Die Suche ergab 91 Treffer

von Albert
Mo 31. Dez 2012, 10:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Leim für Laminat auf Holz *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 449

Re: Frage zu Leim für Laminat auf Holz

[<a href="?p=70727#p70727">In Antwort auf #70727</a>] Hallo Andreas, <blockquote><div class="quote">in der etwa 40 Jahre alten Küche meiner Nachbarin löst sich das Laminat??? </div></blockquote> bei der Beschichtung der Schubladenfront handelt es sich höchst wahrscheinlich um Resopal. Dieses Materia...
von Albert
Do 22. Nov 2012, 16:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nut- und Abrundfräser 6mm Schaft
Antworten: 13
Zugriffe: 563

Re: Nut- und Abrundfräser 6mm Schaft

[<a href="?p=70411#p70411">In Antwort auf #70411</a>] Hallo Peter, <blockquote><div class="quote">Kann ich davon ausgehen, dass der in meiner 6mm Zange richtig geklemmt wird</div></blockquote> <span class="red">NEIN !!! </span> auf keinen Fall. Von diesem Vorhaben muß ich Dir unbedingt abraten. Eine...
von Albert
Fr 2. Nov 2012, 14:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: L'Art du Menuisier de Roubo Download
Antworten: 11
Zugriffe: 192

Re: L'Art du Menuisier de Roubo Download


Hallo Joachim,

ein ganz hervorragendes Werk. Da läßt sich jetzt im Winter prima drin schmökern. Das war eine gute Idee den Link hier einzustellen.
Vielen Dank.

Grüße aus dem Rheinland

Albert

von Albert
So 28. Okt 2012, 19:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank - Welche Zange und Bankhaken
Antworten: 20
Zugriffe: 959

Re: die Beilade verliert nichts:-)


Hallo Dietrich,

genau dieser Meinung bin ich auch.
Bei einer Hobelbank ohne Beilade können beim Arbeiten viel zu leicht Werkzeuge herunterfallen.

Gruß Albert

von Albert
Fr 26. Okt 2012, 10:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 273

Re: Der Krenov mit der Maulverstellung


Guten Morgen Gerd,

das ist ja wohl ein edles Teil. Dein Infill-Flachwinkelblockhobel sieht auf seine Art sehr elegant aus.
Mit dem Eisen von Dir arbeitet mein neues Stück auch hervorragend. Das war eine gute Wahl.

Liebe Grüße aus dem Rheinland

Albert

von Albert
Do 25. Okt 2012, 14:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 273

Re: Der Krenov mit der Maulverstellung

[<a href="?p=132972#p132972">In Antwort auf #132972</a>] Hallo Jonas, ich habe in meiner Werkstatt außer der Möglichkeit Holz zu bearbeiten noch eine kleine Metallfräs- und eine Drehmaschine mit denen ich solche Aufgaben bewältige. Das macht mir mitunter genauso viel Spaß wie das Arbeiten mit Holz u...
von Albert
Do 25. Okt 2012, 07:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 273

Re: 4,6mm!

Hallo Friedrich, erstmal muß ich sagen daß ich das Eisen nicht angeschafft habe weil es so dick ist, sondern weil mich die Qualität des verwendeten Stahls überzeugt hat. Über die Schärfe des Hobels mache ich mir für die Zukunft auch keine Sorgen weil mir seit ca. 12 Jahren eine gute Naßschleifmasch...
von Albert
Mi 24. Okt 2012, 22:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 273

Re: Der Krenov mit der Maulverstellung

[<a href="?p=132973#p132973">In Antwort auf #132973</a>] Hallo Martin, <blockquote><div class="quote">Wie breit ist denn das Eisen und was kostet das komplett mit Klappe ?</div></blockquote> Das Eisen ist 44,5Millimeter breit, 4,6 Millimeter dick und kostet mit Spanbrecherklappe ca. 45.- €. Es ist s...
von Albert
Mi 24. Okt 2012, 21:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 273

Re: Der Krenov mit der Maulverstellung

[<a href="?p=132972#p132972">In Antwort auf #132972</a>] Hallo Jonas, die Messingteile für die Maulverstellung sind selbst gedreht und gefräst. Die Verstärkungsbacken für die Keilwiderlager habe ich mit der Laubsäge ausgesägt, mittels Epoxy-Harz mit den Seitenwangen verbunden und dann verschliffen.....
von Albert
Mi 24. Okt 2012, 19:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 273

Der Krenov mit der Maulverstellung *MIT BILD*

Liebe Holzwerker, nun gibt es "Ihn", wie vor ein paar Tagen angekündigt: Der Krenov als Putzhobel mit verstellbarem Maul. Ich muß sagen, seine Herstellung hat mir schon einiges abverlangt, die Latte war aber doch nicht zu hoch gelegt, es hat letztlich alles gut geklappt. Die erforderliche Präzision...