Die Suche ergab 86 Treffer

von Frank Jakobs
Di 16. Feb 2010, 16:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flachdübelfräse MacAllister MBJ600 : Erfahrung
Antworten: 18
Zugriffe: 881

Re: Flachdübelfräse MacAllister MBJ600 : Erfahrung

[<a href="?p=56516#p56516">In Antwort auf #56516</a>] Hallo Henning, bitte sei mir jetzt nicht böse, aber nachdem ich mir die Maschine im Netz betrachten konnte, sag ich so wie`s ist: Im Bauhaus bei uns bekommst du dasselbe Modell, nur anderer Name, bedeutend billiger. Qualität hin oder her, ich hab...
von Frank Jakobs
Mo 15. Feb 2010, 16:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bedienungsanleitung Lamello C2/C3
Antworten: 3
Zugriffe: 159

Doch so viele?


Ich wußte bis heute nicht, das ich hier im Forum alleiniger Besitzer einer Lamello bin.

Viel Grüße
Frank


von Frank Jakobs
So 14. Feb 2010, 11:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bedienungsanleitung Lamello C2/C3
Antworten: 3
Zugriffe: 159

Bedienungsanleitung Lamello C2/C3


Hallo Leute,
ich suche für meine Unterlagen noch eine Bedienungsanleitung für meine Lamello "C2", alternativ kann es auch die B.A. für die "C3" sein.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Viele Grüße
Frank



von Frank Jakobs
Di 26. Jan 2010, 22:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Band-und Tellerschleifmaschine "Holzprofi" *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 138

Re: Band-und Tellerschleifmaschine "Holzprofi"

Hallo Ralf, vielen Dank für Dein Interesse. Also, die Maschine ist von "Holzprofi" in Österreich, wiegt 58Kg (habe ja geschrieben 73kg, steht so auch auf dem Typenschild, aber in der B.A. steht 58Kg). Sie hat einen Scheibendurchmesser von 305mm und eine Bandfläche von 150 x 500mm (wenn man den Ansc...
von Frank Jakobs
So 24. Jan 2010, 14:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Band-und Tellerschleifmaschine "Holzprofi" *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 138

Band-und Tellerschleifmaschine "Holzprofi" *MIT BILD*

Hallo Holzwürmer, am letzten Donnerstag kam endlich meine neue Band-und Tellerschleifmaschine aus Österreich an. Da es an diesem Tag bei uns regnete, schneite und das alles auch noch durcheinander, war es kein Wunder: Der nette Nachbar, der helfen wollte, die Maschine in meine Werkstatt zu schleppe...
von Frank Jakobs
Mi 20. Jan 2010, 21:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Blattspannanzeige bei Bandsägen
Antworten: 6
Zugriffe: 345

Re: Blattspannanzeige bei Bandsägen

[<a href="?p=56029#p56029">In Antwort auf #56029</a>] Hallo Klaus, ich werde mal ein Foto der Aufhängung der Blattspannanzeige in den nächsten Tagen einstellen. Aber: soweit ich sehen konnte, ist ein Bowdenzug in der Führungsmechanik der oberen Rolle (verständlich?) eingeklinkt. D.h.: Auch wenn kein...
von Frank Jakobs
Mi 20. Jan 2010, 17:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Quantum Tellerschleifmaschine
Antworten: 1
Zugriffe: 112

Quantum Tellerschleifmaschine


Hallo Leute,
da ich morgen meine neue Band-und Tellerschleifmaschine von "Holzprofi" bekomme,
möchte ich, bevor ich mir die Mühe mit dem Bild mache, mal anfragen, ob jemand von Euch Interesse an einer "Quantum" Tellerschleifmaschine hat. (305mm Durchmesser)

Schöne Grüße
Frank



von Frank Jakobs
Mo 18. Jan 2010, 20:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Blattspannanzeige bei Bandsägen
Antworten: 6
Zugriffe: 345

Re: Blattspannanzeige bei Bandsägen

Hallo Maximilian, in der Betriebsanleitung steht nichts darüber. Mit dem Satz, ob das Blatt länger hält, war eigentlich das das reißen, bzw. das nichtreißen des Sägebandes gemeint! Ich laß mich mal überraschen mit der dicke von 0,7mm, Die Spannung größerer Bänder werde ich wie bei meiner E.B.450 ma...
von Frank Jakobs
Mo 18. Jan 2010, 19:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Blattspannanzeige bei Bandsägen
Antworten: 6
Zugriffe: 345

Blattspannanzeige bei Bandsägen

Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute unter Euch: Meine neue Bandsäge besitzt eine Blattspannanzeige, diese Bandsägenblattlänge variiert lt. Betriebsanleitung aber von 4380 mm bis 4470 mm. Jetzt nehme ich an, das die Anzeige bei einer Bandlänge von 4380 mm genau anzeigt, bei 4470 m...
von Frank Jakobs
Di 12. Jan 2010, 21:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Die dümmsten Patzer
Antworten: 32
Zugriffe: 1287

Re: Die dümmsten Patzer

[<a href="?p=44309#p44309">In Antwort auf #44309</a>] Hallo Leute, ich möchte Euch dann auch mal einen Patzer von mir preisgeben, an den ich immer noch denken muß, obwohl er schon Jahre her ist. Eine Arbeitskollegin bat mich für Ihren Hausflur, der eine Nische besaß, einen Schrank für Mäntel und sol...