Die Suche ergab 254 Treffer

von Harald Wetzel
Di 19. Jan 2010, 21:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sketchup vs. SolidEdge 2D
Antworten: 12
Zugriffe: 373

Re: Sketchup vs. SolidEdge 2D


Hallo Thomas,

auf meiner WIN2000-Workstation läuft die Turbocad Learning edition, die es mal kostenlos gab, seit Jahren problemlos (auf XP auch).

Hab gerade einen Link dazu gefunden.

Gruß
Harald



von Harald Wetzel
Mi 30. Dez 2009, 21:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dokumentation Hobelbankbau
Antworten: 15
Zugriffe: 378

Re: Dokumentation Hobelbankbau


Hallo Klaus (hurra, noch ein Linkshänder!)

eine schöne Bank hast Du Dir da gebaut, alle Achtung, so ähnlich wird meine - immer noch in Planung befindliche - Bank auch werden. Kannst Du noch was zu den Abmessungen sagen? Wie hast Du die Bankplatte mit dem Gestell verbunden?



von Harald Wetzel
Sa 3. Okt 2009, 19:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz im Garten - Anstrich hölzerner Komposter
Antworten: 9
Zugriffe: 512

Re: Holz im Garten - Anstrich hölzerner Komposter

Hallo, erst mal danke Euch allen für die Tips und Hinweise. Auf chemischen Holzschutz werde ich demnach tunlichst verzichten.Da ich die Fichtenbretter schon liegen habe, müssen die erstmal herhalten, kann ich ja dann im Laufe der "Nutzung" durch ein haltbareres Holz (Robinie ...) ersetzen. Die vord...
von Harald Wetzel
Fr 2. Okt 2009, 19:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz im Garten - Anstrich hölzerner Komposter
Antworten: 9
Zugriffe: 512

Re: Holz im Garten - Anstrich hölzerner Komposter

[In Antwort auf #53736]
Hallo Dirk,

Du schreibst:

"Du willst also das Holz kompostieren? :-"

wenn ich Tills Empfehlung a.) folge, jawoll;-)

Gruß

Harald



von Harald Wetzel
Fr 2. Okt 2009, 13:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz im Garten - Anstrich hölzerner Komposter
Antworten: 9
Zugriffe: 512

Holz im Garten - Anstrich hölzerner Komposter

Hallo, hab mal eine Frage an die Experten für "Holz im Garten": Ich baue gerade an einem Komposter aus Holzbrettern (Fichte 24 mm). Da die unteren Bretter mit Feuchtigkeit und Erdkontakt belastet werden, überlege ich, ob ich die auf der Innenseite mit Bitumen o.ä. beschichten soll, um die Haltbarke...
von Harald Wetzel
Di 25. Aug 2009, 17:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Elektra Beckum HC 260 K
Antworten: 9
Zugriffe: 437

Re: Frage zu Elektra Beckum HC 260 K

[<a href="?p=53288#p53288">In Antwort auf #53288</a>] Hallo Adolf, ich habe eine grüne HC 260 , Wechselstrom, ohne Unterschrank, statt dessen mit Beinen BJ 1988 von einem Schiffsmodellbauer gebraucht für 400,- @ erstanden. Da er nur seine Kieferleisten darauf gehobelt hat, war sie völlig in Ordnung....
von Harald Wetzel
Mi 12. Aug 2009, 08:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorrichtung für die Bandsäge
Antworten: 4
Zugriffe: 158

Re: Vorrichtung für die Bandsäge


Hallo Martin,

schau doch mal bei der Holz-BG. (Bild links Mitte)

Gruß
Harald



von Harald Wetzel
Do 4. Jun 2009, 13:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ligna Bericht
Antworten: 15
Zugriffe: 589

Re: Fraese ohne Schlitten?


Hallo,

also ich machs so wie Guido auf seiner Webseite abgebildet hat
(3. Bild von oben - Konterprofil-Fräslade)

Ein Schlitten wäre natürlich besser, hab ich aber nicht....

neidische Gruß an alle mit "richtigen" Fräsmaschinen
Harald



von Harald Wetzel
Di 2. Jun 2009, 11:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fensterbänke
Antworten: 3
Zugriffe: 55

Re: Fensterbänke


Hallo Robert,

zum fachgerechten Einbau von Fenstern incl. Vermeidung von Kältebrücken usw. mach Dich doch mal hier schlau:

Gruß
Harald