Die Suche ergab 407 Treffer

von Hauke Schmidt
So 14. Jan 2007, 18:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unterschied zw. Kity 618 und 619 *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 82

Re: Bildgröße


Hallo Heiko,

danke für den Tipp. Das wird geändert.

Gruss
Hauke


von Hauke Schmidt
So 14. Jan 2007, 14:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Werkstat ist fertig *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 157

Re: Meine Lurem


Hallo,

die Lurem nutze ich für Massivholz, weil der Motor Leistungsstärker ist und die Kity ist für Plattenware. So spare ich mir den Sägeblattwechsel.

Licht ist erst mal genug da, das liegt an der Digicam (bei irgentwas muss ich ja sparen).

Gruss
Hauke



von Hauke Schmidt
So 14. Jan 2007, 00:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unterschied zw. Kity 618 und 619 *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 82

Unterschied zw. Kity 618 und 619 *MIT BILD*


Hallo,
ich habe eine Kity gekauft. es ist eine 618 laut Typenschild, jedoch sind kaum Berichte im internet zu finden. Ist sie ähnlich der 619?

Gruss
Hauke



von Hauke Schmidt
Sa 13. Jan 2007, 23:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie nennt man diesen Riemen? *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 75

Wie nennt man diesen Riemen? *MIT BILD*

Hallo, auf meiner Kombimaschine ist ein Riemen, wie auf dem Bild zu sehen. Wie bezeichnet man so einen Riemen? Ich brauche einen neuen riemen und wollte einen im Internet bestellen, habe jedoch unter Flachzahnriemen nichts gefunden. Gruss Hauke <img src="http://wkhost.webkicks.de/squiere1967/riemen...
von Hauke Schmidt
Sa 13. Jan 2007, 23:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neue Werkstat ist fertig *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 157

Neue Werkstat ist fertig *MIT BILD*

Hallo, so nun ist die neue Werkstatt fertig. ich bin umgezogen, aus meinen Keller zu den leerstehenden Stallgebäuden meiner Mutterö. Um Euch das nicht vvorzuenthalten, hier mal ein paar Bilder. Ist zwar etwas dunkel aber ich hoffe es lässt sich was erkennen. Gruss Hauke <img src="http://wkhost.webk...
von Hauke Schmidt
Fr 12. Jan 2007, 11:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rexon BT2500AE
Antworten: 17
Zugriffe: 1447

Re: Rexon BT2500AE

Hallo Thomas, auch die Güde ist im unteren Preissegment. Ein Freund hat die Säge und er hat eine Unwucht in der Welle. Zwar nur sehr leicht, jedoch schwankt das (scharfe) Blatt sichtbar. Klar ist, je besser die Maschine, je mehr Freude wirst du bei der Arbeit haben. Was für eine Brennholzsäge hast ...
von Hauke Schmidt
Do 11. Jan 2007, 23:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rexon BT2500AE
Antworten: 17
Zugriffe: 1447

Re: Rexon BT2500AE *MIT BILD*

Hallo Thomas, ich habe meine Rexon mal aus langer Weile umgebaut. Aber ich benutze sie selten. Bei 1300 watt kannst nicht gerade dicke Bohlen besäumen, aber für ein paar kleine möbel langt die schon. Und ich bleibe dabei, jede Maschine ist nur so gut wie der Mann, der damit arbeitet..... Also wenn ...
von Hauke Schmidt
Di 9. Jan 2007, 22:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: So.. es ist eine Kity geworden
Antworten: 7
Zugriffe: 179

Re: So.. es ist eine Kity geworden

Hallo Dietrich, doch nun reicht es. habe genug grosse Maschinen. alles andere wäre übertreibung. Gut .. klar.... ich denke hier und da werden anschaffungen kommen, die wie ich denke normal sind. Mal ein neues Sägeblatt oder ein Fräskopf oder eben eine sehr günstige Handmaschine. Aber für den Hobbyb...