Die Suche ergab 93 Treffer

von Falk Herrmann
Do 19. Nov 2015, 19:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Befestigung Eiche(lackiert) auf OSB Platte *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 440

Re: Befestigung Eiche(lackiert) auf OSB Platte


...ich würde - keep it simpel - ausnahmsweise einmal zu ein paar von mir ansonsten wenig geliebten Runddübeln greifen.

An einer Garderobe habe ich so ein paar Blenden nur aufgesteckt... und: die sind noch nie abgefallen.

LG,
Falk

von Falk Herrmann
Mo 5. Okt 2015, 08:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit, Teil zwei

Hallo Walther,hallo Rolf, das ist ja mittlerweile so weit vom Thema weg, wie es nur irgend sein kann. Halten wir einmal fest: Ich habe ursprünglich lediglich die "Ausstattung" mit drei einzelnen LSS kritisch hinterfragt. Nachdem die im zweiten Posting von Rolf auf wundersame Weise einem dreiphasige...
von Falk Herrmann
Sa 3. Okt 2015, 18:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit, Teil zwei

Hallo Walter, <blockquote><div class="quote">Als unzulässig wird vorher der zu hohe Spannungsabfall verursacht durch zu große Leitungslänge angegeben. Ich komme einfach nicht drauf, wie eine zu große Leitungslänge die Brandgefahr erhöht. Zusatz: ich gehe natürlich davon aus, dass die Leitung korrek...
von Falk Herrmann
Mi 30. Sep 2015, 19:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit, Teil zwei

Hallo Heinz, <blockquote><div class="quote">Das Thema wird in absehbarer Zeit nochmals aufleben. Dann allerdings mit einer Vorbemerkung damit jeder sofort erkennt, daß dies eine Lösung ist, die funktioniert aber nicht als technisch einwandfreie Empfehlung gelten kann.</div></blockquote> ...dann sin...
von Falk Herrmann
Mi 30. Sep 2015, 13:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit, Teil zwei

Hallo Heinz, muss ich Dich wirklich daran erinnern, dass es nur ein paar Monate her ist, dass Du - dankenswerterweise - Pedder um Löschung eines Deiner Themen gebeten hast, das beim Thema elektrische Sicherheit, ich sage mal freundlich: auch nicht eben als Tipp zur Nachahmung geeignet war. Um nicht...
von Falk Herrmann
Mi 30. Sep 2015, 12:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit, Teil zwei *MIT BILD*

Hallo Helle, Rolf hat ja einen SH363N verbaut, der taugt schon als Schalter... Eine Schützschaltung fände ich schon etwas oversized. <a href="http://www.hager.de/produktkatalog-neuheiten/energieverteilung-und-zaehlerplatzsysteme/schalt-und-meldegeraete/ausschalter/sh363n/31137.htm" target="_blank">...
von Falk Herrmann
Mi 30. Sep 2015, 01:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit, Teil zwei

Hallo Rolf, mir ging es um die einzelnen LSS, die ja nun auf wundersame Weise einem dreiphasigen gewichen sind...;) Die sonstigen Ungereimtheiten wollte ich mir eigentlich sparen, anzusprechen. Nur mal so zum Nachdenken: 1,5er Leitungen sind natürlich auch weiter "gebräuchlich". Wie ist den diese "...
von Falk Herrmann
Mo 28. Sep 2015, 09:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt
Antworten: 22
Zugriffe: 1964

Re: Elektrische Sicherheit in der Werkstatt

Hallo Christoph, auch wenn der Begriff "Nullspannungsschalter" leicht missverständlich ist, das, was Du damit meinst... Ja, so ein Sicherheitsschalter gegen Wiederanlaufen nach Spannungsrückkehr arbeitet mit einer Selbsthalteschaltung und ist genau dafür gedacht. Ist die Spannung weg, fällt die Sel...
von Falk Herrmann
Mo 14. Sep 2015, 11:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: alte VEB Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 46
Zugriffe: 22667

Re: Sägeblattführung VEB Bandsäge

Hallo Jürgen, ja, gespannt war ich auch...;) Oder: Bin's noch immer. So viel Arbeit war's gar nicht, das ganze Unterfangen war ein einem reichlichen Nachmittag erledigt. Wegen der Einstellbharkeit mache ich mir eigentlich eher weniger Gedanken, im Originalzustand hatte die Säge eine Art Klötzchenfü...
von Falk Herrmann
So 13. Sep 2015, 10:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: alte VEB Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 46
Zugriffe: 22667

Re: Sägeblattführung VEB Bandsäge *MIT BILD*

Hallo Ihr Lieben, ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung, nachdem ich mich dieser Tage mal ein wenig in Metallverarbeitung versucht und mir eine neue Bandsägenführung gebaut habe. Grundlage waren ein Stück Edelstahl-Quadratrohr in den Dimensionen 45x45x1,8, eine lange M8-Verbindungsmutte...