Die Suche ergab 2715 Treffer

von Heiko Rech
Mi 15. Mär 2006, 16:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rapid PK 100
Antworten: 33
Zugriffe: 1697

Re: Rapid PK 100

Hallo, also wenn ich die Maschine zu dem Preis bekomme, den ICH dem Verkäufer gemacht habe, ist es ein Schnäppchen. Wenn es klappt, werde ich euch auch den Preis verraten. Vom Platz her ist es so, dass ich IN der Werkstatt auch nicht genügend habe. aber in Der Garage daneben ist noch ausreichend Pl...
von Heiko Rech
Di 14. Mär 2006, 21:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rapid PK 100
Antworten: 33
Zugriffe: 1697

Re: Rapid PK 100


Hallo,

also irgendwie sieht die Maschine, die mir unter deisem Namen angeboten wurde doch etwas anders aus. Vor allem älter :-)

Ich werde wohl nochmal hinfahren und mir das Typenschild genauer ansehen.

Gruß

Heiko


von Heiko Rech
Di 14. Mär 2006, 17:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rapid PK 100
Antworten: 33
Zugriffe: 1697

Rapid PK 100

Hallo, ich könnte eine Tischkreissäge Rapid PK 100 erstehen. Ich habe aber keine Ahnung, was so eine Maschine wert ist. Die Maschine ist technisch in einem guten Zustand, leiglich das Anschlaglineal des Schiebeschlittens fehlt. Weiterhin würde mich interesieren, ob die Maschine zwecks Transport zer...
von Heiko Rech
Mo 13. Mär 2006, 20:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeblatt- Alternativen
Antworten: 24
Zugriffe: 722

Re: Sägeblatt- Alternativen

[<a href="?p=21150#p21150">In Antwort auf #21150</a>] Hallo, also am Ende ist es aber auch wieder egal, wer was herstellt, denn die (katalog) Preise sind fast identisch. Ein Fräser von Festool kostet soviel wie ein Fräser von Leitz. Allerdings kann man bei Leitz noch handeln. Ich habe heute mit dem ...
von Heiko Rech
Mo 13. Mär 2006, 19:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeblatt- Alternativen
Antworten: 24
Zugriffe: 722

Re: Sägeblatt- Alternativen


Hallo,

nach Aussage unseres Vertreters kommt alles was Festool an Sägeblattern und Fräsern anbietet von Leitz. Ob es stimmt, kann ich aber auch nicht beurteilen.

Gruß

Heiko


von Heiko Rech
Mo 13. Mär 2006, 19:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeblatt- Alternativen
Antworten: 24
Zugriffe: 722

Re: Sägeblatt- Alternativen

Hallo, beim auflöten von Zähnen sollte man auch immer mal überlegen, wie oft man ein Blatt noch schärfen kann. Wenn das Blatt schon älter ist und die Zähne nur noch recht dünn, dann ist das auch nicht mehr rentabel. Aber mal eine andere Frage: Was ist so besonderes an diesen Festool Panther Blätter...
von Heiko Rech
So 12. Mär 2006, 18:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Software für Möbelbau
Antworten: 23
Zugriffe: 1295

Re: Software für Möbelbau

Hallo, Da ich mich nrmalerweise immer mit Nummer und Pin dort einloge, abe ich es gerade mal mit dem Gastzugang versucht. Da ist der Button "CAD" ohne Funktion. Es geht also nur mit Kundennummer und PIN. Daher auch nur nach Freischaltung durch Häfele. Das geht wiederum nur bei gewerblichen Kunden. ...
von Heiko Rech
So 12. Mär 2006, 13:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Software für Möbelbau
Antworten: 23
Zugriffe: 1295

Re: Software für Möbelbau

Hallo, ich verwende zuhause QCad und bin zufrieden. Für das was ich mache reicht es vollkommen. Aber auch hier ist man schneller drin, wenn man sich mit autoCAd auskennt. Häfele bietet zum Beispiel eine sehr schöne Lösung an, um Beschläge auch als 2D DXF in verschiedenen Ansichten herunterzuladen. ...
von Heiko Rech
So 12. Mär 2006, 12:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: was für eine holzart soll das sein? *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 297

Re: was für eine holzart soll das sein?

Hallo, die Fotos kannst du dir Sparen :-). Ich habe in meiner Lehrzeit genug solcher Fenster grundieren, schleifen, Dickschichten und einbauen dürfen. Natürlich kann man auch aus Meranti Sachen machen, die gut aussehen. Aber ich persönlich kann dem Holz nichts schönes abgewinnen. Ich mag allerdings...
von Heiko Rech
So 12. Mär 2006, 11:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: was für eine holzart soll das sein? *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 297

Re: was für eine holzart soll das sein?

Hallo, ich würde auch auf Meranti tippen. Wenn es beim Stauben auch noch ein wenig in der Nase kitzelt, wäre das ein weiteres Zeichen für Meranti. Ich habe vor kurzem noch einige Reste davon verarbeteitet und Beschlossen den verbleibenden Rest nur noch als Unterbau für meinen Holzstapel zu verwende...