Die Suche ergab 93 Treffer

von Falk Herrmann
Di 9. Dez 2014, 10:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: alte VEB Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 46
Zugriffe: 22663

Re: Sägeblattführung VEB Bandsäge

Hallo Arndt, die Bedienungsanleitung - ich habe keine, sondern nur die Säge selbst - wirst Du nicht wirklich brauchen, weil: Da gibt's nichts einzustellen. Besser gesagt: Wenig...;) Also: Man kann die Neigung der oberen Rolle einstellen. Wie, erschließt sich schon durch Anschauen. Dabei geht es dar...
von Falk Herrmann
Di 25. Nov 2014, 19:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Altes Schätzchen oder: Fetter Pascha...;) *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 383

Re: Altes Schätzchen oder: ++++moderiert++++ *MIT BILD*

Hallo Rolf, <blockquote><div class="quote">Das trainiert vielleicht die Oberarme, aber wenn die Maschine am Ende des Werkstücks ins Freie geht, dürfte sie so gut wie nicht zu führen sein.</div></blockquote> Aehm, ein Stück Opferholz am Ende? Das würde ich sogar bei einer kleinen Handfräse in den me...
von Falk Herrmann
So 23. Nov 2014, 18:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Altes Schätzchen oder: Fetter Pascha...;) *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 383

Re: Altes Schätzchen oder: ++++moderiert++++

Hallo Rolf, <blockquote><div class="quote">Handgeführt viel zu schwer</div></blockquote> ...na, das wollen wir doch erst einmal sehen..;-) Trainiert die Oberarme...;-) <blockquote><div class="quote">...im Frästisch hoffnungslos untermotorrisiert. </div></blockquote> Im Frästisch habe ich ja ein fet...
von Falk Herrmann
Mi 19. Nov 2014, 16:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Altes Schätzchen oder: Fetter Pascha...;) *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 383

Altes Schätzchen oder: Fetter Pascha...;) *MIT BILD*

Hallo liebe Gemeinde, vor einiger Zeit hatte ich in der Bucht wieder einmal ein altes Schätzchen geschossen. Die ersteigerte Oberfräse kostete incl. Versand weniger als 30 Glocken, war allerdings so wie angekommen auch nicht zu gebrauchen, da in den Führungen keinen Millimeter ohne Riesenkraftaufwa...
von Falk Herrmann
Mi 25. Jun 2014, 13:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Führungsschienen
Antworten: 15
Zugriffe: 945

Re: Führungsschienen

Hallo Rolf, ich persönlich nehme die Schienen nur zum Platten auftrennen und - in seltenen Fällen zum Besäumen. Sowohl die alte, als auch die neue Festool-Variante sind dafür ideal. Die Zwingen sind nicht (nur) unhandlich groß, sondern (im Gegenteil) auch beim Besäumen zu gebrauchen, was die kleine...
von Falk Herrmann
Di 24. Jun 2014, 11:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Führungsschienen
Antworten: 15
Zugriffe: 945

Re: Führungsschienen

Moin moin, stimmt natürlich, ich bin da Makita-geschädigt. Da ist die zweite Nut zwar auch da, aber ich habe mich mit meiner SP6000 schon immer gewundert, wofür die gut ist. <blockquote><div class="quote">Beim Verbinden zweier Schienen sind die neuen auch besser, da zwei Verbinder genutzt werden kö...
von Falk Herrmann
Di 24. Jun 2014, 09:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Führungsschienen
Antworten: 15
Zugriffe: 945

Führungsschienen

Moin Gemeinde, Dieter Schmid scheint ja festool-kompatible Führungsschienen nicht im Sortiment zu führen, insofern ist der folgende Tipp ja hoffentlich interessenskonfliktbefreit...;) Auf der Suche danach, aus welchem Loch die bspw. bei einem einschlägigen Lebensmitteldiscounter angebotenen (und do...
von Falk Herrmann
Fr 6. Jun 2014, 12:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Flohmarkt-Fundstück *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 308

Re: Flohmarkt-Fundstück

Hallo Martin, der Ehrlichkeit halber muss ich allerdings erwähnen, dass der Flohmarkt in Dresden ziemlich groß ist, ích schätze, dass vergangenen Sonnabend 200 Trödler da waren, darunter auch viele Hobbyisten, die einfach Garage, Keller, Boden, Schuppen... leeren wollten. Dafür war mein Ausbeute zi...
von Falk Herrmann
Di 3. Jun 2014, 20:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stechbeitel aufarbeiten *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 1030

Re: Drechseln des Heftes mit der Wippdrehbank (I)

[In Antwort auf #138581]
Hallo Tobias,
schöne Geschichte.

Eine Frage habe ich aber noch: Wie lange läßt Du den vorgedrechselten Rohling trocknen?

LG,
Falk


von Falk Herrmann
Di 3. Jun 2014, 19:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach TS310 oder TSEco
Antworten: 2
Zugriffe: 162

Re: Scheppach TS310 oder TSEco

Hi Thomas, <blockquote><div class="quote"> Die (0) Antworten bei woodworker und hier dürften damit zu erklären sein, das hier wenige Leute ihre Freizeit mit dem Zuschnitt von Schalbrettern verbringen werden. </div></blockquote> ...das war aber böse...;) Dabei haben doch beide Maschinchenen etwas, d...