Die Suche ergab 1254 Treffer

von Georg
Di 9. Dez 2003, 06:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeughersteller
Antworten: 10
Zugriffe: 1080

Re: Werkzeughersteller

Wenn ich mir die Geräteabbildungen auf den Homepages dieser Hersteller anschaue, glaube ich doch viele Bekannte zu sehen. So würde ich z.B. sagen die Schleifer auf der Rupes-Seite sind direkt dem Festo-Katalog entsprungen. Ebenso sehen die Oberfräsen von Trend sehr nach DeWalt (Elu) aus. Gleiches g...
von Georg
Mo 8. Dez 2003, 06:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Stichsäge
Antworten: 32
Zugriffe: 3480

Re: Syteme und ihre Eigenarten ...

[<a href="?p=311#p311">In Antwort auf #311</a>] Boch einmal eine Frage zur Kombatibiltät von Elektrowerkzeugen. Festool bietet ja seit einer geraumen Zeit für etliche Maschinen das Plug-It System mit dem abnehmbaren Netzkabel an. Neulich habe ich bei meinem Werkzeughändler eine AEG-Schlagbohrmaschin...
von Georg
Fr 5. Dez 2003, 13:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hilfe !
Antworten: 13
Zugriffe: 128

Re: Danke

Hallo Christof, ich würde die Leisten nicht annageln, sondern schrauben. Im Falle eines Bruches können die Leisten dann ruck-zuck ohne Beschädigung entfernt werden. Beim Verglasen eines Zimmertürenausschnittes habe ich übrigens nur Vorlegeband in den Falz geklebt und den seitlichen Abstand der Sche...
von Georg
Mi 3. Dez 2003, 13:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: [gelöscht]
Antworten: 4
Zugriffe: 876

Re: Flachdübelfräse

Fängt das pubertäre "Scheisse-Geschreie " jetzt auch in diesem Forum an? Bob du kannst hier ruhig kundtun, was dir an der Ferm-Lamellofräse nicht gefällt, aber dann bitte für jeden verständlich und nachvollziebar und vor allem in einer gewählteren Ausdrucksweise. Wir wollen hier im Forum über Holzb...
von Georg
Mi 3. Dez 2003, 06:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Stichsäge
Antworten: 32
Zugriffe: 3480

Re: Welche Stichsäge

Mit den Zubehörteilen wie Führungen und Anschlägen stimmt das sicher, aber das ist bei anderen Herstellern genau so. Ich kann z.B. den Kreisschneider der Bosch-Stichsäge nicht für eine Maschine von Metabo verwenden. Man muß sich aber auch die Frage stellen, ob man so ein Zubehör überhaupt braucht. ...
von Georg
Di 2. Dez 2003, 22:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hand-Schärfen einer Kreissäge ???
Antworten: 1
Zugriffe: 37

Hand-Schärfen einer Kreissäge ???


Hallo Holzfreunde , Ich suche eine gute Anleitung ,wie wird genau eine Kreissäge
mit einer Feile geschärft.Kopie-Unkosten werden erstattet.
Mit nettem Gruß Georg

von Georg
Mo 1. Dez 2003, 06:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flachdübelfräse
Antworten: 105
Zugriffe: 14826

Re: Flachdübelfräse

[<a href="?p=228#p228">In Antwort auf #228</a>] Vor dem gleichen Problem stand ich vor zwei Jahren auch. Bei meinem Maschinenhändler hatte ich die Möglichkeit mir die Mascinen von Bosch, DeWalt, Lamello, Mafell und Makita anzusehen und im Rahmen einer Hausmesse auch auzuprobieren. Dabei mußte ich fe...
von Georg
Mo 1. Dez 2003, 06:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Stichsäge
Antworten: 32
Zugriffe: 3480

Re: Welche Stichsäge

Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann man auf Parallelanschlag und Führungsschiene getrost verzichten. Ich habe bisher noch keine Stichsäge in der Hand gehabt, bei der das Sägeblatt wirklich exakt parallel zur Längsachse der Maschine montiert war. Das hat aber beim Parallelanschlag und noch viel ...
von Georg
Do 27. Nov 2003, 06:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Regalbrett"stöpsel" ===||===
Antworten: 6
Zugriffe: 104

Re: Bauhaus?

Ich würde aber trotzdem zum Fachhändler gehen, weil die Baumärkte lassen sich solche Beschläge vergolden. Ein doppelt so hoher Preis im Baumarkt wie beim Fachhandel ist durchaus nicht ungewöhnlich, bei etwas ausgefalleneren Produkten ist die Differenz oft noch größer. Jüngstes Beispiel, hab ich ges...
von Georg
Mi 26. Nov 2003, 06:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Regalbrett"stöpsel" ===||===
Antworten: 6
Zugriffe: 104

Re: Regalbrett"stöpsel" ===||===

[<a href="?p=96894#p96894">In Antwort auf #96894</a>] Falls du dich mit den unten genannten Zahnstangen nicht anfreunden kannst, versuche es mal bei Hettich oder Haefele, die müßten eigentlich solche Systeme im angebot haben. Einfach mal unter <A HREF="http://www.hettich.com" TARGET="_blank">www.het...