Seite 6 von 7

Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: So 10. Okt 2021, 15:51
von Christof Hemmerich

Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:49
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #155518]
Hallo Kev,

ich habs gerade nochmal auf YouTube hochgeladen. Auf der Webseite
klappt das nicht mehr.

https://youtu.be/NvRtItSKEfY

Gruß
Dirk


Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:50
von Pedder
[In Antwort auf #155518]
Hallo Kev,

Schlamm in den Rillen ist normal. Aber rau und Grobkörnig waren meine Steine nach der Porzedur nicht.
Ich befürchte, die Bindung deines Steins ist vielleicht zu weich.. Zeig mal ein Bild?

Liebe Grüße
Prdder


Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: So 10. Okt 2021, 20:55
von kevin22

Hallo Dirk, hallo Christof

Vielen Dank für das Hochladen/Verlinken des Videos!

Gruß
Kev


Re: Probleme beim Klinkerabrichten *MIT BILD*

Verfasst: So 10. Okt 2021, 21:00
von kevin22

Hallo Pedder,






Hier die Bilder zu den Klinkern. Bestellt habe ich sie als Kanalklinker vom Baustoffhandel. Die waren etwas teuerer als die normalen. Hoffentlich sind die richtigen und ich habe nur was falsch gemacht


Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 07:15
von Dirk Boehmer

Guten Morgen,

die Steine sehen irgendwie nicht so aus, als ob sie schon "fertig" wären.
an vielen stellen sehen sie noch unbehandelt aus. Letztendlich muss
die Oberfläche wirklich plan sein. Eine feine Körnung des Schleifmittels
würde jetzt nichts bringen. Es muss erstmal Material abgetragen werden.

Meine Steine waren damals ziemlich hart, das hat schon einige Stunden
Arbeit benötigt, bis alles soweit war.

Gruß
Dirk


Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 09:30
von kevin22

Guten Morgen Dirk,

ich mache dann wieder vom Anfang. Ich habe gedacht, 5 Minuten pro Arbeitsvorgang sind ausreichend, da dieganze Steinfläche voll mit Schlamm war, konnte ich die Unebenheiten nicht erkennen. Mein Fehler liegt wahrscheinlich darin, dass ich zu wenig Wasser verwendet habe, um den Schlamm wegzuspülen.

Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß
Kev


Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 17:47
von MarkusB
[In Antwort auf #155525]
Hallo Kev,

deine Steine sehen eher aus wie alte Backsteine als wie Klinkersteine.
Mir kommen die zu sandig und nicht fest genug vor.
Sie müssen so fest sein, dass sie einem harten Schärfstein zumindest eine Zeit lang widerstehen können.
Bei meinen Klinker habe ich sehr lange gebraucht, bis sie abgerichtet waren.

Viele Grüße

Markus


Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 19:32
von Pedder
[In Antwort auf #155525]
Hallo Kev,

kannst Du nochmal den Schlamm abwaschen und fotografieren.

So kann man nichts erkennen.

Die Anordnung der Rillen ist ungewöhnlich. ICh kenn das eigentlich nur leicht schräg, bin aber nicht sicher, ob das irgendwie relevant ist.

Mir hat damals sehr geholfen, auf einer Betonplatte vorzuschleifen. Man kann viel! Länger wege machen und dadurch schneller schleifen.

Liebe Grüße
Pedder




Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 08:57
von Peter Tröster
[In Antwort auf #155525]
Hallo Kev,

zunächst einmal sind deine Steine noch lange nicht fertig.
Wenn sie fertig sind, hat die Oberfläche durchgehend die gleiche Struktur und Farbe.

Der Abrieb, der auf dem dritten Bild zu erkennen ist, kommt mir sehr grob und bröselig vor. Das kenne ich von meinen Klinkern so nicht.
Entweder bist du wirklich noch ganz am Anfang der Bearbeitung oder der "Stein" wurde nicht heiß genug gebrannt und ist noch nicht versintert, also viel zu weich.
Der Unterschied zwischen Ziegel und Klinker ist hier https://www.haus.de/bauen/unterschied-klinker-ziegel verständlich erklärt.
Mach mal einen Test: Ein (trockener) normaler Ziegel saugt Wasser auf wie ein Schwamm. Ein hart gebrannter Klinker sollte fast kein Wasser aufnehmen.
Möglicherweise bist du beim Kauf an einen Fachverkäufer (verkauft dir das was gerade im Fach liegt) geraten.

Beste Grüße
Peter