Die Suche ergab 86 Treffer

von Frank Jakobs
So 13. Jun 2010, 09:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: tischler soll ich das noch weitermachen?
Antworten: 3
Zugriffe: 218

Re: tischler soll ich das noch weitermachen?

[<a href="?p=58561#p58561">In Antwort auf #58561</a>] Hallo rene, schau doch mal unter folgendem Link nach, ich glaube du hast schon mehrere Antworten erhalten. Was willst Du eigentlich hören? Wenn ich meine Lehrzeit damit vergleiche, hätte ich da schon aufhören können. Man muß sich durchs ganze Leb...
von Frank Jakobs
Di 18. Mai 2010, 18:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stul in Wengefarben
Antworten: 4
Zugriffe: 163

Stul in Wengefarben

Liebe Holzwürmer, ich habe ein Problem betreffend eines Tisches, den ich für meine Stieftochter anfertigen soll. Sie und Ihr Freund ziehen Anfang August zusammen und haben sich schon ein paar Möbel ausgesucht, unter anderem 4 Stühle in Wenge(farben). Nun, liebe Leut`,habe ich Wenge in meinem Leben ...
von Frank Jakobs
Fr 30. Apr 2010, 14:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblatt einstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 412

Re: Bandsägeblatt einstellen wie ballig

Hallo Axel, mach Dir keine Gedanken über Deine gestellte Frage, einfach drauflos schleifen. Ein bischen Gefühl dafür wirst Du ja haben. Ich habe aus Verzweiflung einfach losgelegt und geschliffen und drauf gehustet, was die genauigkeit angeht, Hauptsache das Blatt bleibt einigermaßen auf dem Rad! E...
von Frank Jakobs
Do 29. Apr 2010, 21:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblatt einstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 412

Re: Bandsägeblatt einstellen

Hallo Axels, ich habe bei der Firma Graf in Egenhofen/Herrnzell in Bayern, da ist die Maschine auch gekauft worden, meine Beläge umsonst bekommen, da ich noch Gewährleistung habe. Die Beläge sind ca. 5-6mm dick. Aufgeklebt wurden sie mit einem Pattex Kleber der auch Kork und Eisen klebt. Wennmöglic...
von Frank Jakobs
Mi 28. Apr 2010, 21:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblatt einstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 412

Re: Bandsägeblatt einstellen

Hallo Maximilian, habe heute die Beläge ballig geschliffen, mit extra groben Schleifpapier. Es ging recht zügig, dann noch feingeschliffen und fertig. Nie hätte ich gedacht das auf dieser Säge einmal ein Sägeband so exakt läuft. Da ich ja recht viel Probleme diesbezüglich hatte, ließ ich es drauf a...
von Frank Jakobs
Di 27. Apr 2010, 19:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblatt einstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 412

Bandsägeblatt einstellen

Hallo Leute, ich habe heute bei meiner Bandsäge neue Korkbeläge aufgezogen. Jetzt möchte ich von Euch wissen, an welcher Stelle das Band zu laufen hat, bei geraden Korkbelägen. In der Beschreibung der Maschine ist es eigentlich nicht so genau aufgeführt. Soweit ich weiß, sollen die Zähne nicht auf ...
von Frank Jakobs
Mo 5. Apr 2010, 14:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schrank abbeizen
Antworten: 13
Zugriffe: 426

Re: Schrank abbeizen

Hallo Sarah, aus jahrelanger Erfahrung mit dem restaurieren alter Möbel, kann ich Dir nur empfehlen: Mit einem Heißluftfön die Farbe (Wenn es den überstrichen ist), dann den Superabbeizer überhaupt "Ziegler Rasant" aufstreichen (Abbeizpinsel!) und mit Wasserstrahl und Wurzelbürste abschrubben. Wenn...
von Frank Jakobs
Sa 3. Apr 2010, 19:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeband verläuft auf der Bandsäge
Antworten: 8
Zugriffe: 473

Re: Sägeband verläuft auf der Bandsäge

Hallo Manfred, habe mein Problem heute in Augenschein genommen und doch die Säge verstellt-aber zum Guten. Das Problem hing am oberen Rad. Die Aufhängung besitzt 2 Befestigungsschrauben, von denen war eine offensichtlich verrutscht (beim Transport?). Ich merkte dies, als ich alles genau untersuchte...
von Frank Jakobs
Do 1. Apr 2010, 20:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeband verläuft auf der Bandsäge
Antworten: 8
Zugriffe: 473

Re: Sägeband verläuft auf der Bandsäge

Hallo Leute, erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe heute ein 10mm Band aufgelegt und siehe da: kein laufen auf der Rolle. Ich werde trotzdem mal die Einstellung der Rollen überprüfen, da ich schon frühzeitig eine sonderbare Stellung der unteren Rolle bemerkt habe. Die untere Achse mußte ...
von Frank Jakobs
Mi 31. Mär 2010, 15:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeband verläuft auf der Bandsäge
Antworten: 8
Zugriffe: 473

Sägeband verläuft auf der Bandsäge

Hallo Leute, ich habe gestern gemerkt, das mein neues Sägeband auf der Bandsägerolle hin und her läuft. Frage: An was könnte es liegen? Der Maschinenhändler verweist auf das Sägeblatt, umgekehrt verweist der Sägeblatthändler auf die Maschine, ist aber bereit das Blatt in seinem Unternehmen überprüf...