Die Suche ergab 91 Treffer

von Albert
Mo 22. Okt 2012, 08:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 376

Re: Ein Schweifhobel ist entstanden

Hallo Markus, diese Antwort gehört eigentlich ins Nachbarforum. In einem bekannten Baumarkt gibt es Universalbohrer mit Hartmetallschneiden (4 Sterne Qualität). Mit denen hat es geklappt nachdem ich sie an den Schneiden mit einer Diamantschleifscheibe etwas umgeschliffen habe. Man muß nur langsam u...
von Albert
Sa 20. Okt 2012, 22:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 376

Re: Ein Schweifhobel ist entstanden

Hallo Rafael, die Gewindestangen des Eisens werden jeweils in einer von der Messerseite her abgesetzten Bohrung geführt. Acht auf vier Millimeter Durchmesser. In dem acht Millimeter Abschnitt befindet sich auf jeder Seite ein Stapel von sechs oder acht dünnen U-Scheiben. Wobei jede dieser U-Scheibe...
von Albert
Fr 19. Okt 2012, 20:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Abstreifbürste Metabo BS
Antworten: 4
Zugriffe: 91

Re: Abstreifbürste Metabo BS

Hallo Flo(rian?), solange an den Sägebändern keine Roststellen oder Rostnarben vorhanden sind, brauchst Du nichts zu befürchten. Die werden ihre Arbeit wohl noch klaglos tun. Den Einbauort für die Abstreifbürste weiß ich bei diesem Bandsägenmodell leider nicht. Da können Dir bestimmt andere Kollege...
von Albert
Di 16. Okt 2012, 19:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lurem C260 *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 1315

Re: Lurem C260

[<a href="?p=70027#p70027">In Antwort auf #70027</a>] Hallo Jörg, ich vermute eher, daß die Mittelachsen der beteiligten Wellen (Motowelle u. Hobelwelle) nicht achsparallel zueinander stehen. Dieser Fall kann leicht dann eintreten, wenn die abgebildete Rundstange, welche den Motor hält durch den Rie...
von Albert
Di 16. Okt 2012, 12:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 376

Re: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*

[<a href="?p=132952#p132952">In Antwort auf #132952</a>] Hallo Gerd, wie die Späne werden habe ich weiter oben schon beschrieben. Wie sie aussehen wenn das Eisen etwas grob eingestellt ist, zeigt das nachgereichte Foto. Bei dem Holz handelt es sich um Fichte. Viele Grüße a. d. Bodensee Albert <img c...
von Albert
Di 16. Okt 2012, 11:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 376

Re: Ein Schweifhobel ist entstanden

[<a href="?p=132951#p132951">In Antwort auf #132951</a>] Hallo Pedder, das Eisen ist von Albert Erz (Ron Hock ist mir zu teuer...), ich habe es selbst angefertigt. Es war etwas mühsam. Als Material habe ich ein Stück von einem HSS Maschinensägeblatt (Stärke 2,5 mm) genommen und nach der Zeichnung vo...
von Albert
Di 16. Okt 2012, 10:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 376

Re: Ein Schweifhobel ist entstanden

[In Antwort auf #132950]
Hallo Johannes,

das hatte ich eh' vor. Bis zum 26. Oktober dann.

Gruß Albert

von Albert
Mo 15. Okt 2012, 21:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 376

Ein Schweifhobel ist entstanden *MIT BILD*

Hallo Leute, bevor ich den Krenov-Hobel mit dem verstellbaren Maul in Angriff nehme, habe ich zur Abwechslung noch einen Schweifhobel entworfen und gebaut. Vom vorangegangenen Hobelbau war noch ein schönes Stück Zwetschenbaumholz übrig, welches sich gut für den geplanten Schweifhobel eignen würde. ...
von Albert
Mo 8. Okt 2012, 20:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektra Beckum HC 260 - kaufen oder nicht?
Antworten: 41
Zugriffe: 8353

Re: Elektra Beckum HC 260

Hallo Thomas, diesen Effekt hat man, wenn der Versatz (eingestellte Spandicke) des Aufgabe- und Abgabetisches nicht planparallel ist. Die Tische also nicht planparallel fluchten. Mit einem ein Meter langen Stahllineal läßt sich das leicht überprüfen bzw. einstellen. Man bezieht sich dabei auf den A...
von Albert
Sa 6. Okt 2012, 13:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerker Treffen BONN
Antworten: 24
Zugriffe: 1061

Re: Holzwerker Treffen BONN am 26.10.

Hallo Heinz und alle anderen, ich werde auf jeden Fall anwesend sein, und wenn alles klappt Bernd mitbringen. Er ist ein begeisterter Hobby-Drechsler und ich bin schon länger mit ihm befreundet. Leider hat er sich noch keine Möglichkeit geschaffen per PC online am Forum teilzunehmen. Auf das Treffe...