 kg. im Stand um 90 Grad zu drehen und anschliessend in die " Parklücke" zu schieben. Das von Hammer montierte...
von Hermann Werlen
Mi 1. Apr 2009, 22:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Abscheider
Antworten: 71
Zugriffe: 10197

Re: Abscheider (mit Bild)

Grüss Gott, Kleiner Hinweis : Ich hab bei einem ähnlichen Problem nicht den Behälter verstärkt, sondern eine kleine "Klappe" im Deckel montiert, die sich bei einem bestimmten Vakuum nach innen öffnete. Das erstaunliche daran war, dass diese ca 1mm öffnete und die Gefahr des Einbeulens war gebannt. ...
von Hermann Werlen
Do 12. Mär 2009, 21:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Etwas OT : Kugellager
Antworten: 10
Zugriffe: 513

Re: Etwas OT : Kugellager

Grüss Gott, Kugellager sind für dieses Problem nicht die Lösung. Die Herren Kremers und Katzer haben die Argumente bereits erwähnt. Ich sehe eine Möglichkeit mit IGLIDUR Bundgleitlager wie Sie z.B. hier <A HREF="http://www.igus.de/default.asp?PAGE=IGLIDUR&CID=011104" TARGET="_blank">http://www.igus...