Seite 1 von 5

Roubo-Hobelbank *LINK* *MIT BILD*

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 18:57
von Dieter Schmid

Wie einige von Euch wissen gibt es seit einiger Zeit bei feinewerkzeuge.de Beschläge des amerikanischen Herstellers Benchcrafted, die es überhaupt erst ermöglichen, eine moderne Version einer Roubo-Hobelbank herzustellen. Der Name geht auf den französischen Schreiner Roubo aus dem 18. Jahrhundert zurück, der diese Konstruktion erstmals vorstellte. Da mich diese Beschläge und das mögliche Resultat faszinierten, da hier eine Hobelbank ganz anders gedacht wird als wir sie kennen, sann ich auf eine Möglichkeit, diese zu verwirklichen. Es freute mich für dieses Projekt Guido Henn - den viele von Euch kennen - gewinnen zu können, der spontan zusagte, eine solche Hobelbank zu bauen und diesen Bau auch noch mit Anleitungen, Bauplänen und Videos zu ergänzen. Hier nun die von ihm gebaute Hobelbank:



Ich möchte hier nicht auf die Vor- und Nachteile einer solchen Konstruktion eingehen, das macht Guido in seinem Video viel besser:
http://www.youtube.com/watch?v=16HLB8K5phU
Ein sehenswerter Film auch für diejenigen, die wie ich eigentlich zu ungeduldig für Videos sind. Es lohnt sich.

Viel Spaß!

Übrigens: Diese Hobelbank dürft Ihr erstmals auf der HolzHandwerk in Nürnberg, die vom 26. - 29. März 2014 stattfindet, auf unserem Stand Nr. 508 in Halle 12.0 bewundern!

Gruß
Dieter


Guido-Roubo

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:17
von Pedder

Hallo Dieter und Guido,

und ich hatt mir doch geschworen nie wieder an einer Roubo Diskussion teilzunehmen. .... ;o)

Das ist eine schöne Bank geworden un nun tut's mir wirklich leid, dass ich dieses Jahr nicht zur H+H kommen kann.

die es überhaupt erst ermöglichen, eine moderne Version einer Roubo-Hobelbank herzustellen.


An dem Satz reibe ich mich dann doch ein wenig. Die Waggon Vise ist ja nicht auf den Roubo Platten
zu sehen und die Legvise funktioniert auch mit anderen Schrauben, wenn auch nicht sooo cool.

Gibt's auch Bilder von Bau? Kommt die ins laufende Programm? ;o)

Tante Edit hat mich auf die Anleitung hingewiesen, die ist ja noch viel spannender als das Video.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Roubo-Hobelbank

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:36
von MarkusB

Hallo Dieter,

Sehr schöne Hobelbank, schon fast zu schön, um damit zu arbeiten.
Am besten gefiel mir in dem Viedeo die letzte Anwendungsmöglichkeit.
Ich sehe meine Werkstatt jetzt mit ganz anderen Augen :-)

Beste Grüße

Markus

PS
Das 2. Video scheint nicht zu funktionieren


Re: Guido-Roubo

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:41
von Dieter Schmid

Hallo Pedder

Gibt's auch Bilder von Bau? Kommt die ins laufende Programm? ;o)

Tante Edit hat mich auf die Anleitung hingewiesen, die ist ja noch viel spannender als das Video.


Die Anleitung ist gespickt mit Bildern vom Bau und in der Tat sehr spannend:
http://www.feinewerkzeuge.de/roubo-hobelbank-bauplan-de.pdf
PDF 6 MB!

Die fertige Hobelbank wird nicht zu kaufen sein, nur die Beschläge! Damit wird es doch spannender!

Gruß
Dieter



Re: Roubo-Hobelbank

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:44
von Dieter Schmid

PS
Das 2. Video scheint nicht zu funktionieren


Hallo Markus

jetzt funktioniert es. Ich mußte Tante Goggl erst mit ein paar persönlichen Daten bezahlen, bevor sie das 2. zugelassen hat.

Gruß
Dieter




Re: Guido-Roubo

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:47
von Pedder

Hallo Dieter,

kommt sie nach der H+H in Deinen Laden?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Roubo-Hobelbank

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:10
von Jonas
[In Antwort auf #137398]
Hallo Dieter,

sehr schöne Idee und perfekt aufgearbeitete Anleitung.

Sollte Guido hier mitlesen:
Welchen Falzfräser verwendest du denn in der Oberfräse im Tisch?

Danke Jonas


2. Video

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:47
von Johannes M
[In Antwort auf #137403]
Hallo Dieter,

beim 2.Video wird angezeigt: " Dieses Video ist privat", also bei dem zum leg vise.

Es grüßt Johannes


Re: Roubo-Hobelbank

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:59
von Nikolaus
[In Antwort auf #137398]
Hallo Dieter,

super schönes Teil!
Ich habe ja auch eine gebaut, mit CrissCross Retro, aber Holzspindel und Verrats Hinterzange. Davon gibt es demnächst nochmal Bilder.
Leider gab es die Bench Crafted Hardware noch nicht bei Dir, denn mit Import aus den USA war es deutlich teurer als bei Dir.
Vielleicht schaffe ich es ja nach Nürnberg...
Grüße!
Nikolaus


Re: Roubo-Hobelbank

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 00:45
von Jens Peter Pauly
[In Antwort auf #137398]
Hallo Dieter!
Die Bank ist so ganz nach meinem Geschmack. Die Idee die Hobelbank als Bett zu benutzen halte ich allerdings für gesundheitsgefährdend. Man soll ja nicht auf zu weichen Matratzen schlafen. Aber gleich auf dem blanken Holz? So hart bin ich nicht.
Herzlichst
Jens