Die Suche ergab 129 Treffer

von Dirk Baltzer
Mo 20. Apr 2015, 10:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grathobel
Antworten: 24
Zugriffe: 346

Re: Grathobel

Liebe Grathobler, ich besitze ebenfalls einen Grathobel allerdings japanischer Bauart. Er hat zwei Vorschneider und wurde seinerzeit vom bayerischen Mitbewerber verkauft. Ich bin nie mit diesem Hobel zurechtgekommen (Versuche erfolgten in Fichtenholz) obwohl ich mir mit dem Schärfen einige Mühe geg...
von Dirk Baltzer
Mo 2. Feb 2015, 14:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Spannsäge mit Japanblatt
Antworten: 23
Zugriffe: 613

Re: Spannsäge mit Japanblatt

Hallo Tom, ich benutzte zum Auftrennen von Bohlen (die Breite kann schon mal 30cm und mehr betragen) die Schlitzsäge von ECE mit einem westlichen Sägeblatt. Dies hat für mich den Vorteil, dass ich das Sägeblatt relativ einfach mit einer Dreiecksfeile nachschärfen kann. Ohne Nachschärfen geht das Au...
von Dirk Baltzer
Di 23. Dez 2014, 21:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkbericht Wunderkammer *MIT BILD*
Antworten: 18
Zugriffe: 810

Wunderbar

Ingo, nicht nur eine Wunderkammer sondern auch ein Wunderwerk. Das Stück gefällt mir sehr gut und ich staune noch immer. Die beschriebenen Techniken (das mit dem "Messinglager") sind alle neu für mich und sehr interessant. Das erinnert mich teilweise an die Röntgen-Möbel, die auch schon mal Thema i...
von Dirk Baltzer
Di 16. Dez 2014, 16:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt Hirnholzwindlichter *MIT BILDERN*
Antworten: 15
Zugriffe: 835

Re: Projekt Hirnholzwindlichter *MIT BILDERN* *MIT BILD*

Ich schicke auch mal meine Versuche. Das rechte Windlicht steht auf Füßen (dort habe ich den Sockel etwas ausgehöhlt) und hat Löcher innerhalb des Quadrats direkt neben der Kerze. In der Tat flackert diese Konstruktion nicht, so wie das linke Windlicht, welches von unten keine Luft bekommt. Vielen ...
von Dirk Baltzer
Mo 15. Dez 2014, 21:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sojabohnen statt Tropenholz
Antworten: 39
Zugriffe: 1471

Re: 138.000 Tonnen! wow

[<a href="?p=78413#p78413">In Antwort auf #78413</a>] Hallo Andreas, wenn man diese Videos sieht fragt man sich, wie oft man da die Säge schärfen muss. Oder ist das bei diesem Tempo des Sägeblattes schon egal? Trotzdem muss die Abnutzung an den Blättern doch unglaublich hoch sein. Gerade, wenn man d...
von Dirk Baltzer
Mo 28. Apr 2014, 14:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schwebendes Schränkchen Nr. 2 ist fertig *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 184

Re: hier die Bilder die noch fehlten


Uwe,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem gelungenen Projekt. Es macht großen Spaß Deine Beiträge mitzuverfolgen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Deine Möbel sind schon fast Skulpturen. Alles sehr phantasievoll und handwerklich perfekt.
Vielen Dank für die Doku.
Dirk

von Dirk Baltzer
Fr 14. Mär 2014, 10:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich *MIT BILD*
Antworten: 28
Zugriffe: 579

Re: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich

[<a href="?p=137817#p137817">In Antwort auf #137817</a>] Hallo an alle, vielen Dank für die nützlichen Tipps. Ich werde mir auf jeden Fall die Schrauben besorgen, da die Baumarktschrauben sicherlich rosten werden. Sie sind auch sofort verkratzt, wenn man sie einschraubt. Auch wenn ich das Holz zunäc...
von Dirk Baltzer
Mi 12. Mär 2014, 13:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich *MIT BILD*
Antworten: 28
Zugriffe: 579

Re: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich

Vielen Dank schon mal Gerd, eines habe ich noch vergessen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Schrauben wirklich nicht rosten können. Ich habe sie aus dem Baumarkt in Messingfarben gekauft, da es meiner Meinung besser zum Holz passt. Gibt es besondere Schrauben, die ich vielleicht verwenden sollte, d...
von Dirk Baltzer
Mi 12. Mär 2014, 13:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich *MIT BILD*
Antworten: 28
Zugriffe: 579

Holzbehandlung für Teak im Aussenbereich *MIT BILD*

Liebe Forumsgemeinde, ich habe den "folding adironack" den man als Bauplan von Lee Valey beziehen kann nachgebaut. <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/62/62312_1.jpg" /> Von meinem Holzhändler habe ich Kambala Holz gekauft (so steht es jedenfalls auf der Rechnung - anderes Teakholz war seh...
von Dirk Baltzer
Mi 12. Mär 2014, 11:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Brett auftrennen
Antworten: 15
Zugriffe: 485

Re: Als ich noch den "Neanderthal Heaven" SMC las

Hallo Jakob, ich würde so ein Brett wie folgt auftrennen: Man nehme zwei Hobelbalken, die man auf zwei Böcke parallel legt. Dann wird das Brett zwischen den Hobelbalken hochkant eingespannt. Dabei kann das Brett auf dem Boden stehen. Wenn man dann von oben längst anfängt das Brett aufzutrennen, mus...